Kiosk Live CD
Kiosk Live CD
Hallo zusammen!
Bin mir nicht ganz sicher ob das hierher gehört, ich probiers einfach mal...
Mein Chef hat mir einen Auftrag gegeben, an dem ich nun fast 2 Monate sitze und einfach nicht weiter komme:
Wir brauchen eine LiveCD für Clientencomputer (minimale hardware, Pentium 3, 256 mb ram). Wichtig ist, dass die Benutzer NICHTS außer surfen machen dürfen, kein downloaden, kein garnichts. wenn sie den browser schließen soll automatisch herunter gefahren werden (wenn das nicht möglich ist kann der pc auch einfach ausgeschaltet werden) um auch das browsen sicher zu gestalten, wurde ein proxy installiert.
nun hab ich gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen:
* www.linux-live.org : klingt gut, doch das einzige was ich damit zusammenbringe is ein Kernel Panic
* livebackup.sourceforge.net : funktioniert einwandfrei, wir haben ein debian auf unsere anforderungen zugeschnitten, alles kein problem. dann habe ich diese CD in einen dieser Clientenrechner (natürlich viel schlechtere hardware als hier) gelegt: stürzt beim starten vom xserver ab, es kommt ein halb aufgebautes bild, und der rechner steht, man kann auch nichts mehr machen
* wiki.ubuntuusers.de/Remastersys : bekomme nur kernelpanic
* www.rpath.org : klingt vielversprechend, aber bringt mich auch nicht wirklich weiter. Es gibt ein bereits fertiges cd-image für unsere anforderungen, nur den proxy kann ich dann natürlich nicht mehr konfigurieren (habs probiert mit image entpacken usw, ich bekomms nur nicht mehr bootable). und selber erstellen bin ich gerade dabei, aber bin nicht mehr wirklich zuversichtlich, da blick ich nicht ganz durch wie das alles online funktioniert (groups, packages,...)
* www.slax.org : kann ich nicht auf die gefragen bedürfnisse anpassen
Ja, bitte helft mir, ich bin bereit alles auszuprobieren
LG Dominik
Bin mir nicht ganz sicher ob das hierher gehört, ich probiers einfach mal...
Mein Chef hat mir einen Auftrag gegeben, an dem ich nun fast 2 Monate sitze und einfach nicht weiter komme:
Wir brauchen eine LiveCD für Clientencomputer (minimale hardware, Pentium 3, 256 mb ram). Wichtig ist, dass die Benutzer NICHTS außer surfen machen dürfen, kein downloaden, kein garnichts. wenn sie den browser schließen soll automatisch herunter gefahren werden (wenn das nicht möglich ist kann der pc auch einfach ausgeschaltet werden) um auch das browsen sicher zu gestalten, wurde ein proxy installiert.
nun hab ich gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen:
* www.linux-live.org : klingt gut, doch das einzige was ich damit zusammenbringe is ein Kernel Panic
* livebackup.sourceforge.net : funktioniert einwandfrei, wir haben ein debian auf unsere anforderungen zugeschnitten, alles kein problem. dann habe ich diese CD in einen dieser Clientenrechner (natürlich viel schlechtere hardware als hier) gelegt: stürzt beim starten vom xserver ab, es kommt ein halb aufgebautes bild, und der rechner steht, man kann auch nichts mehr machen
* wiki.ubuntuusers.de/Remastersys : bekomme nur kernelpanic
* www.rpath.org : klingt vielversprechend, aber bringt mich auch nicht wirklich weiter. Es gibt ein bereits fertiges cd-image für unsere anforderungen, nur den proxy kann ich dann natürlich nicht mehr konfigurieren (habs probiert mit image entpacken usw, ich bekomms nur nicht mehr bootable). und selber erstellen bin ich gerade dabei, aber bin nicht mehr wirklich zuversichtlich, da blick ich nicht ganz durch wie das alles online funktioniert (groups, packages,...)
* www.slax.org : kann ich nicht auf die gefragen bedürfnisse anpassen
Ja, bitte helft mir, ich bin bereit alles auszuprobieren
LG Dominik
Re: Kiosk Live CD
Wie wärs, wenn ihr euch ein Debian Live anpasst?
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Kiosk Live CD
danke für die schnelle antowort
Okay, hab eine methode vergessen. Wie in http://www.knoppix.net/wiki/Knoppix_Rem ... to_Deutsch ein Knoppix zu remastern hat auch nicht funktioniert -> kernel panic
Hast du soetwas gemeint oder gibts da noch was anderes, ich kenn sonst keine debian live cd
Okay, hab eine methode vergessen. Wie in http://www.knoppix.net/wiki/Knoppix_Rem ... to_Deutsch ein Knoppix zu remastern hat auch nicht funktioniert -> kernel panic
Hast du soetwas gemeint oder gibts da noch was anderes, ich kenn sonst keine debian live cd
Re: Kiosk Live CD
Klick mal auf den link in meinem letzten Post.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Kiosk Live CD
den hab ich übersehen ich schaus mir gleich an!
Re: Kiosk Live CD
hi,
eigentlich nicht schwierig:
a) installier ein minimales lenny mit deinen wunschapllikationen.
b) richte keine grafik-devices in der xorg.conf ein (werden automatisch erkannt)
c) installiere mit alle unterstützten videotreiber
d) installiere
e) mache falls notwendig kerneldowngrade
f) lösche nach einem reboot den alten kernel
g) lies dich in "bootcd" (/usr/share/doc/bootcd)
h) erstelle ein live-cd-iso und kopiere das auf beliebig viele cd/dvds...
i) hab freude....
mfg
-ip-
eigentlich nicht schwierig:
a) installier ein minimales lenny mit deinen wunschapllikationen.
b) richte keine grafik-devices in der xorg.conf ein (werden automatisch erkannt)
c) installiere mit
Code: Alles auswählen
aptitude install xserver-xorg-video-all
aptitude install xserver-xorg-video-radeonhd
...
d) installiere
Code: Alles auswählen
aptitude install bootcd-mkinitramfs bootcd-i386
Code: Alles auswählen
aptitude install linux-image-2.6.26-1-486
Code: Alles auswählen
aptitude purge linux-image-...
h) erstelle ein live-cd-iso und kopiere das auf beliebig viele cd/dvds...
i) hab freude....
mfg
-ip-
Re: Kiosk Live CD
Hey!
Die Lösung schaut echt seriös aus, danke! Ich hab dabei nur ein problem: wenn ich bootcdwrite ausführe bekomme ich immer die fehlermeldung:
genisoimage: Directories too deep for '/lib/modules/2.6.26-1-486/kernel/drivers/media/common/tuners' (7) max is 6.
exit=255
dann hab ich halt mal ein bisschen probiert, das directory umzulegen und so, nur irgendwann hab ich gemerkt, dass es recht viele dirs gibt, die tiefer als 6 sind... any ideas??
LG
Die Lösung schaut echt seriös aus, danke! Ich hab dabei nur ein problem: wenn ich bootcdwrite ausführe bekomme ich immer die fehlermeldung:
genisoimage: Directories too deep for '/lib/modules/2.6.26-1-486/kernel/drivers/media/common/tuners' (7) max is 6.
exit=255
dann hab ich halt mal ein bisschen probiert, das directory umzulegen und so, nur irgendwann hab ich gemerkt, dass es recht viele dirs gibt, die tiefer als 6 sind... any ideas??
LG
Re: Kiosk Live CD
Also ich würde vielleicht mal das Paket "xbase-clients" installieren welches Programme wie startx und xinit enthält. Irgendwie kann man da wohl unter /etc/X11/xinit/xinitrc angeben welchen Anwendungen wie gestartet werden, z.B. ein Iceweasel. Ob man jedoch zusätzlich einen Windowsmanager braucht weiss ich nicht. Aber in diese Richtung würde ich persönlich suchen.
Ach ja: vielleicht kann man startx bzw. xinit über /etc/rc.local starten, bin mir aber nicht sicher.
Nachtrag, etwa so: http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=29333
Ach ja: vielleicht kann man startx bzw. xinit über /etc/rc.local starten, bin mir aber nicht sicher.
Nachtrag, etwa so: http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=29333
Re: Kiosk Live CD
Hi!
Habe jetzt die variante von ip mit ein paar tricks zum laufen gebracht, nur ich bekomm immer noch kernel panic. mir kommt so vor (da ich das schon bei ein paar anderen methoden hatte, siehe oben) dass er irgendwas mit den laufwerken nicht erkennt... kann das sein weil ich das alles virtuell erstelle?
LG
Editiert:
Ich habe es jetzt auch ganz normal auf einem Rechner probiert, genau das selbe...
Hier die letzten zeilen vor kernel panic (vl hilft das weiter): http://domdom.selfip.net/kernelpanic.png
Habe jetzt die variante von ip mit ein paar tricks zum laufen gebracht, nur ich bekomm immer noch kernel panic. mir kommt so vor (da ich das schon bei ein paar anderen methoden hatte, siehe oben) dass er irgendwas mit den laufwerken nicht erkennt... kann das sein weil ich das alles virtuell erstelle?
LG
Editiert:
Ich habe es jetzt auch ganz normal auf einem Rechner probiert, genau das selbe...
Hier die letzten zeilen vor kernel panic (vl hilft das weiter): http://domdom.selfip.net/kernelpanic.png
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Kiosk Live CD
Es gibt genau das was du suchst schon fertig. Ich habe es selbst mal ausprobiert. Es bootet startet Firefox in Vollbild und das wars.
Ich weiß leider nicht mehr wie es heißt.
Wurde mir aber hier im Forum empfohlen.
Ich weiß leider nicht mehr wie es heißt.
Wurde mir aber hier im Forum empfohlen.