Hallo
ist es möglich von fstab Linux hier teilweise die Einstellungen Mounts in Chroot fstab zu übernehmen? Also ich dache an hdcX oder auch hddX Parditions Bereich so das ich sie direkt in chroot Bereich diese Ansprechen kann.
Oder ist es möglich den /dev von Linux-Firmware nach chroot evtl. dann als Syslink so das chroot Linux die Daten dort raus lesen kann?
Dann würde ich es evtl per Script anpassen.
Von Linux-Deb zu Linux Chroot
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: Von Linux-Deb zu Linux Chroot
Du kannst die devices in /dev auch aus dem chroot ansprechen, wenn du /dev ins chroot mountest:
Code: Alles auswählen
mount -o bind /dev /Pfad/zum/chroot/dev
Re: Von Linux-Deb zu Linux Chroot
Danke für die Antwort
d. h ich kann auch mit
[code]mount -o bind /proc /Pfad/zum/chroot/proc/code]
auch in chroot übernehmen?
Dann sollte es doch möglich sein den DebianChroot auch über Linux zu booten ?
d. h ich kann auch mit
[code]mount -o bind /proc /Pfad/zum/chroot/proc/code]
auch in chroot übernehmen?
Dann sollte es doch möglich sein den DebianChroot auch über Linux zu booten ?
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Von Linux-Deb zu Linux Chroot
Die Frage solltest du nochmal umformulieren und sagen was du eigentlich willst.newland hat geschrieben: Dann sollte es doch möglich sein den DebianChroot auch über Linux zu booten ?
Du wechselst aus einem laufenden linux in ein chroot.. Was meinst du mit "das chroot booten"?
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Von Linux-Deb zu Linux Chroot
OK
was ich will ist das ich den chroot auf eine anderen Festplatte installiert hab un da ich eine NAS habe wo das Embedet Linux in RAM/Flash ist und diese nicht verändern/mochte kann. Hatte ich mir gedacht das ich dann den Linux chroot dann als separates Linux booten als eigenständiges Debian -Linux kann um damit zuarbeiten. Der Kernel sollte natürlich Debian von dem Linux in Flash nehmen wegen Treiber Module und so.
Ich hoffe das es jetzt Verständlicher ist....
was ich will ist das ich den chroot auf eine anderen Festplatte installiert hab un da ich eine NAS habe wo das Embedet Linux in RAM/Flash ist und diese nicht verändern/mochte kann. Hatte ich mir gedacht das ich dann den Linux chroot dann als separates Linux booten als eigenständiges Debian -Linux kann um damit zuarbeiten. Der Kernel sollte natürlich Debian von dem Linux in Flash nehmen wegen Treiber Module und so.
Ich hoffe das es jetzt Verständlicher ist....

Re: Von Linux-Deb zu Linux Chroot
Nö, du redest wirr.newland hat geschrieben:Ich hoffe das es jetzt Verständlicher ist....
Fang am besten noch mal von Anfang an und gebe dir dabei mehr Mühe.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Re: Von Linux-Deb zu Linux Chroot
@newland, weist du denn überhaupt was ein chroot ist?
Ein chroot bootet man nämlich nicht.
Ein chroot bootet man nämlich nicht.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Von Linux-Deb zu Linux Chroot
Was bitte kann man nicht verstehen?
Ich möchte ganz einfach nicht an den Boodloader (TFTPS/mtd0) des in RAM/Flash gespeichert ist nichts verändern gff. Zerstören. Darum habe ich mir erst ein chroot installiert. Nun möchte ich in als normales Debian-Linux nutzen und wie gesagt den Boodlader zu umgehen.Oder ist des irgendwie möglich mit crob eine Bood -Vorgang zubauen das was jetzt noch chroot ist dann von der Festplatte aus als debian zu booten.
Also wie gesagt den RAM will ich meines NAS nicht verändern bzw. beschreiben.
Ich möchte ganz einfach nicht an den Boodloader (TFTPS/mtd0) des in RAM/Flash gespeichert ist nichts verändern gff. Zerstören. Darum habe ich mir erst ein chroot installiert. Nun möchte ich in als normales Debian-Linux nutzen und wie gesagt den Boodlader zu umgehen.Oder ist des irgendwie möglich mit crob eine Bood -Vorgang zubauen das was jetzt noch chroot ist dann von der Festplatte aus als debian zu booten.
Also wie gesagt den RAM will ich meines NAS nicht verändern bzw. beschreiben.