Ausschneiden und Zuschneiden von Fotos

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

Ausschneiden und Zuschneiden von Fotos

Beitrag von Debiander » 28.09.2008 09:02:34

Ich suche ein einfaches Programm wo ich bestimmte Bereiche eines Fotos ausschneiden
oder auch Fotos zuschneiden kann.
Keine Komplizierten Anwendungen.
Wäre schön wenn man auch bestimmte Bereiche von einen Snapshot
Foto abschneiden kann so, daß nur der gewünschte Inhalt übrig bleibt.

MFG Debiander

Benutzeravatar
mikrokosmos
Beiträge: 225
Registriert: 26.07.2006 19:38:24

Re: Ausschneiden und Zuschneiden von Fotos

Beitrag von mikrokosmos » 28.09.2008 09:29:56

Beim GIMP geht dies sehr einfach mit dem sogenannten „Crop Tool“. Screenshots lassen sich im GIMP auch als Bildquelle benutzen. Gut, GIMP würde ich jetzt nicht unbedingt als „einfaches Programm“ bezeichnen, aber dieses Werkzeug lässt sich wirklich simpel bedienen: Rahmen um den auszuschneidenden Ausschnitt legen, einmal in den Ausschitt klicken und das war's. ;)

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Ausschneiden und Zuschneiden von Fotos

Beitrag von Meillo » 28.09.2008 09:46:43

Ich verwende dazu üblicherweise die Crop-Funktion von gThumb, die gefällt mir am besten.


Im Bezug auf das _simple_ Programm, das einfach nur Zuschneiden kann, kann ich dir mitteilen, dass ich dies auch schon gesucht, aber nicht gefunden, habe.
Ich hatte sogar schon angefangen etwas selbst zu programmieren (das ich auf der Crop-Funktion von gThumb basierte): http://prog.marmaro.de/cropper/
Allerdings ist es nur ein Anfang --- es funktioniert noch nicht :-(
Wenn jemand Interesse hat, daran zu arbeiten (C, GTK), dann bitte melden!
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

Re: Ausschneiden und Zuschneiden von Fotos

Beitrag von Debiander » 28.09.2008 10:24:22

Meillo hat geschrieben:Ich verwende dazu üblicherweise die Crop-Funktion von gThumb, die gefällt mir am besten.
Ja ich glaube das ist am einfachsten mit gThumb, wo bei man in den Möglichkeiten etrwas eingeshränkt ist.
Gimp ist mir viel zu kompliziert. Ich weiß nicht mal wie man da einen Ramen rum legt, was eigentlich einfach ist , z.B.
bei Fotoshop unter windows.
Bei Gimp schreibt dann ein Stift überdas Bild. Nee das ist mir viel zu komplex.
Dein Vorschlag war i.O.

MFG Debiander

Antworten