Windows und Linux --> Windows weg?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
chrissy64

Windows und Linux --> Windows weg?

Beitrag von chrissy64 » 08.09.2008 13:24:44

Ich habe auf meinem Notebook Windows XP (Partition C:\) installiert, eine weitere NTFS-Partition (D:\) und schließlich noch Debian Etch in einer ext3-Partition.

Langsam aber sicher wird Windwos überflüssig, sodass ich mit dem Gedanken spiele, es ganz loszuwerden, da ich Win 2000 und Win XP längst in einer virtuellen Maschine betreiben kann.

Aber wie ist das korrekte Vorgehen? Ich kann bspw. mit gparted oder mit Acronis Partition Expert die beiden NTFS-Partitionen (nach durchgeführtem Backup) löschen. Dann ist aber auch der MBR gelöscht, nicht? Und Linux bootet nicht mehr, da Grub in den MBR installiert worden ist.
Ich möchte die ext3-Partition auch an den Anfang der Platte verschieben. Mit Acronis müsste das doch gehen, nicht?

Ich will nicht noch einmal Debian Etch aufsetzen müssen. Wie gehe ich am besten vor?

Gruß Christine

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Windows und Linux --> Windows weg?

Beitrag von Spasswolf » 08.09.2008 14:28:54

Ich kann bspw. mit gparted oder mit Acronis Partition Expert die beiden NTFS-Partitionen (nach durchgeführtem Backup) löschen. Dann ist aber auch der MBR gelöscht, nicht?
Nein. Der MBR liegt vor den Partitionen.

guennid

Re: Windows und Linux --> Windows weg?

Beitrag von guennid » 08.09.2008 15:45:29

gparted reicht völlig. Du löschst einfach die Partitionen, die du nicht mehr brauchst und verfährst nach Belieben mit dem frei gewordenen Platz. Die linux-Partition(en) kannst du anschließend ebenfalls nach Belieben hin und her schieben. Ein vorheriges backup aller Daten/Partitionen, die du nicht verlieren willst, könnte allerdings einigen Ärger ersparen.
Und wenn du 150-prozentig sicher gehen willst, kannst du dir den mbr in ein image auf CD/Diskette/USB-Stick sichern und bei Bedarf über irgendeine live-CD wieder zurückspielen. :D

Grüße, Günther

Antworten