Hiho @ all,
habe einige Sorgen und denke mal Ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe bis jetzt mein Debian etch 40r4a-i386 in einer Windows Vista Ultimate x64 VMware laufen lassen und möchte nun als Mainsystem ganz auf Debian umsteigen mir aber meine Daten nicht zerschießen.
Nun zum eigentlichen Problem, habe 2*500GB WD HDD´s als RAID 0 über den ICH9R zu laufen, Partitionen (auf /hda /hdb):
1. WINDOWS_VISTA
2. PROGRAMME(VISTA)
3. GAMES
4. DVD_RIP_CO
5. frei für Debian ca. 100GB
Da der ICH9R scheinbar nur ein pseudo Hardwareraid ist und ich schon über 2 Linux Live-Cd´s kein Glück mit der Erkennung der Raid-Platten hatte nun die Frage an euch.
Hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt. Ist das Problem mit Bootoptionen zu Händeln? Können die Partitionen bestehen bleiben oder muss alles gesichert und neu angelegt werden?
LVM als muss oder auch direkt nutzbar?
Gibt es Probleme den MBR durch GRUB nach der install von Vista zu schreiben? Glaub hab da mal was wegen eines Hash-Problems gelesen und das man damit sein Vista zerschießen kann.
Hardware angaben:
Gigabyte GA-P35-DS3P (ICH9R)
Intel Q6600
4 GB DDR2 OCZ 1066
Gainward Bliss 8800GTS
HDD´s: 3*500GB WD 5000AAJS 2 als RAID0 /hda und /hdb
2*500GB WD 5000AAKS
1*500GB Samsung 501JL
2*1TG Samsung 103UJ
Neeed help!!!!
MfG
DasMuh
ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=464758
Das könnte dir vielleicht helfen, wenn du Fragen hast, frag
Das könnte dir vielleicht helfen, wenn du Fragen hast, frag

you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
Re: ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
Thx Simmel,
die Anleitung ist super aber meine Fresse harter Toback, bin erst 2 Wochen in Linux unterwegs, denke mal das meiste wird gehen (HDD splitten, GRUB install usw...).
Die Stelle mit der ich gar nicht klar komme ist:
ubuntu@ubuntu:/target$ cat /etc/mtab
... cat Ausgabe
mount --bind /dev /target/dev
mount -t sysfs sysfs /target/sys
chroot /target
Warum alle Partitionen nach /target mounten?
man chroot gibt auch net wirklich viel aus, denke mal das ist nötig um Live-System vom Install-System zu trennen das dmraid nicht im Live-System landet sondern im Install-System?
Sind dann noch Softlinks im /etc/init.d/ nötig, so das dmraid mit geladen wird?
Anleitung gilt auch für debian-live-etch-i386-gnome-desktop.iso ?
Ist mit Problemen mit dem neuen MBR (GRUB) und Vista zu rechnen? Mit XP wie in dem Beispiel scheint es ja zu laufen, Vista soll da aber noch einige Sicherheitsoptionen (Hash-Wert) haben, ist da was bekannt?
Fragen über Fragen und kein Ende in Sicht!!!
Aber will auf Nummer sicher gehen, ca. 1TB Daten zerschießen ist net lustig.^^
MfG
DasMuh
die Anleitung ist super aber meine Fresse harter Toback, bin erst 2 Wochen in Linux unterwegs, denke mal das meiste wird gehen (HDD splitten, GRUB install usw...).
Die Stelle mit der ich gar nicht klar komme ist:
ubuntu@ubuntu:/target$ cat /etc/mtab
... cat Ausgabe
mount --bind /dev /target/dev
mount -t sysfs sysfs /target/sys
chroot /target
Warum alle Partitionen nach /target mounten?
man chroot gibt auch net wirklich viel aus, denke mal das ist nötig um Live-System vom Install-System zu trennen das dmraid nicht im Live-System landet sondern im Install-System?
Sind dann noch Softlinks im /etc/init.d/ nötig, so das dmraid mit geladen wird?
Anleitung gilt auch für debian-live-etch-i386-gnome-desktop.iso ?
Ist mit Problemen mit dem neuen MBR (GRUB) und Vista zu rechnen? Mit XP wie in dem Beispiel scheint es ja zu laufen, Vista soll da aber noch einige Sicherheitsoptionen (Hash-Wert) haben, ist da was bekannt?
Fragen über Fragen und kein Ende in Sicht!!!
Aber will auf Nummer sicher gehen, ca. 1TB Daten zerschießen ist net lustig.^^
MfG
DasMuh
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
Also,DasMuh hat geschrieben:Thx Simmel,
Die Stelle mit der ich gar nicht klar komme ist:
ubuntu@ubuntu:/target$ cat /etc/mtab
... cat Ausgabe
mount --bind /dev /target/dev
mount -t sysfs sysfs /target/sys
chroot /target
Warum alle Partitionen nach /target mounten?
man chroot gibt auch net wirklich viel aus, denke mal das ist nötig um Live-System vom Install-System zu trennen das dmraid nicht im Live-System landet sondern im Install-System?
Sind dann noch Softlinks im /etc/init.d/ nötig, so das dmraid mit geladen wird?
Anleitung gilt auch für debian-live-etch-i386-gnome-desktop.iso ?
Ist mit Problemen mit dem neuen MBR (GRUB) und Vista zu rechnen? Mit XP wie in dem Beispiel scheint es ja zu laufen, Vista soll da aber noch einige Sicherheitsoptionen (Hash-Wert) haben, ist da was bekannt?
Fragen über Fragen und kein Ende in Sicht!!!
Aber will auf Nummer sicher gehen, ca. 1TB Daten zerschießen ist net lustig.^^
MfG
DasMuh
erstmal die Anleitung ist für Ubuntu und nicht Debian, der Weg sollte aber mit ein paar Abweichungen gleich sein. Mit der letzten Ubuntu-Version sind die Partitionen nach Laden von dem dmraid-Treiber automatisch nach /target gemounted worden. Sollte das aber nicht der Fall sein muss das nachgeholt werden. Überprüfen kann man das halt indem man mit cat auf mtab nachsieht.
Das chroot ist notwendig damit du mit deinem installiertem System und nicht der LIVE-CD arbeitest. Den dmraid hast du ja nur im Live-System, srpich im RAM installiert. Deswegen musst du mit chroot in deine frische Installation wechseln und nochmals den dmraid installieren und den GRUB fixen, ansonsten startet das System nicht.
Bei deinem Vista kann ich leider nicht weiterhelfen, da müsstest du auf Hilfe von jmd. anderem warten, oder aber googlen.
Und was die Daten angeht 1 TB auf einem RAID0 *hust* DASI DASI DASI

Wie beim Lotto, OHNE GEWÄHR hehe
HTH,
Simmel
Kurzer Nachtrag zum Verständnis:
chroot macht aus
/target
/target/root
/target/boot
/target/var
/target/home
ein
/
/root
/boot
/var
/home
usw.
chroot steht für change root.... und sorgt dafür das die Pfade stimmen, ausser dem Mounten musst du sonst nichts mehr machen, aber alle von mir angegebenen Mount-Punkte müssen beachtet werden, das ist extrem wichtig.
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
Noch was!! Ich habe das gleiche Board wie du, ich denke mal das es da ein Problem geben könnte.
Der jmicron ist leider total dämlich als Controller. Ich musste meinen RAID-Namen so auswählen das er das komplette Feld ausfüllt!!
Warum?
Das blöde Ding hat bei kurzen Namen den Rest unter Linux mit Leerzeichen ausgefüllt, das hat bei mir fast zur Katastrophe geführt. Könnte sein das das auch zu den Problemen mit den anderen Distris geführt hat. Damit kommt das dmraid anscheinend gar nicht zurecht.
Ich vermute mal, das du alles sichern und neu machen darfst ^^
Aber wenigstens musst du dich nicht doof suchen wie ich. Da habe ich lange dran gesessen und es sogar reingeschrieben irgendwo, das hätte dir auffallen müssen, hehe.
P.S.: Habe fast das gleiche System wie du, gleiche Prozze, fast das gleiche Board (ein Vorgänger ohne P), gleicher Controller, 4 GB, lol
Der jmicron ist leider total dämlich als Controller. Ich musste meinen RAID-Namen so auswählen das er das komplette Feld ausfüllt!!
Warum?
Das blöde Ding hat bei kurzen Namen den Rest unter Linux mit Leerzeichen ausgefüllt, das hat bei mir fast zur Katastrophe geführt. Könnte sein das das auch zu den Problemen mit den anderen Distris geführt hat. Damit kommt das dmraid anscheinend gar nicht zurecht.
Ich vermute mal, das du alles sichern und neu machen darfst ^^
Aber wenigstens musst du dich nicht doof suchen wie ich. Da habe ich lange dran gesessen und es sogar reingeschrieben irgendwo, das hätte dir auffallen müssen, hehe.
P.S.: Habe fast das gleiche System wie du, gleiche Prozze, fast das gleiche Board (ein Vorgänger ohne P), gleicher Controller, 4 GB, lol

you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
Re: ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
Thx Simmel die 2te,
jojo das mit den Leerzeichen ist mir schon aufgefallen aber habe ich verdrängt.^^
Also im Klartext.
Daten sichern (denke mal werde das über den Windoof Homeserver) machen, Namen das Raids ändern, HDD splitten, System installieren, dmraid auf dem neuen System unterbringen, Grub anpassen, Daten vom Homeserver zurückspielen, möglicherweise noch einmal Grub installieren und anpassen denn Windows wird den MBR bestimmt wieder neu schreiben und beten.
Und am besten in der Zwischenzeit die anderen Platten alle abklemmen, nur um sicher zu sein das ich auch sicher bin.^^
MfG
DasMuh
PS: Ja 1TB mit Raid0 das ist ne Menge aber Windows-System, Games und Programme sind Sachen die ich verschmerzen kann (und zum Teil als Backup auf dem HomeServer liegen und der Rest an DVD´s nunja was weg ist ist weg.^^
PS2: Und zu der Hardware, ist halt die beste Lösung zwischen Geld und Performance, super Board +3 Jahre Garantie, 1a zum takten mit dem CPU locker auf 3000-3200MHz. Und 4GB RAM wenn man a bissel was mit Videos macht sollten die schon sein.
Zudem: RAM ist durch nichts zu ersetzen.. nur durch mehr RAM!!!^^
jojo das mit den Leerzeichen ist mir schon aufgefallen aber habe ich verdrängt.^^
Also im Klartext.
Daten sichern (denke mal werde das über den Windoof Homeserver) machen, Namen das Raids ändern, HDD splitten, System installieren, dmraid auf dem neuen System unterbringen, Grub anpassen, Daten vom Homeserver zurückspielen, möglicherweise noch einmal Grub installieren und anpassen denn Windows wird den MBR bestimmt wieder neu schreiben und beten.
Und am besten in der Zwischenzeit die anderen Platten alle abklemmen, nur um sicher zu sein das ich auch sicher bin.^^
MfG
DasMuh
PS: Ja 1TB mit Raid0 das ist ne Menge aber Windows-System, Games und Programme sind Sachen die ich verschmerzen kann (und zum Teil als Backup auf dem HomeServer liegen und der Rest an DVD´s nunja was weg ist ist weg.^^
PS2: Und zu der Hardware, ist halt die beste Lösung zwischen Geld und Performance, super Board +3 Jahre Garantie, 1a zum takten mit dem CPU locker auf 3000-3200MHz. Und 4GB RAM wenn man a bissel was mit Videos macht sollten die schon sein.
Zudem: RAM ist durch nichts zu ersetzen.. nur durch mehr RAM!!!^^
Re: ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
So ich noch einmal,
alle Daten gesichert, Raid neu erstellt und Namen geaendert , Debian Live CD (etch und lenny) startet auch, die install von dmraid ist kein Problem aber es gibt keine install moeglichkeit auf der Live CD. Sitze gerade auf der etch Live CD fest und komme nicht weiter. Und wenn ich die normale Install CD/DVD starte habe ich wieder keinen Raid grml.
Jemand nen Tip?
MfG
DasMuh
alle Daten gesichert, Raid neu erstellt und Namen geaendert , Debian Live CD (etch und lenny) startet auch, die install von dmraid ist kein Problem aber es gibt keine install moeglichkeit auf der Live CD. Sitze gerade auf der etch Live CD fest und komme nicht weiter. Und wenn ich die normale Install CD/DVD starte habe ich wieder keinen Raid grml.
Jemand nen Tip?
MfG
DasMuh
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: ICH9R mit Raid 0 und die Sorgen damit!!!
DasMuh hat geschrieben:So ich noch einmal,
alle Daten gesichert, Raid neu erstellt und Namen geaendert , Debian Live CD (etch und lenny) startet auch, die install von dmraid ist kein Problem aber es gibt keine install moeglichkeit auf der Live CD. Sitze gerade auf der etch Live CD fest und komme nicht weiter. Und wenn ich die normale Install CD/DVD starte habe ich wieder keinen Raid grml.
Jemand nen Tip?
MfG
DasMuh
Hmh,
also ich ahbe genau diese Anleitung schonmal jmd. hier im Forum gegeben und er konnte damit Debian installieren. Wie er das genau gemacht hat weiss ich nicht. Allerdings sollte es doch möglich sein auf der Konsole zu installieren, sobald du in deinem chroot-System drin bist?
Suche mal im Forum nach dem Link den ich dir oben gepostet habe. Eigentlich sollte sich dieser Thread damit finden lassen, dann kannst du denjenigen per PM befragen wie er das ganze bewerkstelligt hat.
Sorry, aber ich nehme Debian hauptsächlich für Server-Systeme und bin Desktopmässig ne "faule Sau" und nehme daher meist Ubuntu, weil ich genug Plattenplatz und Performance habe und sich für mich der Aufwand eines schlankeren Systems meist nicht lohnt.
Simmel
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/