Hallo Freunde,
ich dachte mir, dass ich schon mal auf Lenny upgraden könnte, da die stabile Version ja für September angekündigt wurde und jetzt nicht mehr allzu viel Fehler drin sein könnten. Sind aber immer noch genug.
Das war das Ergebnis:
Fehler wegen fehlender Abhängigkeiten traten auf beim Bearbeiten von:
docbook-xml
scrollkeeper
capplets-data
gnome-applets-data
gnome-panel-data
gnome-control-center
gnome-panel
gnome-applets
gnome-session
gnome-system-monitor
yelp
gnome-user-guide
gnome-utils
nautilus-data
nautilus
nautilus-cd-burner
synaptic
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
notebook:~#
Wenn ich oben anfange, die Abhängigkeitsprobleme durch löschen von docbook-xml zu lösen, will er auch synaptic löschen. Das brauche ich aber - oder nicht? Die manuelle Installation klappt meistens nicht auf Anhieb, und ich muss mir immer wieder stundenlang die entsprechenden Anweisungen durchlesen. Das Nachvollziehen klappt meist nur stückchenweise, weil irgend eine Einstellung wieder mal nicht zutrifft.
Ausserdem findet Kooka meinen Scanner (HP PSC1350) nicht mehr, Google Earth, Gnucash und Andere lassen sich nicht installieren. Drucken geht aber.
Ansonsten läuft die Kiste rund.
Map24 lief über Iceweasel nicht richtig, weil er das installierte Java nicht gefunden hat. Habe es dann mit Opera probiert, das kann besser javanisch und Map24 funktioniert normal.
Als Kernel habe ich 2.26 - 686
Was empfehlt Ihr mir?
1. Warten bis Lenny stabil ist? Werden dadurch die Probleme automatisch gelöst?
2. Zurück zu Etch? Wie?
Ich stöbere schon seit 2 Tagen in verschiedenen Foren rum, was speziell auf meinen Fall zutrifft, habe ich aber noch nicht gefunden.
Würde mich freuen, den richtigen Tip zu erhalten.
Gruß - hdbender
Warten auf Lenny oder zurück zu Etch
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Warten auf Lenny oder zurück zu Etch
Wenn Lenny stable wird, werden diese Probleme mir Sicherheit nicht mehr auftreten.hdbender hat geschrieben:Was empfehlt Ihr mir?
1. Warten bis Lenny stabil ist? Werden dadurch die Probleme automatisch gelöst?
Ein Downgrade ist immer so eine Sache und meistens mit einer Menge Ärger verbunden. Dennoch, trotz anderslautender Gerüchte geht es. Ändere deine Quellen zunächst auf Etch und dann pinne Etch mit einer Priorität > 1000, damit wird das Downgrade erzwungen. Bzgl. Pinning: http://wiki.debian.org/AptPinning2. Zurück zu Etch? Wie?
Ich stöbere schon seit 2 Tagen in verschiedenen Foren rum, was speziell auf meinen Fall zutrifft, habe ich aber noch nicht gefunden.
Würde mich freuen, den richtigen Tip zu erhalten.
Be seeing you!