Hi,
habe find /* | grep pkg-config ausgeführt und folgende Warnung bekommen
server1:~# find /* | grep pkg-config
find: WARNING: Hard link count is wrong for /proc/fs: this may be a bug in your filesystem driver. Automatically turning on find's -noleaf option. Earlier results may have failed to include directories that should have been searched.
/usr/share/doc/pkg-config
/usr/share/doc/pkg-config/AUTHORS
/usr/share/doc/pkg-config/copyright
/usr/share/doc/pkg-config/README
/usr/share/doc/pkg-config/NEWS.gz
/usr/share/doc/pkg-config/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/pkg-config/changelog.gz
/usr/share/man/man1/pkg-config.1.gz
/usr/bin/pkg-config
/var/lib/dpkg/info/pkg-config.list
/var/lib/dpkg/info/pkg-config.md5sums
/var/cache/apt/archives/pkg-config_0.21-1_amd64.deb
------------------------------------------------------------ ---
Iptables ist bislang nicht konfiguriert
server1:~# ip rule list
0: from all lookup 255
32766: from all lookup main
32767: from all lookup default
server1:~#
server1:~# ip route list table all
78.46.254.176/29 dev eth0 proto kernel scope link src 78.46.254.177
78.46.79.0/27 via 78.46.79.1 dev eth0
78.46.79.0/27 dev eth0 proto kernel scope link src 78.46.79.2
default via 78.46.79.1 dev eth0
local 78.46.254.179 dev eth0 table 255 proto kernel scope host src 78.46.254.177
local 78.46.254.178 dev eth0 table 255 proto kernel scope host src 78.46.254.177
local 78.46.79.2 dev eth0 table 255 proto kernel scope host src 78.46.79.2
broadcast 127.255.255.255 dev lo table 255 proto kernel scope link src 127.0.0.1
local 78.46.254.177 dev eth0 table 255 proto kernel scope host src 78.46.254.177
broadcast 78.46.254.176 dev eth0 table 255 proto kernel scope link src 78.46.254.177
broadcast 78.46.79.0 dev eth0 table 255 proto kernel scope link src 78.46.79.2
broadcast 78.46.254.183 dev eth0 table 255 proto kernel scope link src 78.46.254.177
local 78.46.254.182 dev eth0 table 255 proto kernel scope host src 78.46.254.177
local 78.46.254.181 dev eth0 table 255 proto kernel scope host src 78.46.254.177
local 78.46.254.180 dev eth0 table 255 proto kernel scope host src 78.46.254.177
broadcast 78.46.79.31 dev eth0 table 255 proto kernel scope link src 78.46.79.2
broadcast 127.0.0.0 dev lo table 255 proto kernel scope link src 127.0.0.1
local 127.0.0.1 dev lo table 255 proto kernel scope host src 127.0.0.1
local 127.0.0.0/8 dev lo table 255 proto kernel scope host src 127.0.0.1
local ::1 via :: dev lo proto none metric 0 mtu 16436 advmss 16376 hoplimit 4294967295
local fe80::21d:92ff:feb6:cadf via :: dev lo proto none metric 0 mtu 16436 advmss 16376 hoplimit 4294967295
fe80::/64 dev eth0 metric 256 expires 2132979sec mtu 1500 advmss 1440 hoplimit 4294967295
ff00::/8 dev eth0 metric 256 expires 2132979sec mtu 1500 advmss 1440 hoplimit 4294967295
unreachable default dev lo proto none metric -1 error -101 hoplimit 255
server1:~#
Weiß irgenjemand vielleicht, was dies genau bedeutet und hat eine Tip, was zu tun ist
rawe
WARNING: Hard link count is wrong
WARNING: Hard link count is wrong
Ich wünsche Allen das, was sie mir auch wünschen.
Re: WARNING: Hard link count is wrong
hi,
wenn der Fehler mit einem normalen Dateisystem auftritt, ist wirklich was kaputt. Bei /proc wäre es mir egal, weil /proc dynamisch erzeugt wird und der Inhalt sich ändern kann, während find es durchsucht. Wenn da tatsächlich noch ein Bug drin ist, ist's auch nur ein Schönheitsfehler, es sind ja keine echten Dateien.
Aber eigentlich ist der Fehler ganz woanders: du wolltest nämlich "locate pkg-config" verwenden. Das geht wesentlich schneller und /proc, /sys u.ä. werden garnicht erst durchsucht. Selbst "updatedb; locate pkg-config" ist noch schneller als find, wenn du das neue mlocate installiert hast.
Zu iptables sag' ich lieber nix.
wenn der Fehler mit einem normalen Dateisystem auftritt, ist wirklich was kaputt. Bei /proc wäre es mir egal, weil /proc dynamisch erzeugt wird und der Inhalt sich ändern kann, während find es durchsucht. Wenn da tatsächlich noch ein Bug drin ist, ist's auch nur ein Schönheitsfehler, es sind ja keine echten Dateien.
Aber eigentlich ist der Fehler ganz woanders: du wolltest nämlich "locate pkg-config" verwenden. Das geht wesentlich schneller und /proc, /sys u.ä. werden garnicht erst durchsucht. Selbst "updatedb; locate pkg-config" ist noch schneller als find, wenn du das neue mlocate installiert hast.
Zu iptables sag' ich lieber nix.
Beware of programmers who carry screwdrivers.