Hallo!
Ich plane, für mein Debian-Laptop einen UMTS-Stick zu kaufen, wie es ihn von Telekom ("Web 'n' Walk"), Vodafone oder andere gibt. Das ist ein Modem auf einen USB-Stick, mitdem man dann ins Internet kann. Jetzt habe ich schon gesucht, aber nur von Leuten mit lauter Problemen gehört.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von euch einen solchen UMTS-Stick am laufen hat bzw. ob jemand mir einen UMTS-Stick empfehlen kann, der mit Debian läuft. Danke im Voraus,
tretelrusch
Welcher UMTS-Stick läuft mit Debian? [gelöst]
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 10.12.2006 18:37:38
Welcher UMTS-Stick läuft mit Debian? [gelöst]
Zuletzt geändert von tretelrusch am 21.09.2008 17:33:44, insgesamt 1-mal geändert.
- devilx
- Beiträge: 734
- Registriert: 26.08.2003 22:57:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Re: Welcher UMTS-Stick läuft mit Debian?
Du koenntest in den Kernel-Sourcen in die /drivers/usb/serial/sierra.c schauen, ob da evtl. ein Kommentar angegeben wird, welche Devices unterstuetzt werden.
When you smile, the world smiles with you
When you fart, you stand alone
... a place full of dorkness
When you fart, you stand alone
... a place full of dorkness
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Welcher UMTS-Stick läuft mit Debian?
Mit Lenny ein Netgear WG 111v2, wenn man das hier noch einstellt:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 0&t=103375
Vergiss diesen Beitrag ich hab den Teil mit Umts überlesen
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 0&t=103375
Vergiss diesen Beitrag ich hab den Teil mit Umts überlesen
Zuletzt geändert von trompetenkaefer am 21.09.2008 16:32:18, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Welcher UMTS-Stick läuft mit Debian?
Mahlzeit,
Web n Walk 3 (Version in weiß) läuft bei mir ohne Probleme zusammen mit wvdial.
- getestet habe ich nur unter 2.6.24.x, 2.6.25.x und 2.6.26.x
- vielleicht muss die *.conf noch angepasst werden
wget http://www.cyber-business.de/umts/t-mobile.conf
apt-get install wvdial
ifconfig eth0 down
wvdial -C t-mobile.conf
Mit einem 530i von Sony und E-Plus hab ich auch keine Probleme, allerdings ist das kein Stick .
greetings plague
Web n Walk 3 (Version in weiß) läuft bei mir ohne Probleme zusammen mit wvdial.
- getestet habe ich nur unter 2.6.24.x, 2.6.25.x und 2.6.26.x
- vielleicht muss die *.conf noch angepasst werden
wget http://www.cyber-business.de/umts/t-mobile.conf
apt-get install wvdial
ifconfig eth0 down
wvdial -C t-mobile.conf
Mit einem 530i von Sony und E-Plus hab ich auch keine Probleme, allerdings ist das kein Stick .
greetings plague
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 10.12.2006 18:37:38
Re: Welcher UMTS-Stick läuft mit Debian?
Vielen Dank für die Antworten! Ich besorge mir also den Web n Walk Stick in weiß und teste das mit wvdial. Ich berichte dann nochmal, obs klappt oder nicht
Gruß, tretelrusch
Gruß, tretelrusch
Re: Welcher UMTS-Stick läuft mit Debian? [gelöst]
Wenn du noch über einen pcmcia-Slot verfügst, kannst du eine Novatel 530,630 oder Option G3 pcmcia-card nehmen. Die funktionieren einwandfrei (ist allerdings wohl etwas ältere Technik) und zum Surfen allemal ausreichend (gibt's in der Bucht recht preiswert). Die Option braucht 32bit pcmcia.
Grüße, Günther
Grüße, Günther