[gelöst] Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
video4tux
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2008 22:34:54

[gelöst] Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von video4tux » 17.09.2008 12:42:40

Hi

Nach dem so einige Problem da waren mit den Festplatten, habe ich jetzt Lenny inastlliert.
Da gibts jetzt das PRoblem das der Monitor(TFT Arcer 1716) nicht geht. :roll:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Keyboard"
        Driver          "kbd"
        Option          "XkbRules"      "xorg"
        Option          "XkbModel"      "pc105"
        Option          "XkbLayout"     "de"
        Option          "XkbVariant"    "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
        Driver          "mouse"
EndSection

Section "Device"
        Identifier      "Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Default Screen"
        Monitor         "Configured Monitor"
EndSection
Ich habe mal damit Versucht

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "Acer AL1716"
    HorizSync       30.0 - 83.0
    VertRefresh     56.0 - 75.0
EndSection
was muss ich denn noch eintragen damit was zu sehn ist?

cu Reiner
Zuletzt geändert von video4tux am 21.09.2008 00:13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
anstein
Beiträge: 115
Registriert: 03.09.2008 10:46:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von anstein » 17.09.2008 14:00:26

Die Auflösung und die Frequenzen des Monitors sollten eigentlich automatisch erkannt werden. Falls die gewünschte Auflösung nicht erreicht wird mit

Code: Alles auswählen

X -configure
xorg.conf generieren und danach testen und manuell anpassen. Ah so und X zuvor beenden.
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard

video4tux
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2008 22:34:54

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von video4tux » 18.09.2008 08:25:02

Hallo Anstein

die Ausführung des Befelhles hat nichts gebracht.

cu Reiner

Benutzeravatar
anstein
Beiträge: 115
Registriert: 03.09.2008 10:46:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von anstein » 18.09.2008 08:55:48

Reiner verzeih mir die Frechheit, aber ich muss mit Gegenfragen reagieren. ...nichts gebracht.. ist ein bischen mager. Konntest du den Befehl ausführen und dadurch eine neue xorg.conf generieren? Konntest du diese einsetzen und welche Reaktionen zeigte dann das X System? Oder die Aussage ...geht nicht... ist einfach nicht genug. Wie gehts nicht? Wie reagiert das System? Was passiert wenn der X hochkommt? Welchen Display Mananger verwendest du (Slim,GDM, etc.) Welchen Fenstermanager? Was sagen die Logs? Also ich hoffe, dass ich nicht unhöfflich rüber kommen, aber ich bitte dich 2.1. So stellst Du Deine Frage richtig durch zu lesen und danach einfach ausführlicher werden. So wirst du meiner Meinung nach keine qualitativen Antworten bekommen. Also, nichts für ungut aber bitte um weitere Informationen

Gruss
Andreas
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard

video4tux
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2008 22:34:54

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von video4tux » 18.09.2008 09:24:50

hast ja recht, lag halt an mein kleinen Sohn (anderthalb) der hier mist gebaut hat.

nach der Ausführung des Befehles (Anmeldung nur auf der Konsole möglich) sieht xorg.conf genauso aus wie vorher. Wenn GDM starten will, schaltet der TFT sich ab bzw. zeigt die Meldung "Frequenz wird nicht unterstützt".
Wenn ich meinen CFT Anschließe, ist eine Bild zusehen, leider stimmt da die Auflösung nicht. Also wird gdm gestartet nur ohne Ausgabe auf TFT.

Liegt es evtl. daran, dass ich das Grundsystem neu Inastalliert, von Etch auf Lenny, und dabei home nicht neu schreiben lassen habe?

cu Reiner

Benutzeravatar
anstein
Beiträge: 115
Registriert: 03.09.2008 10:46:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von anstein » 18.09.2008 11:11:07

Siehst du jetzt war ich nicht ausführlich genug. ;-).
viedo4tux hat geschrieben:nach der Ausführung des Befehles (Anmeldung nur auf der Konsole möglich) sieht xorg.conf genauso aus wie vorher. Wenn GDM starten will, schaltet der TFT sich ab bzw. zeigt die Meldung "Frequenz wird nicht unterstützt".
Die aktuelle Config beibt ja auch unverändert. Nach dem Ausführen des Befehls "X -configure" wird eine neue xorg.conf erzeugt. Diese wird im "/root" abgelegt.
und mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

X -config /root/xorg.conf.new
kann diese dann getesten werden. Falls die Anzeige und vor allem in meinem Fall Tastatureinstellungen stimmen, kannst du dann die Original ersetzen.

Gruss
Anstein
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard

video4tux
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2008 22:34:54

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von video4tux » 18.09.2008 12:28:11

Jetzt siehts gut aus, muss noch die Tastatur auf deutsch umstellen.

Als danke schoen werde ich einen Wiki Artikel scheiben zu Sunbird.

cu Reiner

Benutzeravatar
anstein
Beiträge: 115
Registriert: 03.09.2008 10:46:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von anstein » 18.09.2008 14:45:48

Super, gerne geschehen, kannst ja dann das Thema im Titel als gelöst markieren! Von Mozilla ... der Sunbird??
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard

video4tux
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2008 22:34:54

Re: Monitor: Frequenz wird nicht unterstützt

Beitrag von video4tux » 21.09.2008 00:10:38

Hier mein danke
http://wiki.debianforum.de/WikiSandkast ... =subscribe
noch nicht fertig, aber schon lesbar.

cu Reiner

Antworten