Wie Netzwerk?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Eibi
Beiträge: 159
Registriert: 13.06.2008 21:01:17

Wie Netzwerk?

Beitrag von Eibi » 24.09.2008 23:32:42

Hallo zusammen.

Ich bin relativ neu auf Linux hab es mir vor allem fürs Studium installiert, weil ich mit Win schlechte Erfahrungen bzgl. Stabilität gemacht hab.
Folgende Ausgangssituation:
2 Rechner, ein Desktop PC mit Debian Lenny und ein Laptop ebenfalls mit Debian Lenny.
Beide sind verbunden über ein Crossover-Kabel.
Ich möchte beide verbunden haben, sodass ich manuell Dateien rumschieben kann (am besten per NFS), das Internet des Desktops an den Laptop freigeben kann und schließlich möchte ich noch auf beiden einen ssh-Server installieren, um sie mittels Unison synchronisieren zu können (wobei ich momentan von ssh noch keinen plan habe^^) und schließlich auch noch meinen Drucker übers Netzwerk an den Laptop freigeben.

Von Windows her kannte ich es einfach: Ip-eingeben auf beiden, gleiche Arbeitsgruppe eigeben und schon konnte man aufeinander zugreifen.
Auf Linux weiss ich bis jetzt nur, dass es mit dem noch nicht geht.

Ich hab zwar schon einiges gelesen zum Thema Netzwerkkonfiguration, richtig schlau werde ich daraus aber nicht und geholfen hats mir bis jetzt auch nicht

Beim eingeben von

Code: Alles auswählen

ifconfig
sagt der Laptop:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:03:9d:75:b6:b7
          inet Adresse:169.254.239.121  Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
          inet6-Adresse: fe80::203:9dff:fe75:b6b7/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:44 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:207 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:14859 (14.5 KiB)  TX bytes:39179 (38.2 KiB)
          Interrupt:10 Basisadresse:0xa000

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:175 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:175 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:11090 (10.8 KiB)  TX bytes:11090 (10.8 KiB)

Und der Desktop:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1d:7d:a7:66:1c
          inet Adresse:192.168.0.113  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::21d:7dff:fea7:661c/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:207 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:95 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:39179 (38.2 KiB)  TX bytes:22707 (22.1 KiB)
          Interrupt:219 Basisadresse:0x8000

eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:80:5a:69:26:b0
          inet Adresse:138.232.227.55  Bcast:138.232.227.255  Maske:255.255.254.0
          inet6-Adresse: fe80::280:5aff:fe69:26b0/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:252563 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:226572 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:69534531 (66.3 MiB)  TX bytes:33490362 (31.9 MiB)
          Interrupt:20 Basisadresse:0xc000

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:2167 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2167 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:75106 (73.3 KiB)  TX bytes:75106 (73.3 KiB)
(wobei eth1 die zweite Netzwerkkarte ist, die DHCP-konfiguriert ans Uninetz angeschlossen ist, mit der geplanten LAN-Verbindung hat die nix am Hut)

Was bedeutet das jetzt, ist da ein Fehler zu erkennen (oder braucht ihr mehr infos?) und was kann ich tun?

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Wie Netzwerk?

Beitrag von Alternativende » 25.09.2008 08:02:09

Der Laptop hat keine vernünftige Adresse wie du schon siehst.
Gib ihm z.B. die 192.168.0.112 und die 113 als Gateway und DNS.

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Wie Netzwerk?

Beitrag von uname » 25.09.2008 08:44:57

Die Netzwerkkonfiguration musst du in /etc/network/interfaces auf beiden Rechnern eintragen.

Schau hier, eine Anleitung:

http://wiki.ubuntuusers.de/interfaces

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Wie Netzwerk?

Beitrag von Simmel » 25.09.2008 10:23:40

Eibi hat geschrieben: Ich möchte beide verbunden haben, sodass ich manuell Dateien rumschieben kann (am besten per NFS), das Internet des Desktops an den Laptop freigeben kann und schließlich möchte ich noch auf beiden einen ssh-Server installieren, um sie mittels Unison synchronisieren zu können (wobei ich momentan von ssh noch keinen plan habe^^) und schließlich auch noch meinen Drucker übers Netzwerk an den Laptop freigeben.

Noch ein paar Tips,

NFS ist eigentlich nicht notwendig, guck dir mal sshfs an, das sollte für deine Zwecke locker reichen und ist wesentlich einfacher aufzusetzen.

Was das Abgleichen von Verzeichnissen angeht würde ich das Forum mal nach rsync durchsuchen, das sollte genau das machen was du per Unison machen möchtest.

Sowohl sshfs als auch rsync sind recht einfach aufzusetzen und sollten deinen Anforderungen gerecht werden.

HTH,
Simmel
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Eibi
Beiträge: 159
Registriert: 13.06.2008 21:01:17

Re: Wie Netzwerk?

Beitrag von Eibi » 25.09.2008 12:13:56

So, Problem 1 gelöst, sie sind zumindest verbunden.
Ping geht und per vnc kann ich den Tower mit dem Laptop fernsteuern (auf wenn das mit 15,4" zu 19" ne blöde idee ist^^)
Jetzt versuch ich den Rest, vor allem mal ssh zu installieren.

Antworten