Cups, Samba, Druckertreiber

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von charliestoned » 09.09.2008 10:41:16

Moin Moin,

ich sitz schon wieder stundenlang an einem und der gleichem Problem.

Ich habe auf meinem Debian-Server Cups installiert, Samba läuft auch hervorragend.

nun möchte ich, das dem freigegebendem Drucker auch die Treiber mitgegeben werden.
Ich habe mittlerweile glaueb ich das ganze Internet ;) durchforstet aber leider keine pasende Antowrt gefunden.

Ausschnitte aus der smb.conf
[Drucker1]
comment = HP OfficeJet Pro L7580
path = /var/tmp
read only = No
create mask = 0770
guest ok = Yes
printable = Yes
printer name = Drucker1
force printername = Yes
oplocks = No
share modes = No

[printers]
comment = Drucker
path = /var/tmp
create mask = 0777
guest ok = Yes
printable = Yes
browseable = No

[print$]
comment = Druckertreiber
path = /data/printer/drivers
write list = @administratoren, root
browseable = Yes
read only = no
writeable = yes
Kann mir ggf jemand helfen?

MfG

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von Six » 09.09.2008 16:16:59

Willst du zu MS Windows oder GNU/Linux Clients pushen?
Be seeing you!

charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von charliestoned » 11.09.2008 10:13:17

MS Windows Client

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von Sarem_Avuton » 11.09.2008 10:33:11

Hallo,

hast du unter /data/printer/drivers die nötigen Verzeichnisse?

Code: Alles auswählen

drwxrwxrwx 2 root root          4096 May 14 11:21 W32ALPHA
drwxrwxrwx 2 root root          4096 May 14 11:21 W32MIPS
drwxrwxrwx 2 root root          4096 May 14 11:21 W32PPC
drwxrwxrwx 4 root root          4096 May 14 14:56 W32X86
drwxrwxrwx 2 root root          4096 May 14 11:21 WIN40
Wenn ja kannst Du das dann per rpcclient von der Console aus machen oder halt per Windowsclient. Ich muß mal nach Howto suchen.

Grüße Jörg

charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von charliestoned » 11.09.2008 14:17:35

Moin Jörg,

erstmal danke für deine Antwort.

Ich habe unter /data/printer/drivers einen Ordner mit

drwxrwxrwx 4 root root 4096 May 14 14:56 W32X86

für meinen XP 32 bit client.

Der Ordner hat auch die nötigen Berechtigungen über ACL's gesetzte.

MfG

Stefan

P.S.: Nen HowTo was klappt wäre edel ;)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von Six » 11.09.2008 16:00:23

Be seeing you!

charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von charliestoned » 16.09.2008 11:49:36

Moin Moin,

schönen Dank erstmal für eure Hilfe. Mit dem oberen Tut und ein zwei kleinen Problemen ahbe ich es geschafft denn Drucker per drucker.ppd seine Treiber verteilen zu lassen.

Nun eine weitere Frage, die Treiber sind zwar schon cool und das ich jetzt mal eben so Drucken kann ist ebenfalls edel, aber mein Wunsch wäre es, wenn ich genau die Asuwahlmöglichkeit hätte wie unter den Windowstreibern, die ich lokal installiere von der HP Homepage.
Sei es Fachauswahl, Doppelseitig und das ganze in Profilen speicherbar.

Vllt. kann mir da ja nochmal wer einen Denkansatz verpassen :)

In diesem Sinne, euch nen schönen Dienstag

Lg Stefan

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von Sarem_Avuton » 16.09.2008 12:07:06

Hallo

Naja , dann richte die Drucker in Cups als "raw-printer" ein und verteile die Windowstreiber.

Grüße Jörg

charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von charliestoned » 23.09.2008 15:31:21

Moin,

habe den Drucker jetzt einmal Testweise als RawDrucker eingerichtet.. und alles andere so gemacht wie in dem oberen Tut beschrieben.
Diesmal habe ich anstelle der ps* und cups* dateien die hpzid412.sys und hpzius12.sys auf den Server gelegt.

Danach versucht über cupsaddsmb die Treiber zu puschen aber leider kam die Antwort

Keine Windowstruckertreiber installiert


Der Drucker ist ein HP Officejet 7580.

Oder kann ich einfach meinen C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w32x86 von Windows auf den Server schieben?

Mfg

Stefan

charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Re: Cups, Samba, Druckertreiber

Beitrag von charliestoned » 18.10.2008 10:12:00

*push*

hat da keiner mehr eine Antwort zu? Wäre schade.

MfG
Stefan

Antworten