[gelöst] cups lpr - auf bestimmtes Fach drucken

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
DonTermi
Beiträge: 198
Registriert: 27.05.2004 10:10:00

[gelöst] cups lpr - auf bestimmtes Fach drucken

Beitrag von DonTermi » 11.09.2008 16:07:51

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit lpr. Wir haben hier einen HP Laserjet 4050TN mit Duplexeinheit. Ich ziehe mir per Skript von einem Rechner in Abständen PCL Dateien, die ich dann direkt über lpr

Code: Alles auswählen

lpr -C "Belegdruck" -P HP_LASERJET_4050TN -o raw <pcl-datei>
automatisch ausdrucken lasse. Mein Problem ist nun, die Vorlagen sollen in Fach2 des Druckers, Momentan drucker lpr stur alles auf Fach3. Egal was ich mache. Wenn ich über's Webfrontend eine Testseite drucke, kommt diese wie eingestellt auf Fach2 heraus.

Hat jemand ne Idee ?
Zuletzt geändert von DonTermi am 18.09.2008 15:13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: cups lpr - auf bestimmtes Fach drucken

Beitrag von Danielx » 13.09.2008 23:15:31

Da gibt es mehrere Möglichkeiten das herauszufinden:
Gehe z.B. mal im CUPS-Webinterface bei dem Drucker auf "Druckereinstellungen festlegen" und sieh dir dort den HTML-Quelltext an, bei "Media Source" oder wie das auch immer bei dir heißt, steht dann z.B. so etwas:

Code: Alles auswählen

<SELECT NAME="InputSlot">
<OPTION  VALUE="upper">Upper Tray<OPTION  VALUE="lower">Lower Tray<OPTION SELECTED VALUE="auto">Automatic<OPTION  VALUE="dual">Dual<OPTION  VALUE="manual">Manual Feed
</SELECT>
Bei diesem Beispiel-Drucker könntest du jetzt bei lpr z.B. den "Manual Feed" so auswählen:

Code: Alles auswählen

lpr -o InputSlot=manual ....
Oder du holst dir die Info aus der PPD-Datei des Druckers...

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
DonTermi
Beiträge: 198
Registriert: 27.05.2004 10:10:00

Re: cups lpr - auf bestimmtes Fach drucken

Beitrag von DonTermi » 18.09.2008 15:12:46

Das Problem ist inzwischen gelöst. Es lag an der PCL Datei ... Wer auch "Printer Command Language" heißt - da hätte es mir eher dämmern sollen.

Gelöst habe ich es durch GhostPCl. Mußte es mir noch selbst compilen. Damit habe ich das PCL einfach in ein PDF gewandelt und siehe da ... Das PDF beugt sich meinem Willen auf Fach2 (lptoptions: InputSlot=Middle) gerauszukommen :D

Antworten