apt-get get + set-selection Frage

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

apt-get get + set-selection Frage

Beitrag von schwedenmann » 14.09.2008 19:47:58

Hallo


wsa passiert wenn ich per apt-get get-selection die installierten Pakte in eiendatei shreibe und dann per apt-get set-selectionsaufeienm nderen PC wieder alles instalieren will, ber (jetzt kommt der Knackpunkt), die alten Pakete nih mehr kompltt verfügbar sind .

Beispiel : ich sicher also per apt-get get-selection die installierten Pakete von einem i386 PC
Zurückspielen will ich aber, weil ich Aufrüste, auf Am64, die Paketliste von i386, da in AM64 wohl einige Pakte nicht vohanden sind wird ohne Probleme installiert., Frage, was passiert in dem Moment, werden die fehlenden Paktet übersprungen, oder bricht der komplette Installationsvorgng ab?

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: apt-get get + set-selection Frage

Beitrag von detix » 15.09.2008 18:12:31

Du bist sicher, du meinst 'apt-get [gs]et-selection', nicht eher 'dpkg --[gs]et-selections'?
Letzterer ignoriert Fehler sehr großzügig.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: apt-get get + set-selection Frage

Beitrag von schwedenmann » 15.09.2008 23:18:09

sorry, mußwohl im falschen Film gewesen sein.

Du bist sicher, du meinst 'apt-get [gs]et-selection', nicht eher 'dpkg --[gs]et-selections'?

meinte natürlich dgkg set-selection+ dpkg get-selections.

wenn dem o ist, wie du sagt, dnn kann man itden dpkg Befehlen aus einem i386 ein am64 auch enninige paketeaus i386, nihin am64 enthaltensind, daßwäre prima.
1 Problem einer in einigen Monaten anstehenden Umstellung auf AMD Dualcore.

mfg
schwedenmann

Antworten