ich benutze Lenny und habe ein Problem mit fusesmb.
Die Pakete fuse-utils und fusesmb sind installiert. Mein Benutzer gehört der Gruppe fuse an. In der /etc/fuse.conf is die Option user_allow_other aktiviert. Als mounpoint verwende ich einen Ordner im meinem Heimatverzeichnis mit folgenden Recheten:
Code: Alles auswählen
drwxr-xr-x 2 cgogolin cgogolin 4096 2008-08-19 16:14 samba
Code: Alles auswählen
unique: 1, opcode: INIT (26), nodeid: 0, insize: 56
INIT: 7.9
flags=0x0000000b
max_readahead=0x00020000
INIT: 7.8
flags=0x00000000
max_readahead=0x00008000
max_write=0x00020000
unique: 1, error: 0 (Success), outsize: 40
Code: Alles auswählen
fusesmb on /home/cgogolin/samba type fuse.fusesmb (rw,nosuid,nodev,max_read=32768,user=cgogolin)
Versuche ich jetzt etwas auf den entfernten Rechner zu kopieren, wird die erste Datei auf dem Zielrechner zwar angelegt und der Inhalt übertragen, dann beendet sich fusesmb jedoch mit folgender Ausgabe:
Code: Alles auswählen
...
WRITE[145117288] 4096 bytes to 118784
WRITE[145117288] 4096 bytes
unique: 100, error: 0 (Success), outsize: 24
unique: 101, opcode: WRITE (16), nodeid: 8, insize: 4160
WRITE[145117288] 4096 bytes to 122880
WRITE[145117288] 4096 bytes
unique: 101, error: 0 (Success), outsize: 24
unique: 102, opcode: WRITE (16), nodeid: 8, insize: 1342
WRITE[145117288] 1278 bytes to 126976
WRITE[145117288] 1278 bytes
unique: 102, error: 0 (Success), outsize: 24
unique: 103, opcode: FLUSH (25), nodeid: 8, insize: 64
FLUSH[145117288]
unique: 103, error: -38 (Function not implemented), outsize: 16
unique: 104, opcode: RELEASE (18), nodeid: 8, insize: 64
RELEASE[145117288] flags: 0x8001
unique: 105, opcode: SETATTR (4), nodeid: 8, insize: 128
unique: 104, error: 0 (Success), outsize: 16
Aborted
Der mc auf der anderen seite meldet schon bei der ersten Datei "Cannot chmod target file [...] Transport endpoint is not connected (107)".
In beiden Fällen kann ich danach nicht mehr auf den mountpoint zugreifen
Code: Alles auswählen
ls samba
ls: cannot access samba: Transport endpoint is not connected
Das Löschen von Dateien im remote-Verzeichnis scheint keine Probleme zu machen. Auch kann ich nach belieben durch die Ordnerstruktur navigieren und Dateien auf meinen Rechner kopieren.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?