Liste der installierten Pakete erstellen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
sowosammerneger
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2007 13:42:25
Wohnort: Aachen

Liste der installierten Pakete erstellen

Beitrag von sowosammerneger » 10.09.2008 19:53:45

Mojen, Mojen. :)

Wie kann man denn eine Liste der installierten Pakete erstellen und diese dann bei einer Neuinstallation in ein "aptitude install" einfüttern?

Ich habe mich schon quer durch alle möglichen mans gelesen und bin durch die Suchmaschinen getobt, aber irgendwie finde ich nichts passendes dazu.
So, what RTFM do I have to read? :roll:
---
liebe grüße
peter

"I believe if I refuse to grow old
I can stay young till I die." (Pippin

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Liste der installierten Pakete erstellen

Beitrag von cirrussc » 10.09.2008 20:04:41

Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

mullers

Re: Liste der installierten Pakete erstellen

Beitrag von mullers » 10.09.2008 20:07:28

Hiergibt es einen Thread mit einer schönen Lösung dazu.

Gruesse
henry

Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Liste der installierten Pakete erstellen

Beitrag von Paty-17 » 10.09.2008 20:14:58

Einfachste Lösung find ich noch immer:

Code: Alles auswählen

dpkg --get-selections | awk '{print $1}' > ausgabe
apt-get install < ausgabe
sollte auch mit aptitude funktionieren

sowosammerneger
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2007 13:42:25
Wohnort: Aachen

Re: Liste der installierten Pakete erstellen

Beitrag von sowosammerneger » 10.09.2008 20:45:10

Ihr seid eine Wucht, Danke. :)

Ich muß nämlich alle Nase lang mal mit dem ein oder anderen Server umziehen und ich bin kein großer Freund davon installierbare Sachen zu sichern. Also sichere ich normalerweise nur die Daten und Einstellungen und fiedel mir das dann einfach zusammen.
Unter FreeBSD war das eine brauchbare Methode, aber Debian hat sich als updatefreundlicher im produktiven Bereich rausgestellt - was aber auch an meiner Faulheit liegt. 8)
---
liebe grüße
peter

"I believe if I refuse to grow old
I can stay young till I die." (Pippin

Antworten