Am Betreff erkennt man bestimmt, dass ich Anfaenger bin

Erstes Problem -- Programme installieren --> sources.list wahrscheinlich.
Ich habe eine aktualisierte Etch auf einem AMD64 Rechner. Ich vermisse noch den magischen "Trick", wie man erfolgreich, "was man auch immer will" installieren kann. Ich kenne aptitude, apt-get, dpkg -i; alle bestimmt nur oberflaechlich. Ich hatte ueberhaupt keine Probleme z.B. kde zu installieren, aber wenn es da um z.B. den flash-plugin fuer iceweasel geht, oder um eben "unfreie" Software oder naiv ausgedrueckt "ausgefallene Software" geht, das habe ich echt Probleme. Die Pakete werden nicht gefunden, man sucht das Paket im Web und es gibt Abhaengigkeiten von einer Menge nicht installierter Programme wenn man einfach mit dpkg -i diese installieren will. Mir fehlt so ein wenig der Gesamtueberblick wie Kenner vorgehen, um jedwelches Programm zu installieren. Es ist offensichtlich unnuetz eine Muster-sources.list zu veroeffentlichen, mit der man alles downloaden kann, aber was ist die aehnlichste, oder beste Loesung in dieser Hinsicht?
Zweites Problem -- Mounten der Festplatten
OK, ich bin einer dieser Verwoehnten Menschen, die die "alles fertig Loesung" KNOPPIX kennen. Genial finde ich bei KNOPPIX, dass alle Festplatten automatisch auf dem Desktop erscheinen und bei "klick" gemountet sind. Gibt es einen Trick, um dieses "Look and Feel" unter DEBIAN hinzubasten? Ich wuerde ja schon gluecklich sein, ueberhaupt andere Partitionen der Festplatte, meine hda1 (Windoofs), meine hda8 (KNOPPIX), meine hda2 (FREEBSD), mounten zu koennen. Nun habe ich mir mein Buch (Springer/Ganten/ed. 2000) genommen, gelesen, einfach Eintraege unter root in fstab aendern und einfach unter user X mounten. Das ist jetzt echt peinlich, aber das funkt nicht bei mir: Ich kann nicht mount /knoppix einfach ausfuehren. Nicht einmal als root kann ich mounten. Dann dachte ich mir, OK, man muss wohl unter root unter /dev, mkdir knoppix machen und einen ln -s auf /hda8 erstellen. Hat auch nicht gefunkt. Lessons learned: Ist doch nicht so einfach. Aber es steht doch so im Buch ... bin auf jeden Fall nicht erfolgreich gewesen und demoralisiert habe ich aufgegeben.
Dritte Frage: Etch vs. Lenny
Bin eher erstaunt, dass offensichtlich nicht nur die SUPER-HACKER Lenny, auf jeden Fall wohl "modernere" Kernel einsetzen. Warum benutzen Leute "modernere" Kernel, wenn sie offensichtlich nicht Entwickler sind? Ist mir dazu zu raten?
Vierte Frage: Opera vs. Iceweasel
Ich habe irgendwo gelesen, dass opera schneller sei als iceweasel. Stimmt das? Ist mir zum Einsatz von opera zu raten? Ich will aber Medienkompetenz, muss ich dazusagen. Ich wollte es selbst mit opera ausprobieren, aber da wurde das Paket wieder nicht gefunden (siehe erstes Problem).
Ich glaube ich habe hier einen echten Anfangs-Probleme-Kreislauf-Kuddelmuddel und ich muss sagen, ich schaeme mich total, denn ich habe lange SUSE z.B. genutzt. Aber Debian-Nutzer sind offensichtlich kreativer und ich habe den Dreh hier echt noch nicht raus -- und stehe auf DEBIAN... ich drehe also am Rad und bitte sehr herzlich wieder um Hilfe. Ich freue mich RIESIG auf jeden Rat. Probleme 1 + 2 sind mir natuerlich am wichtigsten.
Vielen, lieben Dank an jeden Leser des Themas und auch im voraus mein ganz grosser Dank fuer Hilfe und Muehe.
Viele Gruesse, Dirk
