Ich habe auf meinem (alten) Laptop unter Lenny den WLAN-Stick mittels ndiswrapper eingebunden, wo er eigentlich gut funktioniert. Nun habe ich in den Laptop eine neue Festplatte eingebaut und ein frisches Lenny (debian-LennyBeta2-i386-netinst.iso) aufgespielt, bekomme aber partout keine Verbindung hin. Ich kann den Stick zwar mittels ndiswrapper einbinden und er wird auch erkannt, aber dann keine Verbindung zum Router herstellen (Der Router ist der gleiche, wie in dem anderen Thread)
Wenn ich die neue Festplatte wieder durch die alte ersetze, dann funktionert alles wunderbar. Naja, fast wunderbar, der Stick stellt während des Bootens keine Verbindung zum Router her. Dort steht die ganze Zeit
Code: Alles auswählen
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
Das ominöse ist jetzt, dass in der /etc/network/interfaces etwas falsches steht. Arcor1234 ist nicht das Netz, in das es gehen soll, sondern das auskommentierte ALICE-DSL-Netz wäre richtig.
Meine Frage ist jetzt, welches Programme kann noch eine Verbindung aufbauen? network-manager oder wicd sind nicht installiert.
Gruß,
Thomas