Einige Compiz-Fusion Fragen ...
- liesmich.txt
- Beiträge: 307
- Registriert: 20.04.2005 12:30:09
-
Kontaktdaten:
Einige Compiz-Fusion Fragen ...
Hallo Gemeinde,
Ich betreibe zwei 19" TFTs. Nun möchte ich Compiz-Fusion verwenden und dabei flackern Spiele/Videos. Also brauche ich dafür einen workarround....
1. Gibts ne Möglichkeit das Flackern zu beheben?
2. Falls nicht, könnte man pro Arbeitsfläche einen unterschiedlichen Windowmanager verwenden, wäre das Problem einfach gelöst.
3. Frage:
Bei Spielen unter Wine hatte ich das Fullscreenproblem so gelöst, dass ich das entsprechende Spielfenster mit den fensterspezifischen Einstellungen von KDE immer auf dem rechten Bildschirm in 1280x1024px positionierte. So ist es mir möglich bei zum Beispiel wc3 den Fullscreen zu benuten und kann parallel dazu auf dem linken Bildschirm ICQ, oder amarok benutzen und noch parallel weiterarbeiten.
Da ich aber Compiz verwenden möchte, greifen diese Einstellungen nicht mehr und die Compiz Windoweinstellungen sind zu allgemein. Man kann meines Wissens nicht einzelne wineprozesse unterschiedlich kontrollieren.
Kann man also irgendwie die fensterspezifischen Einstellungen von KDE verwenden, anstatt die von Compiz?
MFG
ps: ich verwende eine Radeon HD4870 mit dem Catalyst Treiber...
Ich betreibe zwei 19" TFTs. Nun möchte ich Compiz-Fusion verwenden und dabei flackern Spiele/Videos. Also brauche ich dafür einen workarround....
1. Gibts ne Möglichkeit das Flackern zu beheben?
2. Falls nicht, könnte man pro Arbeitsfläche einen unterschiedlichen Windowmanager verwenden, wäre das Problem einfach gelöst.
3. Frage:
Bei Spielen unter Wine hatte ich das Fullscreenproblem so gelöst, dass ich das entsprechende Spielfenster mit den fensterspezifischen Einstellungen von KDE immer auf dem rechten Bildschirm in 1280x1024px positionierte. So ist es mir möglich bei zum Beispiel wc3 den Fullscreen zu benuten und kann parallel dazu auf dem linken Bildschirm ICQ, oder amarok benutzen und noch parallel weiterarbeiten.
Da ich aber Compiz verwenden möchte, greifen diese Einstellungen nicht mehr und die Compiz Windoweinstellungen sind zu allgemein. Man kann meines Wissens nicht einzelne wineprozesse unterschiedlich kontrollieren.
Kann man also irgendwie die fensterspezifischen Einstellungen von KDE verwenden, anstatt die von Compiz?
MFG
ps: ich verwende eine Radeon HD4870 mit dem Catalyst Treiber...
- mathias.bonert
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.06.2007 20:34:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
Ich betreibe mein System ebenfalls auf diesem Wege. 2x19" TFT + Nvidia 7900GS + Compiz/Gnome... bei Punkt drei bist du auf verlorenem Posten. Compiz spinnt gelegentlich total rum, wenn du mit WIne was laufen hast und angeben wo welches Fenster erscheinen soll, kannst du nicht, da Compiz den Desktop als ganzes sieht, und nicht wie kwin links und rechts.
Wie der Punkt zwei zu realisieren ist duerftest du hier im Forum finden, haben scheinbar schon einige gemacht.
Bezueglich Punkt 1: Hast du im CCSM alle Workarounds aktiviert?
Gruss Mathias
Wie der Punkt zwei zu realisieren ist duerftest du hier im Forum finden, haben scheinbar schon einige gemacht.
Bezueglich Punkt 1: Hast du im CCSM alle Workarounds aktiviert?
Gruss Mathias
- liesmich.txt
- Beiträge: 307
- Registriert: 20.04.2005 12:30:09
-
Kontaktdaten:
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
Danke für die schnelle Antwort!

Aber im CCSM habe ich nur diese Einstellung geändert: CompizConfigSettingsManager->General Options->Unredirect Fullscreen Windows angeschaltet...
Gut, danach werde ich mal suchen. Wäre was feinesBon@karl hat geschrieben:Ich betreibe mein System ebenfalls auf diesem Wege. 2x19" TFT + Nvidia 7900GS + Compiz/Gnome... bei Punkt drei bist du auf verlorenem Posten. Compiz spinnt gelegentlich total rum, wenn du mit WIne was laufen hast und angeben wo welches Fenster erscheinen soll, kannst du nicht, da Compiz den Desktop als ganzes sieht, und nicht wie kwin links und rechts.
Wie der Punkt zwei zu realisieren ist duerftest du hier im Forum finden, haben scheinbar schon einige gemacht.

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://forum.compiz-fusion.org/showthread.php?t=6794Bon@karl hat geschrieben:Bezueglich Punkt 1: Hast du im CCSM alle Workarounds aktiviert?
Gruss Mathias
Aber im CCSM habe ich nur diese Einstellung geändert: CompizConfigSettingsManager->General Options->Unredirect Fullscreen Windows angeschaltet...
- mathias.bonert
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.06.2007 20:34:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
Sorry, als ich das jetzt nochmal gelesen habe ist mir wieder eingefallen warum ich meine ATI rausgeschmissen habe. Lies mal die ReleaseNotes von ATI bezueglich den Video Geschichten.liesmich.txt hat geschrieben:Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://forum.compiz-fusion.org/showthread.php?t=6794
Aber im CCSM habe ich nur diese Einstellung geändert: CompizConfigSettingsManager->General Options->Unredirect Fullscreen Windows angeschaltet...

Gruss Mathias
- liesmich.txt
- Beiträge: 307
- Registriert: 20.04.2005 12:30:09
-
Kontaktdaten:
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
Also die ATI Karte läuft wunderbar 
Nur mit Compiz gibts Probleme. Was das Preis/Leistungsverhältnis der Karte angeht, ist das unschlagbar und NVIDIA kommt da momentan einfach nicht mit. Die Treiber werden meiner Meinung nach immer besser von ATI. Außerdem gehört ATI nun zu AMD und die sind mir weitaus sympatischer, als z.B. Intel
Klar, die Prozessoren sind weit besser von Intel, was den aktuellen Stand angeht...Aber ich mag AMD einfach lieber
Nochmal zu meiner 2. Frage. Weist du noch, wo du das hier im Forum gesehen hast?
Suchbegriffe, wie "Arbeitsfläche", "Windowmanager", "Compiz" und deren Kombination bringen mich leider nicht weiter. Gibts da evtl. noch andere Begriffe, die man verwenden könnte?

Nur mit Compiz gibts Probleme. Was das Preis/Leistungsverhältnis der Karte angeht, ist das unschlagbar und NVIDIA kommt da momentan einfach nicht mit. Die Treiber werden meiner Meinung nach immer besser von ATI. Außerdem gehört ATI nun zu AMD und die sind mir weitaus sympatischer, als z.B. Intel

Klar, die Prozessoren sind weit besser von Intel, was den aktuellen Stand angeht...Aber ich mag AMD einfach lieber

Nochmal zu meiner 2. Frage. Weist du noch, wo du das hier im Forum gesehen hast?
Suchbegriffe, wie "Arbeitsfläche", "Windowmanager", "Compiz" und deren Kombination bringen mich leider nicht weiter. Gibts da evtl. noch andere Begriffe, die man verwenden könnte?
- mathias.bonert
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.06.2007 20:34:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
z.B.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... al+desktop
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... erver+dual
Ich hab nie gesagt das ATI schlecht ist. Lediglich das zu dem Problem was in den ReleaseNotes steht.
Gruss Mathias
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... al+desktop
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... erver+dual
Ich hab nie gesagt das ATI schlecht ist. Lediglich das zu dem Problem was in den ReleaseNotes steht.
Gruss Mathias
- liesmich.txt
- Beiträge: 307
- Registriert: 20.04.2005 12:30:09
-
Kontaktdaten:
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
Okay, ich glaube wir haben anneinander vorbeigesprochen 
Mit Arbeitsfläche meinte ich eigentlich ne virtuelle Arbeitsfläche.
Würde ich einen 2. X-Server starten, müssten dort ja auch wieder KDE inkl. der Programme geladen werden, die ich neben der Vollbild Anwendung (Spiel, FIlm), bearbeiten möchte...
Ich meinte aber, dass auf der virtuellen Arbeitsfläche 1 Compiz läuft und auf z.B. der Virtuellen Arbeitsfläche 2 dann die Vollbildanwendung, unter einem anderen Windowmanager (kwin), der die oben genannten Probleme nicht verursacht und mit dem ich die Fensterposition besser definieren kann

Mit Arbeitsfläche meinte ich eigentlich ne virtuelle Arbeitsfläche.
Würde ich einen 2. X-Server starten, müssten dort ja auch wieder KDE inkl. der Programme geladen werden, die ich neben der Vollbild Anwendung (Spiel, FIlm), bearbeiten möchte...
Ich meinte aber, dass auf der virtuellen Arbeitsfläche 1 Compiz läuft und auf z.B. der Virtuellen Arbeitsfläche 2 dann die Vollbildanwendung, unter einem anderen Windowmanager (kwin), der die oben genannten Probleme nicht verursacht und mit dem ich die Fensterposition besser definieren kann

- mathias.bonert
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.06.2007 20:34:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
ne, das geht tatsaechlich nur ueber einen zweiten Xserver. Compiz und Kwin gleichzeitig auf einem Xserver funktioniert nicht.
Gruss Mathias
Gruss Mathias
- liesmich.txt
- Beiträge: 307
- Registriert: 20.04.2005 12:30:09
-
Kontaktdaten:
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
hmm.. schade. Hab ich mir aber auch schon gedacht.
Dann bleibt mir wohl nichts anderes über, als einen 2. X-Server zu nehmen.
Das Problem, was ich dabei sehe, ist der ATI Treiber. Soweit ich weis, nimmt fglrx nicht die Einstellung aus der xorg.conf, sondern aus einer anderen Datei. Da ich bei dem 2. X-Server ja nur einen Bildschirm benötige, brauche ich also 2 unterschiedliche Konfigurationen...
Aber wie kann ich dem 2. X-Server andere Configs mitgeben, als der Standard?
Dann bleibt mir wohl nichts anderes über, als einen 2. X-Server zu nehmen.
Das Problem, was ich dabei sehe, ist der ATI Treiber. Soweit ich weis, nimmt fglrx nicht die Einstellung aus der xorg.conf, sondern aus einer anderen Datei. Da ich bei dem 2. X-Server ja nur einen Bildschirm benötige, brauche ich also 2 unterschiedliche Konfigurationen...
Aber wie kann ich dem 2. X-Server andere Configs mitgeben, als der Standard?
- liesmich.txt
- Beiträge: 307
- Registriert: 20.04.2005 12:30:09
-
Kontaktdaten:
Re: Einige Compiz-Fusion Fragen ...
okay, irgendwas habe ich bei dem ganzen hin und her konfigurieren wohl getan, dass fullscreen anwendungen nicht auf beide Bildschirme verzerrt angezeigt werden, sonder einzelnd auf jedem Bildschirm...
Sprich, wenn ich z.B. wc3 unter wine starte, hab ich das Bild auf beiden Schirmen im Fullscreen.
Soweit, so gut
Wenn es jetzt noch irgendwie zu realisieren wäre, diese Anwendung bei Bedarf zu minimieren, wäre ich nen riesen Schritt weiter. Dann könnte ich erstmal normal daddeln und bei Bedarf das Spiel minimieren.
Die Shortcuts in Compiz gibt es dafür ja, aber die funktionieren nur temporär. Wenn ich also die fullscreen Anwendung minimiere, funktioniert es kurz und anschließend ist die Anwendung wieder im Fullscreen.
Was ich auch probiert habe, ist die Anwendung auf einer anderen virtuellen Arbeitsfläche zu starten. Da musste ich leider feststellen, dass die Anwendung trotzdem auf allen virtuellen Arbeitsflächen gestartet wird :/
Ich finde es ehrlich ein wenig schade, dass ein im Grunde so simples Vorhaben nicht zu realisieren ist.
Leider bekomme ich einen 2. X-Server nicht so zum laufen, dass nur ein Bildschirm verwendet wird. Die aticonfig scheint da immer seinen eigenen Willen zu haben ...
Gibt es denn wirklich kein vernünftiges Workaround?
Zu dumm, dass die Spiele flackern, wenn ich sie im Fenstermodus starte, sonst könnte ich das Fenster einfach auf den einen Bildschirm verschieben :/
Sprich, wenn ich z.B. wc3 unter wine starte, hab ich das Bild auf beiden Schirmen im Fullscreen.
Soweit, so gut

Wenn es jetzt noch irgendwie zu realisieren wäre, diese Anwendung bei Bedarf zu minimieren, wäre ich nen riesen Schritt weiter. Dann könnte ich erstmal normal daddeln und bei Bedarf das Spiel minimieren.
Die Shortcuts in Compiz gibt es dafür ja, aber die funktionieren nur temporär. Wenn ich also die fullscreen Anwendung minimiere, funktioniert es kurz und anschließend ist die Anwendung wieder im Fullscreen.
Was ich auch probiert habe, ist die Anwendung auf einer anderen virtuellen Arbeitsfläche zu starten. Da musste ich leider feststellen, dass die Anwendung trotzdem auf allen virtuellen Arbeitsflächen gestartet wird :/
Ich finde es ehrlich ein wenig schade, dass ein im Grunde so simples Vorhaben nicht zu realisieren ist.
Leider bekomme ich einen 2. X-Server nicht so zum laufen, dass nur ein Bildschirm verwendet wird. Die aticonfig scheint da immer seinen eigenen Willen zu haben ...
Gibt es denn wirklich kein vernünftiges Workaround?
Zu dumm, dass die Spiele flackern, wenn ich sie im Fenstermodus starte, sonst könnte ich das Fenster einfach auf den einen Bildschirm verschieben :/