grub + splashscreen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

grub + splashscreen

Beitrag von Huck Fin » 21.09.2008 23:38:02

Hi,
hab mal im Grub den Splashscreen aktiviert für eine Grafik.
Allerdings sitzt die bei mir hinter dem Menü und wenn er startet ist das Bild dann ganz weg.
Kann mir einer sagen, was ich falsch mache ?

Code: Alles auswählen

default		0
timeout		5
splashimage=(hd0,0)/boot/grub/file.xpm.gz
color cyan/blue white/blue

## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
##      kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
##      kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
# kopt=root=/dev/hda1 ro

## default grub root device
## e.g. groot=(hd0,0)
# groot=(hd0,0)

## should update-grub create alternative automagic boot options
## e.g. alternative=true
##      alternative=false
# alternative=true

## should update-grub lock alternative automagic boot options
## e.g. lockalternative=true
##      lockalternative=false
# lockalternative=false

## additional options to use with the default boot option, but not with the
## alternatives
## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
# defoptions=

## should update-grub lock old automagic boot options
## e.g. lockold=false
##      lockold=true
# lockold=false

## Xen hypervisor options to use with the default Xen boot option
# xenhopt=

## Xen Linux kernel options to use with the default Xen boot option
# xenkopt=console=tty0

## altoption boot targets option
## multiple altoptions lines are allowed
## e.g. altoptions=(extra menu suffix) extra boot options
##      altoptions=(single-user) single
# altoptions=(single-user mode) single

## controls how many kernels should be put into the menu.lst
## only counts the first occurence of a kernel, not the
## alternative kernel options
## e.g. howmany=all
##      howmany=7
# howmany=all

## should update-grub create memtest86 boot option
## e.g. memtest86=true
##      memtest86=false
# memtest86=true

## should update-grub adjust the value of the default booted system
## can be true or false
# updatedefaultentry=false

## ## End Default Options ##

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-486 APM
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.18-6-486 root=/dev/hda1 ro
initrd		/boot/initrd.img-2.6.18-6-486
savedefault

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-486 (single-user mode)
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.18-6-486 root=/dev/hda1 ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.18-6-486
savedefault

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST 

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: grub + splashscreen

Beitrag von blueflidge » 21.09.2008 23:53:22

Die Reihenfolge stimmt nicht.
Es sollte so aussehen:

Code: Alles auswählen

color cyan/blue white/blue
splashimage=(hd0,0)/boot/grub/file.xpm.gz
Die Splashimage-Zeile muss nach der color-Zeile kommen, nicht vorher.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: grub + splashscreen

Beitrag von Huck Fin » 22.09.2008 00:15:27

Hi,
okay, jetzt sehe ich das Bild, wenn das Menü angezeigt wird.
Wenn er startet, ist es weg.

Ich habe einen FreeNAS Server, wo das Bild immer angezeigt wird.
von freenas.org.
Bis ich irgendwann escape drücke bleibt das Bild.
Ich dachte das geht hiermit auch ?
Ist sowas mit debian auch möglich ?
Ich hab nen Server ohne X

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: grub + splashscreen

Beitrag von blueflidge » 22.09.2008 00:21:51

Meinst du beim Booten, anstatt der Kernelmeldungen?
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: grub + splashscreen

Beitrag von Huck Fin » 22.09.2008 00:31:24

Genau.
Hatte mal dieses NAS getestet und da hat man nur so ein Splash gesehen.
Das Splash bleibt, bis man escape drückt.
Alle Meldungen sind nicht zu sehen, ausser man drückt escape.
Also auch die Kernel-Meldungen.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: grub + splashscreen

Beitrag von blueflidge » 22.09.2008 00:35:32

Da brauchst du so etwas wie Debiansplashy, Debianusplash oder Debianlinux-patch-debianlogo.
Ich bevorzuge splashy, das gibt es allerdings erst ab Lenny. Für Etch würde ich usplash empfehlen.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: grub + splashscreen

Beitrag von Huck Fin » 22.09.2008 00:46:06

Hi,
hab usplash mal installiert.
Kennst du noch ein gutes Howto im Netz ?

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: grub + splashscreen

Beitrag von blueflidge » 22.09.2008 00:50:08

Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Antworten