Meine Distri: Lenny
Kernel: 2.6.26 jetzt aber 2.6.24
wiedermal das leidige Thema W-Lan Ich habe die WLAN Verbindung mit WPA-PSK ohne jegliche GUI eingerichtet und es hat einen ganzen Tag funktioniert. Seit einem Neustart funktioniert es mal ab und an und seit neuem überhaupt nich mehr. Ohne Änderungen von jeglicher Konfiguration!
Wlan-Chipsatz, verwende Ndiswrapper:
Code: Alles auswählen
02:09.0 Ethernet controller: Linksys, A Division of Cisco Systems [AirConn] INPROCOMM IPN 2220 Wireless LAN Adapter (rev 01)
Code: Alles auswählen
neti2220 : driver installed
device (17FE:2220) present
Code: Alles auswählen
ndiswrapper 175380 0
usbcore 138668 6 usb_storage,ndiswrapper,usbhid,ehci_hcd,ohci_hcd
Code: Alles auswählen
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=1
network={
ssid="XXXX"
key_mgmt=WPA-PSK
proto=WPA
pairwise=TKIP
psk="XXXX"
}
Da ich nicht mehr weiter wusste habe ich den gnome-network-manager deinstalliert und habe wicd getestet! wicd findet mein WLAN, ich gebe den Schlüssel ein, kann sich aber nicht verbinden! scheitert anscheinden bei der auth. -> der WLAN Schlüssel ist korrekt!
Vielleicht noch interessant:
Hatte lenny mit kernel 2.6.26 installiert, aber bei jedem Zugriff aufs LAN hat sich das komplette System aufgehängt, selbes Problem jetzt mit 2.6.24.
Bis ich mal ACPI ausgeschaltet habe! Dort kommt es zu keinem Absturz mehr. Aber ohne ACPI ... naja
Hat irgendjemand eine Idee....? Schonmal danke im Vorraus!
Gruss Biski