Xemacs down oder upgraden?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pixelpirat
Beiträge: 158
Registriert: 05.07.2007 17:22:21

Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von pixelpirat » 11.09.2008 17:49:51

Hallo

beim Xemacs gibt es scheinbar einen bug für die keybindung und outline.
Jedenfalls funktioniert es nicht bei mir. Mein alte Installation (kubuntu) hatte keine Probleme damit.
Unter sid/lenny ist die Version 21.4.21-4 installiert.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?


Nachfolgend meine custom.el

Code: Alles auswählen

(add-hook 'outline-mode-hook
  (function (lambda ()
    (local-set-key '(control return) `show-entry)
    (local-set-key '(super return) `hide-entry)
    (local-set-key '(control backspace) `show-all)
    (local-set-key '(super backspace) `hide-body)
  ))
)

(add-hook 'outline-minor-mode-hook
  (function (lambda ()
    (local-set-key '(control return) `show-entry)
    (local-set-key '(super return) `hide-entry)
    (local-set-key '(control backspace) `show-all)
    (local-set-key '(super backspace) `hide-body)
  ))
)
Nicht das ich doch noch einen Fehler eingebaut habe. .. :P

Danke

Gruß
Pixelpirat

mullers

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von mullers » 11.09.2008 19:48:53

Mein Vorschlag wäre: Auf Emacs upgraden. :wink:

Ein outline bug ist das nicht. Wenn ich es beispielsweise so schreibe:

Code: Alles auswählen

 (local-set-key "\C-return" 'show-entry)
bekomme ich keine Fehlermeldung.
Nur, wenn ich den key dann ausführe, bekomme ich als Meldung, das diese Kombination nicht belegt.
Aber local-set-key hat bei mir sowie so noch nie funktioniert...

Gruesse
henry

pixelpirat
Beiträge: 158
Registriert: 05.07.2007 17:22:21

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von pixelpirat » 12.09.2008 08:19:41

myyers hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre: Auf Emacs upgraden. :wink:
Hmm, ich weiß nicht genau was der Unterschied zwischen beidem ist.
Hab den emacs bereits installiert. Jedoch bekomme ich die das Syntaxhighligthing nicht ans laufen. Outline funktioniert auch nicht.
Auf die X-Oberfläche kann ich verzichten. Die Bildchen am oberen Rand benutze ich eh nicht. Da muß ja die Hand an die Maus .... :P :P

Kann ich die Einstellungen vom Xemacs 1:1 übernehmen?

Danke für Deine Hilfestellung.

Pixelpirat

mullers

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von mullers » 12.09.2008 09:49:17

pixelpirat hat geschrieben:
myyers hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre: Auf Emacs upgraden. :wink:
Hmm, ich weiß nicht genau was der Unterschied zwischen beidem ist.
Hab den emacs bereits installiert. Jedoch bekomme ich die das Syntaxhighligthing nicht ans laufen. Outline funktioniert auch nicht.
Auf die X-Oberfläche kann ich verzichten. Die Bildchen am oberen Rand benutze ich eh nicht. Da muß ja die Hand an die Maus .... :P :P

Kann ich die Einstellungen vom Xemacs 1:1 übernehmen?
Emacs ist ja kein Muss, nur ein Kann, ich bin dann jedenfalls nicht schuld, wenn Du Dir die Nächte mit Emacs um die Ohren schlägst... :D

Ich hatte mal eine zeitlang Xemacs, habe dann aber wegen der mangelnden unicode Unterstützung und anderen Sachen, die es da nicht gab gewechselt.
Das Hauptplus des Xemacs ist wohl dieses Paketsystem, dass man da die einzelnen Paket leicht installieren kann. Sonst wüsste ich da jetzt nichts.
Die Emacsgemeinde ist einfach viel größer und man bekommt viel schneller und umfangreicher Unterstützung. Es gibt einen schönen Emacsthread zum Einstieg.
Outline und Syntaxhighting funktionieren bei mir. Vllt. hiflt Dir das Emacswiki weiter.
Zu outline:
http://www.emacswiki.org/cgi-bin/wiki/OutlineMode
Zu Syntax Highlighting:
http://www.emacswiki.org/cgi-bin/wiki/EnablingFontLock

Viele Einstellungen kann man von XEmacs direkt verwenden, manche aber nicht.

henry

pixelpirat
Beiträge: 158
Registriert: 05.07.2007 17:22:21

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von pixelpirat » 25.09.2008 12:55:38

Hi,

wie Du schon bemerkt hast, ich könnte mir damit die Nächte um die Ohren schlagen. .... :lol: :lol: :lol:

Jetzt hoffe ich auf weitere Hilfe ..... Ich bekomme es nicht hin.
Meine Files sehen alle so aus:

Code: Alles auswählen

<?
/*******************************************************************************
 **
 *I design.tpl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . begins here
 **
 ******************************************************************************/
/*******************************************************************************
 **
 *T Templates einbinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Template
 **
 ******************************************************************************/
// Einbinden des Haupt-Template

/*******************************************************************************
 **
 *D DOCTYPE und Header . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DOCTYPE
 **
 ******************************************************************************/

Hier steht weitere Code.


Am Ende des files steht .....
<?
/*******************************************************************************
 **
 *I design.tpl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ends here
 **
 ** Local Variables:
 ** mode: PHP
 ** mode: outline-minor
 ** outline-regexp: "^ *\\*[A-Z]"
 ** End:
 **
 ******************************************************************************/
?>
die .emacs hat folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

(add-hook 'outline-mode-hook 
  (function (lambda ()
    (local-set-key '(c-return) `show-entry)
    (local-set-key '(s-return) `hide-entry)
    (local-set-key '(c-backspace) `show-all)
    (local-set-key '(s-backspace) `hide-body)
  ))
)

(add-hook 'outline-minor-mode-hook 
  (function (lambda ()
    (local-set-key '(c-return) `show-entry)
    (local-set-key '(s-return) `hide-entry)
    (local-set-key '(c-backspace) `show-all)
    (local-set-key '(s-backspace) `hide-body)
  ))
)
Ich habe versucht die M-x outline-mode und auch M-x outline-minor-mode. Beide zusammen sowie einzeln.
Was läuft hier falsch?
Der Unterschied zwischen dem xemacs und dem emacs kann doch nicht so groß sein, das ich alles überarbeiten muss. Oder etwas doch?

Danke für eure Tipps im voraus.

Gruß
Pixlepirat

mullers

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von mullers » 25.09.2008 13:59:04

Damit funktioniert's, müsstest Du halt noch anpassen:
http://www.emacswiki.org/cgi-bin/wiki/EasyCodeOutline

henry

pixelpirat
Beiträge: 158
Registriert: 05.07.2007 17:22:21

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von pixelpirat » 25.09.2008 16:39:33

Hallo,

danke jetzt klappt es.

Noch eine letzte Frage:
wie bekomme ich emacs dazu das ich mit shift und Cursorsteuerung Markierungen vornehmen kann und diese auch andersfarbig (invertiert) dargestellt wird?

Danke.

Gruß
Pixelpirat

mullers

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von mullers » 25.09.2008 17:57:28

pixelpirat hat geschrieben:Hallo,

danke jetzt klappt es.

Noch eine letzte Frage:
wie bekomme ich emacs dazu das ich mit shift und Cursorsteuerung Markierungen vornehmen kann und diese auch andersfarbig (invertiert) dargestellt wird?
Um eine Region zu markieren (wird dann ja gehighlighted) kannst Du die Position deines Cursors markieren mit dem Befehl `set-mark-command'. Das dazu gehörige keybinding ist: C-@
Dann gehst bewegst Du den Cursor wohin Du willst, die Region wird markiert.

henry

pixelpirat
Beiträge: 158
Registriert: 05.07.2007 17:22:21

Re: Xemacs down oder upgraden?

Beitrag von pixelpirat » 25.09.2008 18:22:27

Hallo Henry,

Perfekt!

Danke dir für die Hilfestellung.

Gruß
Pixelpirat

Antworten