Proxy

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
debfoo
Beiträge: 6
Registriert: 01.09.2008 12:02:11

Proxy

Beitrag von debfoo » 10.09.2008 15:24:41

Hi,

wo hinterlege ich die globalen Proxyeinstellungen für Debian Etch?

Danke

Benutzeravatar
anstein
Beiträge: 115
Registriert: 03.09.2008 10:46:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Proxy

Beitrag von anstein » 10.09.2008 17:02:04

also ich sitze ebenfalls hinter einem und es mag zwar jetzt lächerlich klingen, aber ich befülle immer die Variable http_proxy mit export also:

Code: Alles auswählen

export http_proxy=http://proxy:port
Diese Einstellung gilt meiner Meinung für alle Anwendungen.
Gruss
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard

debfoo
Beiträge: 6
Registriert: 01.09.2008 12:02:11

Re: Proxy

Beitrag von debfoo » 10.09.2008 17:03:23

Hi,

ein Export ist ja nur für die Session. Wie mache ich den Eintrag dauerhaft und das alle Anwendungen ihn nutzen können?

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Proxy

Beitrag von Duff » 10.09.2008 17:07:07

Ich mache es so:

Code: Alles auswählen

duff@debian:/etc/apt$ cat apt.conf
Acquire::http::Proxy "http://<IP-Adresse>:<Port>";
Oh, yeah!

Benutzeravatar
anstein
Beiträge: 115
Registriert: 03.09.2008 10:46:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Proxy

Beitrag von anstein » 10.09.2008 17:10:28

ja aber das betrifft ja nur apt-get, oder? was ist wenn ich dann wget oder nutzen will?

Hab jetzt auch bissl gegooglt, auf Anhieb finde ich auch nichts..
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Proxy

Beitrag von nepos » 10.09.2008 17:31:23

Du könntest mal versuchen, ob es reicht, wenn du den Proxy in die /etc/environment einträgst.

debfoo
Beiträge: 6
Registriert: 01.09.2008 12:02:11

Re: Proxy

Beitrag von debfoo » 11.09.2008 13:54:35

Das schaut gut aus...

Einstellung in die /etc/environment eintragen und diese in der /etc/profile laden lassen.

Benutzeravatar
anstein
Beiträge: 115
Registriert: 03.09.2008 10:46:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Proxy

Beitrag von anstein » 11.09.2008 15:13:26

Wie sehen denn die Einstellungen in den Dateien aus? Danke!
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Proxy

Beitrag von nepos » 11.09.2008 15:15:17

Code: Alles auswählen

http_proxy=http://proxy:port
ftp_proxy=...

Antworten