Es heißt doch *.nsf?
ala gms, der Export nach *.pst sollte aus notes heraus kein Problem sein.
(hatte vor kurzem selbst recherchiert, und das ist dabei hängengeblieben)
Die ganzen kommerziellen Anbieter für diese "Konvertierer" bauen vermutlich auf diese Funktion auf.
(Du solltest nach "site:ibm.com" googeln, um genau diese kommerziellen Anbieter auszufiltern.)
Du brauchst dazu vermutlich entweder notes oder einen notes-client.
(daran hängt es, wir haben keinen vollwertigen notes-Zugriff, nur webaccess)
Oder sowas Bsp. tivoli storage manager:
http://publib.boulder.ibm.com/tividd/td ... 5ex002.pdf
4. Use the Microsoft ExMerge utility to perform one of the following:
- import the mailboxes to the desired storage group; or
- export the desired mailboxes to the external .PST files.
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en
http://support.microsoft.com/kb/174197 :
This version of Exmerge.exe only merges user folders and messages. It does not support Inbox Rules, forms, and Schedule+ data. Exmerge.exe merges Outlook Calendars and Contacts.
vielleicht mit dem domino migration tool
http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/damo/
Einfach in outlook kopieren?: microsoft notes connector:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 7#Overview
Probleme stellen IMO direkte Exporte in die uns lieben Formate mailbox/maildir dar,
was aber mittelbar über readpst funktioniert.