Ich würde einfach mal alles mittracen.
Stellen wir uns vor auf der Konsole 2 (tty2) ist niemand aktuell angemeldet. Auf einer anderen Konsole meldet man sich als "root" an und ermittelt den Prozess von "getty" auf tty2:
Code: Alles auswählen
ps -ef |fgrep getty |fgrep tty2
root 1940 1 0 08:23 tty2 00:00:00 /sbin/getty 38400 tty2
Prozess "1940" ist für getty auf tty2 zuständig und erwartet Benutzereingaben.
Nun einen Trace starten, am besten in einem leeren Ordner
Wechseln in Konsole 2 und dort mit Benutzer und Passwort anmelden. Zurückwechseln in die root-Konsole und dort die Logdateien out.txt bzw. out.txt.<subprozess-id> durchschauen. Irgendwo ist im übrigen auch das Passwort im Klartext zu finden. Außerdem sieht man sehr schön wie die einzelnen PAM-Module eingebunden werden.