Hallo Liebe Forum gemeinschaft!
Ich sage gleich das auf dem Linux gebiet neu bin.
Ich habe auf meinem Zweiten rechner Debian installiert nun möchte ich diesen von meinem XP Rechner über WOL anschalten und Linux soll sich gleich auf meinem Account anmelden. Der grund ist. Als auf dem rechner noch Windoof war konnte ich das über Remotedesktop doch mit debian klappt das irgendwie nicht! Ich nutze nun den VNC Viewer klappt auch aber nur wenn Debian schon angemeldet ist! Wie bekomme ich das alles hin??
Ziel ist es Den Linux rechner Ohne Monitor uns tastertur über das netzwerk zu bebienen!
WOL und AutoAnmeldung
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: WOL und AutoAnmeldung
Hallo und willkommen im Debianforum!
Für WOL mußt du GNU/Linux speziell konfigurieren. Die klassischen Tools sind dafür etherwake und wakeonlan. Eine suche nach "wake on lan debian" hat diesen Link als ersten Treffer hervorgebracht: http://hausheer.osola.com/docs/16
Die automatische Anmeldung kannst du mit einem beliebigen DM, z. B. KDM oder GDM konfigurieren. Der startet automatisch in die De deiner Wahl.
Für WOL mußt du GNU/Linux speziell konfigurieren. Die klassischen Tools sind dafür etherwake und wakeonlan. Eine suche nach "wake on lan debian" hat diesen Link als ersten Treffer hervorgebracht: http://hausheer.osola.com/docs/16
Die automatische Anmeldung kannst du mit einem beliebigen DM, z. B. KDM oder GDM konfigurieren. Der startet automatisch in die De deiner Wahl.
Je nachdem was du auf dem Debian Rechner machen willst, ist deine Lösung totaler Overkill. GNU-Betriebssysteme brauchen im Gegensatz zu MS Windows keine grafischen Benutzeroberflächen um zu funktionieren. Wenn du z. B. nur einen Router, Mail- und Web-Server brauchst, dann brauchst du keine DE. Dann genügt zur "Fernbedienung" SSH.Ziel ist es Den Linux rechner Ohne Monitor uns tastertur über das netzwerk zu bebienen!
Be seeing you!