[gelöst] Konfiguration /etc/hosts

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

[gelöst] Konfiguration /etc/hosts

Beitrag von wckl » 27.09.2008 14:23:17

Hallo,
ich habe angewendet:

Code: Alles auswählen

aptitude update
aptitude safe-upgrade
Der Aktualisierung habe ich zugestimmt. Ich soll die /etc/host Konfiguration korrigieren:
Richte exim4-config ein (4.69-7) ...
hostname --fqdn did not return a fully qualified name, dc_minimaldns will not work. Please fix your /etc/hosts setup.
Die /etc/hosts sieht so aus:
127.0.0.1 localhost loopback idefix
127.0.1.1 idefix

::1 localhost ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
Der Rechner heißt "idefix", ich habe eine DSL-Verbindung zu meinem ISP und kein weiteres Netzwerk installiert.
Wie muß ich das nun korrigieren?

Danke
wckl
(Es läuft Testing; uname -a
Linux idefix 2.6.26-1-686 #1 SMP Wed Sep 10 16:46:13 UTC 2008 i686 GNU/Linux)
Zuletzt geändert von wckl am 27.09.2008 19:21:45, insgesamt 1-mal geändert.

pingu!
Beiträge: 111
Registriert: 12.09.2005 21:43:45

Re: Konfiguration /etc/hosts

Beitrag von pingu! » 27.09.2008 16:05:03

hm,
Bin mir nicht so sicher aber sollte ein fqdn nicht so aussehen: host.example.com... oder so....?
Also vielleicht mit idefix.DOMAIN.COM? Je nach dem welche Domain du verwendest...
gruss pingu!

pluvo

Re: Konfiguration /etc/hosts

Beitrag von pluvo » 27.09.2008 18:25:01

Hallo wckl!

Du kannst in deiner /etc/hosts einen Domain-Namen angeben. Dazu kann man in lokalen Netzwerken einfach die Domain homenetwork oder localdomain benutzen. (Einfach etwas verwenden, was es in der Realität nicht gibt.)

So sollte es funktionieren:

Code: Alles auswählen

127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 idefix.homenetwork idefix

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
mfg pluvo :)

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Konfiguration /etc/hosts

Beitrag von wckl » 27.09.2008 19:21:07

Hallo,
ja, es läuft, soweit ich das überprüfen kann:
E-Mails, interne und externe, werden richtig abgearbeitet.

Vielen Dank
wckl

Antworten