Hallo,
da mein Ubuntu hoffnungslos abgestürzt war habe ich mir jetzt nach langer Zeit mal wieder Debian (Lenny) auf den Desktop installiert. Ich bin positiv überrascht, wie aufgeräumt das System daher kommt. Und vor allem - es funktioniert alles, im Gegensatz zu Ubuntu.
Da wir in unserer Firma Gebraucht-PCs vor dem Verkauf mit Ubuntu-OEM Installationen versehen, kam mir jetzt der Gedanke in Zukunft vielleicht Debian-Lenny zu verwenden.
Weiß jemand wie man mit Debian-Lenny eine OEM-Installation realisieren kann?
Grüße
Andreas
Lenny OEM-Installation?
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Lenny OEM-Installation?
Ich denke, Preseed sollte da schon reichen. Alternativ kann noch FAI und/oder Puppet interessant sein. Suche mal bei Google, da findet man einiges.
Be seeing you!
Re: Lenny OEM-Installation?
Ubuntu hat damit Erfahrungen seit ca. 3 Jahren und es tauchen "immer noch" Bugs auf, die die OEM's zurückmelden. Ich würde die Idee vergessen mal eben sowas nachbauen zu wollen, das einfach funktioniert wie Du das von einer OEM Installation erwarten würdest.
http://packages.ubuntu.com/de/hardy-updates/oem-config
Du kannst ja mal schauen wie Colin Watson den Ubuntu Installer verändert und angepasst hat.
ps: die Hardwareerkennung ist soweit ich weiss bei Ubuntu immer noch besser als bei Debian. Das kommt als Wermutstropfen dazu.
http://packages.ubuntu.com/de/hardy-updates/oem-config
Du kannst ja mal schauen wie Colin Watson den Ubuntu Installer verändert und angepasst hat.
ps: die Hardwareerkennung ist soweit ich weiss bei Ubuntu immer noch besser als bei Debian. Das kommt als Wermutstropfen dazu.
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: Lenny OEM-Installation?
Ich kann dir FAI [1] ans Herz legen, das ist echt klasse. Eine gute Anleitung gibt es auch [2].
[1] http://www.informatik.uni-koeln.de/fai/
[2] http://debiananwenderhandbuch.de/fai.html
[1] http://www.informatik.uni-koeln.de/fai/
[2] http://debiananwenderhandbuch.de/fai.html
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49
Danke für die Antworten!
Werde mir FAI mal ansehen.
Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Andreas
Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Andreas