Debian auf den Akoya mini e1210

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
b3no
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 12:36:18

Debian auf den Akoya mini e1210

Beitrag von b3no » 12.09.2008 19:42:30

Hallo liebe community,

ich habe mir ein akoya mini zugelegt und jetzt versuche ich debian drauf zu kriege. Ich benutze auf meinen desktop pc ubuntu und jetzt will ich etwas neues auprobieren.

Ich habe mir den netinstaller runtergeladen und ihn auf ein usb stick getan mit hilfe von unetbootin.
Jetzt boote ich vom stick und starte den grafischen installer. So weit so gut :)

Das erste problem kommt wen er versucht das cd-rom zu erkannen, er bietet mir zwar muglichkeiten die Treiber zu installieren aber das hilft mir auch nicht weiter weil ich kein laufwerk habe.

Dan uberspringe ich diesen schritt und versuche die netzwerk karte zu finden, aber das klapt auch nicht.

Ich bin noch ein linux Anfanger und freue mich uber jede info.

mfg b3no

P.S srry am schlechten deutsch, in meiner muttersprache gibt es kein debian forum ^^
Zuletzt geändert von b3no am 13.09.2008 14:38:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian afu den Akoya mini e1210

Beitrag von cirrussc » 12.09.2008 19:54:33

Hallo und willkommen im Forum!

Welchen Installer hast du genommen, zur Wahl stünden aktuell: etch, etch-half, lenny.
Kannst du nicht so was wie ein USB CDrom LW probieren?

Vielleicht hilft dir hier etwas:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 2&t=101068
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
b3no
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 12:36:18

Re: Debian afu den Akoya mini e1210

Beitrag von b3no » 12.09.2008 20:11:50

cirrussc hat geschrieben: Welchen Installer hast du genommen, zur Wahl stünden aktuell: etch, etch-half, lenny.
debian-40r4-i386-netinst
cirrussc hat geschrieben: Kannst du nicht so was wie ein USB CDrom LW probieren?
Leider habe ich keins.
cirrussc hat geschrieben: Vielleicht hilft dir hier etwas:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 2&t=101068
Er hat das problem mit dem Etch-Buisiness-Card installer gelost, ich wurde es gerne mit dem netinstaller machen ^^.

Es ist nicht mein Ziel das Problem schnell zu losen sonder etwas neues uber Linux/Debian zu lernen (in diesem Fall uber die Treiber einbindung).

Was mich jetzt interessiert ist dieser cd-rom erkennungs Schritt, ist das uberhaupt notwendig? oder kann ich das uberspringen und zur netzwerk erkennung weitergehen?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian afu den Akoya mini e1210

Beitrag von cirrussc » 13.09.2008 22:14:05

b3no hat geschrieben:Es ist nicht mein Ziel das Problem schnell zu losen sonder etwas neues uber Linux/Debian zu lernen (in diesem Fall uber die Treiber einbindung).
Ein seltener aber Guter Vorsatz :wink:
Aber es ist falsch, sich nur auf einen Bereich einzuschränken. Besser wäre, sich gewisse Grundlagen an zu eignen, da kann das dahb behilflich sein [1].

Aber ich habe hier was du suchst [2]. Dafür müssen nur 2 Dateien und die ganze Netinstall.iso in das Hauptverzeichnis eines beliebigen Datenträgers. Der Rest ist ganz verständlich erklärt.

[1] http://www.debiananwenderhandbuch.de/
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 7&t=100492

[2] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 12&t=99670
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
b3no
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2008 12:36:18

Re: Debian auf den Akoya mini e1210

Beitrag von b3no » 14.09.2008 11:25:54

Vielen dank fur die Links jetzt bin ich ein ganzen Schritt weiter ^^
Ich habe noch Fragen aber die gehoren nicht hier hin.

mfg b3no.

Antworten