Lenny, DVD-RW, .iso und md5sum
Lenny, DVD-RW, .iso und md5sum
Guten Tag,
wenn ich mit
md5usm debian-testing-i386-DVD-1.iso
wird mir die richtige md5sum, 834a55951853500a73725822fc80bfa2 ausgeben.
Wenn ich aus der Datei debian-testing-i386-DVD-1.iso mit k3b das debian-testing-i386-DVD-1-Iso einlese wird auch die richtige md5sum von k3b ermittelt.
Brenne ich das Iso mit k3b und lasse k3b prüfen, meldet mir k3b eine erfolgreiche DVD-Erstellung.
In der Konsole ergibt die Prüfung der DVD eine andere md5sum.
md5sum /dev/hda
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 /dev/hda
Das Prozedere habe ich mehrfach durchgeführt, auch mit zwei verschiedenen DVD-Brennern.
Immer das gleiche Ergebnis.
Als DVD-Medium verwende ich eine DVD-RW.
Wo liegt mein Fehler?
Kann es am Medim liegen?
Wie kann ich die md5sum beim Booten mit dem DVD-Medium prüfen?
Stimmt bei euch die md5sum der DVD-1 mit md5sum /dev/hda geprüft?
mfg nonoo
wenn ich mit
md5usm debian-testing-i386-DVD-1.iso
wird mir die richtige md5sum, 834a55951853500a73725822fc80bfa2 ausgeben.
Wenn ich aus der Datei debian-testing-i386-DVD-1.iso mit k3b das debian-testing-i386-DVD-1-Iso einlese wird auch die richtige md5sum von k3b ermittelt.
Brenne ich das Iso mit k3b und lasse k3b prüfen, meldet mir k3b eine erfolgreiche DVD-Erstellung.
In der Konsole ergibt die Prüfung der DVD eine andere md5sum.
md5sum /dev/hda
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 /dev/hda
Das Prozedere habe ich mehrfach durchgeführt, auch mit zwei verschiedenen DVD-Brennern.
Immer das gleiche Ergebnis.
Als DVD-Medium verwende ich eine DVD-RW.
Wo liegt mein Fehler?
Kann es am Medim liegen?
Wie kann ich die md5sum beim Booten mit dem DVD-Medium prüfen?
Stimmt bei euch die md5sum der DVD-1 mit md5sum /dev/hda geprüft?
mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 19.09.2008 20:49:27, insgesamt 1-mal geändert.
- pinguin2008
- Beiträge: 54
- Registriert: 30.05.2008 23:22:31
Re: Lenny, DVD .iso und md5sum
Hi,
dev/hda ist normalerweise kein CD o. DVD-Laufwerkdevice
bei mir ist es /dev/scd0
kann auch hdc sein...
mal in /etc/fstab schauen
oder mit "mount" auf der Konsole
Gruß pinguin2008
dev/hda ist normalerweise kein CD o. DVD-Laufwerkdevice
bei mir ist es /dev/scd0
kann auch hdc sein...
mal in /etc/fstab schauen
oder mit "mount" auf der Konsole
Gruß pinguin2008
Ich kannte mal einen der einen kannte und der kannte sich aus.
Re: Lenny, DVD .iso und md5sum
Man kann k3b auch zum nachträglichen verifizieren des Mediums bemühen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Verifizieren, /etc/fstab
Guten Tag,
also bei meinen Notebook mit sata-Controller ist mein Cdrom /dev/hda.
Bei meinem Desktop mit sata-Controller ist mein cdrom /dev/sdc0.
@cirrussc
Was meinst Du mit nachträglich verifizieren?
Was sollte das beim iso erstellen bringen?
Werden mit k3b die iso`s nicht automatisch verifiziert?
mfg nonoo
also bei meinen Notebook mit sata-Controller ist mein Cdrom /dev/hda.
Bei meinem Desktop mit sata-Controller ist mein cdrom /dev/sdc0.
@cirrussc
Was meinst Du mit nachträglich verifizieren?
Was sollte das beim iso erstellen bringen?
Werden mit k3b die iso`s nicht automatisch verifiziert?
mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 18.09.2008 20:07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lenny, DVD .iso und md5sum
Also bei "md5sum /dev/hda" muss die gleiche MD5-Prüfsumme herauskommen.
Mache mal ein C2-Fehler-Überprüfung der DVD-RW:
Gruß,
Daniel
Ist die falsche MD5-Prüfsumme nach jedem Brennvorgang immer die gleiche?nonoo hat geschrieben:In der Konsole ergibt die Prüfung der DVD eine andere md5sum.
md5sum /dev/hda
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 /dev/hda
Mache mal ein C2-Fehler-Überprüfung der DVD-RW:
Code: Alles auswählen
readcd -c2scan dev=/dev/hda
Daniel
Re: Lenny, DVD .iso und md5sum
Hallo Daniel,
deine Frage:
Ist die falsche MD5-Prüfsumme nach jedem Brennvorgang immer die gleiche?
Die md5sum ist immer die gleiche, reproduzierbar also.
readcd kann ich nicht ausführen.
Weißt Du mehr Rat?
mfg nonoo
deine Frage:
Ist die falsche MD5-Prüfsumme nach jedem Brennvorgang immer die gleiche?
Die md5sum ist immer die gleiche, reproduzierbar also.
Code: Alles auswählen
readcd -c2scan dev=/dev/hda
Code: Alles auswählen
readcd -c2scan dev=/dev/hda
bash: readcd: command not found
mfg nonoo
Re: Lenny, DVD .iso und md5sum
Tja, wie macht man das seit Urzeiten mit debian? Wenn ein Programm nicht da ist, wird es wohl installiert werden müssen, richtig?nonoo hat geschrieben:Weißt Du mehr Rat?
Ist im Paket

Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Ausgabe: readcd -c2scan dev=/dev/hda
Guten Morgen, nach der Installation von cdrecord folgendes:
Siehe doch ganz ok aus.
Aber woran kann es mit der anderen md5sum liegen?
Die DVD bootet auch.
Kann es evtl. an einem nicht passendem Medium liegen?
Ich verwende MEDION DVD-RW 4,7 GB.
Welche md5sum wird bei deiner Debian DVD-1 mit "md5sum /dev/hda" ausgegeben?
Hinweis:
cdrecord habe ich nun wieder deinstalliert.
mfg nonoo
Code: Alles auswählen
readcd -c2scan dev=/dev/hda
Read speed: 11080 kB/s (CD 62x, DVD 8x).
Write speed: 5540 kB/s (CD 31x, DVD 4x).
Capacity: 2295104 Blocks = 4590208 kBytes = 4482 MBytes = 4700 prMB
Sectorsize: 2048 Bytes
Errno: 0 (Success), mode select g1 scsi sendcmd: no error
CDB: 55 10 00 00 00 00 00 00 14 00
status: 0x2 (CHECK CONDITION)
Sense Bytes: 70 00 05 00 00 00 00 0A 18 00 00 00 26 00 00 00
Sense Key: 0x5 Illegal Request, Segment 0
Sense Code: 0x26 Qual 0x00 (invalid field in parameter list) Fru 0x0
Sense flags: Blk 0 (not valid)
cmd finished after 0.002s timeout 40s
Copy from SCSI (0,0,0) disk to file '/dev/null'
end: 2295104
addr: 0 cnt: 49
resid: 29302
Time total: 2.163sec
Read 0.00 kB at 0.0 kB/sec.
Total of 0 hard read errors.
C2 errors total: 0 bytes in 0 sectors on disk
C2 errors rate: 0.000000%
C2 errors on worst sector: 0, sectors with 100+ C2 errors: 0
Aber woran kann es mit der anderen md5sum liegen?
Die DVD bootet auch.
Kann es evtl. an einem nicht passendem Medium liegen?
Ich verwende MEDION DVD-RW 4,7 GB.
Welche md5sum wird bei deiner Debian DVD-1 mit "md5sum /dev/hda" ausgegeben?
Hinweis:
aptitude show cdrecord
Paket: cdrecord
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 9:1.1.8-1
Priorität: optional
Bereich: otherosfs
Verwalter: Joerg Jaspert <joerg@debian.org>
Unkomprimierte Größe: 41,0k
Hängt ab von: wodim (>= 5:1.0~pre1-1), debconf | debconf-2.0
Beschreibung: Dummy transition package for wodim
This is a dummy package to ease the transition to wodim, the fork of cdrecord.
It provides a cdrecord symlink to wodim for compatibility purposes. Please use
wodim instead of cdrecord.
cdrecord habe ich nun wieder deinstalliert.
mfg nonoo
Re: Ausgabe: readcd -c2scan dev=/dev/hda
Die DVD wurde also gar nicht ausgelesen!nonoo hat geschrieben:Code: Alles auswählen
end: 2295104 addr: 0 cnt: 49 resid: 29302 Time total: 2.163sec Read 0.00 kB at 0.0 kB/sec.
Eigentlich die MD5-Prüfsumme von der iso-Datei.nonoo hat geschrieben:Welche md5sum wird bei deiner Debian DVD-1 mit "md5sum /dev/hda" ausgegeben?
Was sagt denn eigentlich:
Code: Alles auswählen
ls -l /dev/hda
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/hda of=/Pfad/fuer/die/Kopie/Image.iso
Daniel
Ergebnisse
Hallo Daniel,
nach ich die DVD eingelesen haben und also Iso (devdv1.iso] gespeichert habe folgendes Ergebnis:
ls:
Irgend etwas muß beim k3b-DVD-brennen wohl schieflaufen oder das Medium ist nicht geeignet.
Bei der Debian-KDE-CD.iso stimmt die md5sum nach dem Brennen. CD.RW werden also richtig erstellt.
Warum aber der Fehler bei der DVD?
nach ich die DVD eingelesen haben und also Iso (devdv1.iso] gespeichert habe folgendes Ergebnis:
Code: Alles auswählen
md5sum debdvd1.iso
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 debdvd1.iso
Code: Alles auswählen
ls -l /dev/hda
brw-rw---- 1 root cdrom 3, 0 19. Sep 08:34 /dev/hda
Bei der Debian-KDE-CD.iso stimmt die md5sum nach dem Brennen. CD.RW werden also richtig erstellt.
Warum aber der Fehler bei der DVD?
Re: Ergebnisse
Hm, mich würde noch interessieren wie groß devdv1.iso geworden ist:nonoo hat geschrieben:nach ich die DVD eingelesen haben und also Iso (devdv1.iso] gespeichert habe folgendes Ergebnis:
Code: Alles auswählen
ls -l devdv1.iso
Gruß,
Daniel
Re: Lenny, DVD .iso und md5sum
Hallo,md5sum /dev/hda
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 /dev/hda
nun habe ich die Original DVD1 *.iso Datei vom Desktop auf eine DVD als *.iso gebrannt.
Diese habe ich auf die Notebookfestplatte kopiert, die md5sum der Datei geprüft, diese stimmte mit
der md5sum-Angabe von Debianserver überein.
So weit alles "ganz" sauber.
Dann mit Notebook aus der Iso-Datei eine Installations-DVD erstellt. k3b prüft die md5sum, stimmt mit auf dem Serverangegebenen md5sum überein, DVD gebrannt, k3b meldet erfolgreich gebrannt.
Und nun:
Vom Server:
Die md5sum stimmt also wieder nicht überein.
Was mache ich bloß falsch?
@Daniel, die Größe kann ich dir leider nicht mitteilen, die debdvd1.iso habe ich gelöscht.
Jetzt opfere ich eine DVD-R Rohling.
mfg nonoo
Edit: Feststellung
Auf dem Desktop ist bei k3b keine DAO-Modus-Wahl möglich.
Welche Paket fehlt da evtl.?
Mit dem Notebook brenne ich gerade doch noch erst ein DVD-RW, jetzt aber im DAO-Modus. wie ich meine CD-RW auf immer erstellen.
http://ccux-linux.de/forums/archive/ind ... -3303.html
Was ist damit gemeint:
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 /dev/hda
nun habe ich die Original DVD1 *.iso Datei vom Desktop auf eine DVD als *.iso gebrannt.
Diese habe ich auf die Notebookfestplatte kopiert, die md5sum der Datei geprüft, diese stimmte mit
der md5sum-Angabe von Debianserver überein.
So weit alles "ganz" sauber.
Dann mit Notebook aus der Iso-Datei eine Installations-DVD erstellt. k3b prüft die md5sum, stimmt mit auf dem Serverangegebenen md5sum überein, DVD gebrannt, k3b meldet erfolgreich gebrannt.
Und nun:
Code: Alles auswählen
md5sum /dev/hda
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 /dev/hda
Code: Alles auswählen
834a55951853500a73725822fc80bfa2 debian-testing-i386-DVD-1.iso
4108fc226dc3c2731e40fbbdbf1ce8a0 debian-testing-i386-DVD-2.iso
bf4ebd14c3ec1b00e0b93b7c7cfb67b2 debian-testing-i386-DVD-3.iso
f87737387092006a8d02ce5f7e711711 debian-testing-i386-DVD-4.iso
36eed7026a5a2f75a31af2c79f5875e8 debian-testing-i386-DVD-5.iso
Was mache ich bloß falsch?
@Daniel, die Größe kann ich dir leider nicht mitteilen, die debdvd1.iso habe ich gelöscht.
Jetzt opfere ich eine DVD-R Rohling.
mfg nonoo
Edit: Feststellung
Auf dem Desktop ist bei k3b keine DAO-Modus-Wahl möglich.
Welche Paket fehlt da evtl.?
Mit dem Notebook brenne ich gerade doch noch erst ein DVD-RW, jetzt aber im DAO-Modus. wie ich meine CD-RW auf immer erstellen.
http://ccux-linux.de/forums/archive/ind ... -3303.html
Was ist damit gemeint:
Jetzt im DAO-Modus gebrannt, folgendes Ergebnis, wie immer:Hi f4tmike
es könnte sein das er für CDs statt cdrecord, cdrdao benutzt. Du kannst mal versuchen den Treiber von cdrdao umzustellen unter (k3b einstellungen -> geräte -> cdrdao-treiber) cdrdao-treiber statt auto mal generic-mmc oder generic-mmc-raw einstellen. Wenn das auch nichts bringt vielleicht beim Brennmenü bei Brennmodus statt automatisch TAO einstellen. Ob das jetzt aber in die richtige Richtung geht kann ich auch nicht sagen, aber Versuch macht bekanntlich klug.
MfG
Gotti
Code: Alles auswählen
md5sum /dev/hda
eb8bcd42beb418ce99b40f11314f3c01 /dev/hda
DVD-R,
Guten Tag,
nun habe ich eine DVD-R zum Brennen genommen und alles hat geklappt, die md5sum stimmt.
Von Debian angegeben:
Sind DVD-RW nicht für die Erstellung von Installations-DVDs geeignet?
Wenn doch, wie müssen diese vorbereitet werden damit die
md5sum der DVD-RW nach Fertigstellung stimmt?
Edit:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Open ... VD_brennen
mfg nonoo
nun habe ich eine DVD-R zum Brennen genommen und alles hat geklappt, die md5sum stimmt.
- md5sum /dev/hda
834a55951853500a73725822fc80bfa2 /dev/hda
Von Debian angegeben:
Code: Alles auswählen
834a55951853500a73725822fc80bfa2 debian-testing-i386-DVD-1.iso
Wenn doch, wie müssen diese vorbereitet werden damit die
md5sum der DVD-RW nach Fertigstellung stimmt?
Edit:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Open ... VD_brennen
Wenn es dennoch Fehler gibt
Gibt es trotz korrekter md5sum und trotz (scheinbar) korrektem Brennen noch immer Fehler (z.B.: Suse installiert nicht, wirft Fehler aus, etc.) dann kann dies u.a. folgende Gründe haben:
* Häufig treten Fehler auf, wenn ISO-Images auf RW-Medien gebrannt werden. Es wird daher dringend davon abgeraten, ISO-Images auf CD-RW oder DVD-RW Medien zu brennen!
mfg nonoo
Re: Lenny, DVD-RW, .iso und md5sum
Der DVD ist es schlicht egal was da drauf kommt. Kannst auch /dev/urandom da drauf packen
Dann ist vielleicht von einer erhöhten Fehlerrate beim Brennen aus zu gehen.

Dann ist vielleicht von einer erhöhten Fehlerrate beim Brennen aus zu gehen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Erhöhte Fehlerrate
Hallo,
der Fehler ist reproduzierbar, mehrfach konnte ich mit k3b die gleiche falsche md5sum erzeugen.
Das sogar auf zwei PC-Systemen.
k3b ist in Bezug auf die Prüfung der md5sum unzuverlässig.
mfg nonoo
der Fehler ist reproduzierbar, mehrfach konnte ich mit k3b die gleiche falsche md5sum erzeugen.
Das sogar auf zwei PC-Systemen.
k3b ist in Bezug auf die Prüfung der md5sum unzuverlässig.
mfg nonoo