debian zu ESX als vServer importieren
debian zu ESX als vServer importieren
hallo
wie kann ich physischen debian ETCH stable zu ESX 3.5 als vServer importieren ?
gruss
ccc
wie kann ich physischen debian ETCH stable zu ESX 3.5 als vServer importieren ?
gruss
ccc
Zuletzt geändert von ccc am 26.09.2008 16:39:50, insgesamt 13-mal geändert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
- ckoepp
- Beiträge: 1409
- Registriert: 11.06.2005 20:11:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nähe Heidelberg
Re: physischen debian zum ESX server importieren
VMWare ESX basiert auf RedHat-Linux.
Der Kernel wurde von VMWare an einigen Stellen enorm verändert wurde. Daher ist ESX eben kein Programm, sondern ein OS
Wen du physikalische System als vServer haben willst, dann geht es nur mit dem VMWare Converter und hat nichts mit ESX zu tun.
Weiß ehrlich gesagt nicht genau was du vor hast
Ein paar Infos wären sicher nicht das Schlechteste...
Der Kernel wurde von VMWare an einigen Stellen enorm verändert wurde. Daher ist ESX eben kein Programm, sondern ein OS
Wen du physikalische System als vServer haben willst, dann geht es nur mit dem VMWare Converter und hat nichts mit ESX zu tun.
Weiß ehrlich gesagt nicht genau was du vor hast
Ein paar Infos wären sicher nicht das Schlechteste...
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
Re: physischen debian zum VMWARE server importieren
ich meine debian server in ESX als VM/Gast in den ESX zu importieren.
Zuletzt geändert von ccc am 26.09.2008 16:40:45, insgesamt 3-mal geändert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
- ckoepp
- Beiträge: 1409
- Registriert: 11.06.2005 20:11:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nähe Heidelberg
Re: physischen debian zum VMWARE ESX server importieren
ESX ist schlicht das OS, da kannst du gar nix drauf portieren. Was du willst ist einen vServer zu erstellen. Das geht wie gesagt bei VMWare nur über den VMWare Converter.
Das Reslutat vom Converter kannst du dann per VirtualCenter in dein System einbinden.
Das Reslutat vom Converter kannst du dann per VirtualCenter in dein System einbinden.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
Re: physischen debian in VMWARE server als vServer erstellen
genau das ist mein problem, ich versuche es mit dem VMware Converter den debian (physische maschine) zu konvertieren, aber ich bekomme die meldung die maschine ist entweder down oder firewalled,
ist aber weder noch der fall.
ist aber weder noch der fall.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
Re: physischen debian in VMWARE server als vServer erstellen
moin,
die converter cd hab ich mit linux noch nicht probiert, aber zumindest geht p2v, wenn
1) man eine virtuelle maschine erstellt,
2) die mit nem live system bootet
3) physisches system mit live system bootet und in vm überträgt
4) bootsektor neu schreibt
gruß
thorben
die converter cd hab ich mit linux noch nicht probiert, aber zumindest geht p2v, wenn
1) man eine virtuelle maschine erstellt,
2) die mit nem live system bootet
3) physisches system mit live system bootet und in vm überträgt
4) bootsektor neu schreibt
gruß
thorben
Re: physischen debian in VMWARE server als vServer erstellen
danke, aber kann ich überhaupt meinen debian etch stable der nicht mit einem live system erstellt wurde, jetzt mit einer live CD booten ?thorben hat geschrieben:moin,
die converter cd hab ich mit linux noch nicht probiert, aber zumindest geht p2v, wenn
1) man eine virtuelle maschine erstellt,
2) die mit nem live system bootet
3) physisches system mit live system bootet und in vm überträgt
4) bootsektor neu schreibt
gruß
thorben
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
Re: physischen debian in VMWARE server als vServer erstellen
ähm, warum sollte nicht auch dein nachbar mit deinem auto fahren können wenn du ihm die schlüssel gibst?
gruß
thorben
gruß
thorben
Re: debian zu ESX als vServer importieren
weiss jemand vielleicht wo ich ein image für die converter boot cd downloaden kann ?
unter http://www.vmware.com/ kann ich nicht finden.
unter http://www.vmware.com/ kann ich nicht finden.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite
Re: debian zu ESX als vServer importieren
moin,
gar nicht, das ist bestandteil der enterprise version vom esx - die nicht ganz günstig ist
gruß
thorben
gar nicht, das ist bestandteil der enterprise version vom esx - die nicht ganz günstig ist
gruß
thorben