[Lsg.] Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
[Lsg.] Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Ich habe Probleme bei der Installation des Modules von ndiswrapper und habe die Vermutung, dass es an der 64bit Version liegt.
Folgender Fehler:
modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.24-1-amd64/misc/ndiswrapper.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
Weiß jemand Rat? So langsam verzweifle ich an der WLAN Installation (unter XP ging es innerhalb von 5 Minuten, mit Linux sitz ich jetzt schon mehrere Wochen dran).
Hier noch ein paar Ausgaben:
dmesg
ndiswrapper: Unknown symbol flush_workqueue
ndiswrapper: Unknown symbol __create_workqueue_key
ndiswrapper: Unknown symbol destroy_workqueue
ndiswrapper: Unknown symbol queue_work
ndiswrapper -l
fwlan64 : driver installed
device (057C:6201) present (alternate driver: acx)
:~# find / -name ndiswrapper.ko
/lib/modules/2.6.24-1-amd64/misc/ndiswrapper.ko
/root/ndiswrapper-1.53/driver/ndiswrapper.ko
Folgender Fehler:
modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.24-1-amd64/misc/ndiswrapper.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
Weiß jemand Rat? So langsam verzweifle ich an der WLAN Installation (unter XP ging es innerhalb von 5 Minuten, mit Linux sitz ich jetzt schon mehrere Wochen dran).
Hier noch ein paar Ausgaben:
dmesg
ndiswrapper: Unknown symbol flush_workqueue
ndiswrapper: Unknown symbol __create_workqueue_key
ndiswrapper: Unknown symbol destroy_workqueue
ndiswrapper: Unknown symbol queue_work
ndiswrapper -l
fwlan64 : driver installed
device (057C:6201) present (alternate driver: acx)
:~# find / -name ndiswrapper.ko
/lib/modules/2.6.24-1-amd64/misc/ndiswrapper.ko
/root/ndiswrapper-1.53/driver/ndiswrapper.ko
Zuletzt geändert von ctvdrnoob am 21.09.2008 22:43:09, insgesamt 1-mal geändert.
GIGABYTE GA-M68M-S2P, AMD-BE2400, Palit Geforce 9500 GT Super+ 1GB, Antec Fusion Black, yaVDR 0.5
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Hallo!
Du solltest erwähnen, das du hier [1] auch einen Thread gestartet hast. Das erspart unnötige Fragereien und Mißverständnisse.
Ich empfehle dir dich hier [2] zu informieren und die für dein Device 057C:6201 vorgeschlagenen Konfigurationen zu testen. Ernstnehmen würde ich auch den Hinweis der ndiswrapper-Liste [3]:
Frage erst dann wieder.
Gruß, habakug
[1] http://www.vdr-portal.de/board/thread.p ... post749394
[2] http://wiki.ubuntuusers.de/FRITZ!WLAN_USB_Stick
[3] http://ndiswrapper.sourceforge.net/joom ... id,list_a/
Du solltest erwähnen, das du hier [1] auch einen Thread gestartet hast. Das erspart unnötige Fragereien und Mißverständnisse.
Ich empfehle dir dich hier [2] zu informieren und die für dein Device 057C:6201 vorgeschlagenen Konfigurationen zu testen. Ernstnehmen würde ich auch den Hinweis der ndiswrapper-Liste [3]:
Informiere dich auch wie der "(alternate driver: acx)" zu blacklisten ist und wie "(see dmesg)" eine sinnvolle Hilfestellung geben kann.64 Bit users: Only the english driver seems to work. Don’t use the german one.
Frage erst dann wieder.
Gruß, habakug
[1] http://www.vdr-portal.de/board/thread.p ... post749394
[2] http://wiki.ubuntuusers.de/FRITZ!WLAN_USB_Stick
[3] http://ndiswrapper.sourceforge.net/joom ... id,list_a/
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Hallo!
zu [1]: da die dortigen Ratschläge mir auch nicht halfen, habe ich das nicht erwähnt.
zu [2]: hatte ich in den letzten Wochen auch schon gelesen.
zu [3]: diese Info kannte ich noch nicht. Ich finde nur die exe-Datei in Englisch. Cabextract hat er bei Debian anscheinend nicht, um die Treiber zu extrahieren. Hat jemand einen anderen Link auf den englischen Treiber?
Sonstiges:
/etc/modprobe.d/blacklist habe ich ergänzt um "blacklist acx". Bei ndiswrapper -l wird aber immer noch der acx-Treiber als Alternative angezeigt.
Den Hinweis mit dmesg verstehe ich nicht, die Ausgabe von dmesg habe ich doch gepostet. Und nach den Fehlermeldungen habe ich auch schon sehr viel gegoogled, finde aber nicht die Lösung.
Mir scheint das Problem auf Seite von ndiswrapper zu liegen, und nicht am fritz-Treiber.
Diese Fehlermeldung tritt jetzt auch auf:
ndiswrapper: module license 'unspecified' taints kernel.
zu [1]: da die dortigen Ratschläge mir auch nicht halfen, habe ich das nicht erwähnt.
zu [2]: hatte ich in den letzten Wochen auch schon gelesen.
zu [3]: diese Info kannte ich noch nicht. Ich finde nur die exe-Datei in Englisch. Cabextract hat er bei Debian anscheinend nicht, um die Treiber zu extrahieren. Hat jemand einen anderen Link auf den englischen Treiber?
Sonstiges:
/etc/modprobe.d/blacklist habe ich ergänzt um "blacklist acx". Bei ndiswrapper -l wird aber immer noch der acx-Treiber als Alternative angezeigt.
Den Hinweis mit dmesg verstehe ich nicht, die Ausgabe von dmesg habe ich doch gepostet. Und nach den Fehlermeldungen habe ich auch schon sehr viel gegoogled, finde aber nicht die Lösung.
Mir scheint das Problem auf Seite von ndiswrapper zu liegen, und nicht am fritz-Treiber.
Diese Fehlermeldung tritt jetzt auch auf:
ndiswrapper: module license 'unspecified' taints kernel.
GIGABYTE GA-M68M-S2P, AMD-BE2400, Palit Geforce 9500 GT Super+ 1GB, Antec Fusion Black, yaVDR 0.5
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Du willst den Treiber nicht als EXE sondern als ZIP oder so, da du kein cabextract installiert hast?ctvdrnoob hat geschrieben:Cabextract hat er bei Debian anscheinend nicht, um die Treiber zu extrahieren.
Hat jemand einen anderen Link auf den englischen Treiber?
Dann installiere dir das Paket cabextract...
Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
Gruß,
Daniel
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Ich dachte, cabextract ist ein Ubuntu-Programm. Ich habs mir jetzt installiert und die exe-Datei extrahiert, die inf- , bin- und sys-Datei in /root/ndiswrapper/fwlan64/ kopiert. Der Fehler ging damit auch nicht weg.
GIGABYTE GA-M68M-S2P, AMD-BE2400, Palit Geforce 9500 GT Super+ 1GB, Antec Fusion Black, yaVDR 0.5
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Ich sehe jetzt erst, dass dein Modul ja gar nicht erst geladen wird:
Bevor du das Modul nicht laden kannst, brauchst du erst gar nicht damit anfangen, den Windows-Treiber zu installieren...
Gruß,
Daniel
Wie hast du denn NDISwrapper überhaupt installiert?ctvdrnoob hat geschrieben:FATAL: Error inserting ndiswrapper
Bevor du das Modul nicht laden kannst, brauchst du erst gar nicht damit anfangen, den Windows-Treiber zu installieren...
Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn...ctvdrnoob hat geschrieben:die inf- , bin- und sys-Datei in /root/ndiswrapper/fwlan64/ kopiert.
Gruß,
Daniel
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Wie geschrieben, ich probiere schon seit Wochen damit rum. Ich bin nach einem HowTo vorgegangen, das ich jetzt nicht mehr finde. U.a. von der Seite http://ndiswrapper.sourceforge.net/joom ... tallation/Wie hast du denn NDISwrapper überhaupt installiert?
habe ich das ausgeführt.
Aus der Erinnerung lief es dann so:Go to the source-directory and run make distclean and make. As root, run make install.
Code: Alles auswählen
HTPC1:/etc/ndiswrapper/fwlan64# ndiswrapper -i fwlan64.inf
driver fwlan64 is already installed
HTPC1:/etc/ndiswrapper/fwlan64# ndiswrapper -l
fwlan64 : driver installed
HTPC1:/etc/ndiswrapper/fwlan64# modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.24-1-amd64/misc/ndiswrapper.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
Hier noch folgende Ausgaben:
Code: Alles auswählen
HTPC1:/etc/ndiswrapper/fwlan64# ndiswrapper -m
adding "alias wlan0 ndiswrapper" to /etc/modprobe.d/ndiswrapper ...
************************************************************************
*
* The update-modules command is deprecated and should not be used!
*
************************************************************************
Code: Alles auswählen
HTPC1:~/ndiswrapper-1.53# ndiswrapper -v
module version is too old!
utils version: '1.9', utils version needed by module: '0'
module details:
filename: /lib/modules/2.6.24-1-amd64/misc/ndiswrapper.ko
vermagic: 2.6.24-1-amd64 SMP mod_unload
You may need to upgrade driver and/or utils to latest versions available at
http://ndiswrapper.sourceforge.net
GIGABYTE GA-M68M-S2P, AMD-BE2400, Palit Geforce 9500 GT Super+ 1GB, Antec Fusion Black, yaVDR 0.5
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Würde ich auch anhand vonctvdrnoob hat geschrieben:Mir scheint das Problem auf Seite von ndiswrapper zu liegen, und nicht am fritz-Treiber.
dmesg hat geschrieben:ndiswrapper: Unknown symbol flush_workqueue
ndiswrapper: Unknown symbol __create_workqueue_key
ndiswrapper: Unknown symbol destroy_workqueue
ndiswrapper: Unknown symbol queue_work
auch vermuten. http://kerneltrap.org/Linux/NDISwrapper ... GPL?page=2
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Hallo!
Das ist aber kurze Zeit später geklärt worden [1]. Ich gehe davon aus, das Kernel 2.6.24 auch entsprechend gepatcht wurde, das ndiswrapper und USB wieder funktionieren. (Es betraf nur USB-Treiber.)
Allerdings würde mich schon interessieren welcher Kernel hier im Einsatz ist (uname -a). Laut Signatur des Openers ist es der "2.6-24-1-amd64". Sucht man danach findet man in erster Linie die Signatur des Openers aber auch das [2].
Noch einmal etwas zum Problem. Erhält man die Ausgabe
räumt man den konkurrierenden Treiber zunächst aus dem Weg:
Dann sieht man nach was alles passiert ist:
Hier [3] erfährt man, wie man ndiswrapper wieder los wird. Dann mal einen Standard-Kernel und eine aktuelle Version von ndiswrapper probieren.
Gruß, habakug
[1] http://thread.gmane.org/gmane.linux.ker ... cus=649642
[2] http://debian.man.ac.uk/local/tmp/linux ... md64-etch/
[3] http://ndiswrapper.sourceforge.net/joom ... uninstall/
Das ist aber kurze Zeit später geklärt worden [1]. Ich gehe davon aus, das Kernel 2.6.24 auch entsprechend gepatcht wurde, das ndiswrapper und USB wieder funktionieren. (Es betraf nur USB-Treiber.)
Allerdings würde mich schon interessieren welcher Kernel hier im Einsatz ist (uname -a). Laut Signatur des Openers ist es der "2.6-24-1-amd64". Sucht man danach findet man in erster Linie die Signatur des Openers aber auch das [2].
Noch einmal etwas zum Problem. Erhält man die Ausgabe
Code: Alles auswählen
ndiswrapper -l
fwlan64 : driver installed
device (057C:6201) present (alternate driver: acx)
Code: Alles auswählen
rmmod acx
rmmod ndiswrapper
modprobe ndiswrapper
Code: Alles auswählen
dmesg | grep ndiswrapper
Gruß, habakug
[1] http://thread.gmane.org/gmane.linux.ker ... cus=649642
[2] http://debian.man.ac.uk/local/tmp/linux ... md64-etch/
[3] http://ndiswrapper.sourceforge.net/joom ... uninstall/
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
..und hier die Antwort:Allerdings würde mich schon interessieren welcher Kernel hier im Einsatz ist (uname -a)
Code: Alles auswählen
HTPC1:~# uname -a
Linux HTPC1 2.6.24-1-amd64 #1 SMP Sat May 10 09:28:10 UTC 2008 x86_64 GNU/Linux
Das eine Problemchen bin ich los:
Code: Alles auswählen
HTPC1:~# ndiswrapper -l
fwlan64 : driver installed
Das wäre also der 26er? Welcher von denen ist es?Dann mal einen Standard-Kernel und eine aktuelle Version von ndiswrapper probieren.
Code: Alles auswählen
HTPC1:~# apt-cache search linux-image-2.6
linux-headers-2.6.26-1-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-1-amd64
linux-headers-2.6.26-1-openvz-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-1-openvz-amd64
linux-headers-2.6.26-1-vserver-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-1-vserver-amd64
linux-image-2.6-openvz-amd64 - Linux 2.6 image on AMD64
linux-image-2.6-vserver-amd64 - Linux 2.6 image on AMD64
linux-image-2.6.26-1-amd64 - Linux 2.6.26 image on AMD64
linux-image-2.6.26-1-openvz-amd64 - Linux 2.6.26 image on AMD64, OpenVZ support
linux-image-2.6.26-1-vserver-amd64 - Linux 2.6.26 image on AMD64, Linux-VServer support
linux-image-2.6-amd64 - Linux 2.6 Image für AMD64
linux-headers-2.6.22-3-amd64 - Header files for Linux 2.6.22 on AMD64
linux-headers-2.6.22-3-vserver-amd64 - Header files for Linux 2.6.22 on AMD64
linux-image-2.6.22-3-amd64 - Linux 2.6.22 image on AMD64
linux-image-2.6.22-3-vserver-amd64 - Linux 2.6.22 image on AMD64
linux-headers-2.6.26-bpo.1-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-bpo.1-amd64
linux-headers-2.6.26-bpo.1-openvz-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-bpo.1-openvz-amd64
linux-headers-2.6.26-bpo.1-vserver-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-bpo.1-vserver-amd64
linux-image-2.6.26-bpo.1-amd64 - Linux 2.6.26 image on AMD64
linux-image-2.6.26-bpo.1-openvz-amd64 - Linux 2.6.26 image on AMD64, OpenVZ support
linux-image-2.6.26-bpo.1-vserver-amd64 - Linux 2.6.26 image on AMD64, Linux-VServer support
linux-image-2.6.18-6-amd64 - Linux 2.6.18 image on AMD64
linux-headers-2.6.24-1-amd64 - Header files for Linux 2.6.24 on AMD64
linux-image-2.6.24-1-amd64 - Linux 2.6.24 image on AMD64
Bei ndiswrapper bin ich meiner Meinung nach aktuell mit 1.53.
GIGABYTE GA-M68M-S2P, AMD-BE2400, Palit Geforce 9500 GT Super+ 1GB, Antec Fusion Black, yaVDR 0.5
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
Hallo!
Ich war ja eigentlich gespannt auf die Ausgabe von
Du kannst z.B. "linux-image-2.6.26-1-amd64" gefahrlos mit apt-get installieren. Der alte Kernel ist auch immer noch in der Auswahl von grub enthalten. Versuch es mal.
Gruß, habakug
Ich war ja eigentlich gespannt auf die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
dmesg | grep ndiswrapper
Gruß, habakug
Re: Install Problem FritzWLAN USBStick/NDISWRAPPER/2.6.24
So, ich hab´s geschafft. WLAN funktioniert.
Leider hat es einer Neuinstallation bedurft, da sich Grub verabschiedet hatte und mit Knoppix auch kein Zugang zur Festplatte bestand.
Leider hat es einer Neuinstallation bedurft, da sich Grub verabschiedet hatte und mit Knoppix auch kein Zugang zur Festplatte bestand.
Code: Alles auswählen
uname -a
Linux HTPC1 2.6.26-1-amd64 #1 SMP Wed Sep 10 15:31:12 UTC 2008 x86_64 GNU/Linux
GIGABYTE GA-M68M-S2P, AMD-BE2400, Palit Geforce 9500 GT Super+ 1GB, Antec Fusion Black, yaVDR 0.5