Keymap wird nicht geladen & SSH Problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
simonB
Beiträge: 10
Registriert: 14.08.2003 08:55:03

Keymap wird nicht geladen & SSH Problem

Beitrag von simonB » 14.08.2003 09:13:28

Hallo an alle

Mein erster Post hier :D

Bei mir läuft Woody (mit diversen SID updates) auf einem PowerBook G4. Es lief soweit alles wunderbar, bis ich den Kernel 2.6.0-test3 installieren wollte. Ich konnte aber nicht fertig kompilieren, es gab einen Fehler. Ok, dann bleibe ich halt bei 2.4.21.

Nun wird aber plötzlich meine /etc/console/boottime.kmap.gz beim starten nicht mehr geladen. Wenn ich /etc/init.d/keymap.sh von Hand starte, wird die richtige map geladen. Und dieses Init-Script ist auch im Default-Runlevel. Weiss jemand, wo das Problem liegt?

Der SSH Server geht auch nicht mehr :cry: Ich bekomme ein Connection refused. An der Konfiguration habe ich aber nichts geändert, können das die neuen Firewall-Funktionen vom 2.6er Kernel sein? Wo kann ich das überprüfen?

Bin sehr dankbar für jede Hilfe!

Gruss

Simon (der sich so schnell nicht mehr auf 2.6 einlässt)

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Re: Keymap wird nicht geladen & SSH Problem

Beitrag von zyta2k » 14.08.2003 18:08:10

simonB hat geschrieben:Es lief soweit alles wunderbar, bis ich den Kernel 2.6.0-test3 installieren wollte. Ich konnte aber nicht fertig kompilieren, es gab einen Fehler. Ok, dann bleibe ich halt bei 2.4.21.
[/code]

wie hast du compiliert ? command (bitte ganze zeile 1:1 !!) ?
Der SSH Server geht auch nicht mehr :cry: Ich bekomme ein Connection refused. An der Konfiguration habe ich aber nichts geändert, können das die neuen Firewall-Funktionen vom 2.6er Kernel sein? Wo kann ich das überprüfen?
*hrm* ? Dachte es laufe noch der 2.4er ??

simonB
Beiträge: 10
Registriert: 14.08.2003 08:55:03

Beitrag von simonB » 15.08.2003 08:14:21

Danke für deine Antwort.

Kompiliert habe ich mit "make" (nach einem "make menuconfig") .

Nun, obwohl es den Kernel ja nicht fertig kompiliert hat und ich immer noch auf 2.4 bin, ist mein System momentan ziemlich hinüber. Das hat sich bis jetzt in 3 Punkten geäussert:

1) Keymap muss ich von Hand laden
2) SSH startet nicht (auch wenn ich manuell starte). Obwohl keine Fehlermeldungen zu sehen sind, sehe ich mit ps -aux keinen Prozess für den Dämon
3) /dev/null hatte für normale User keine Schreibberechtigung mehr

Punkt 3 konnte ich problemlos korrigieren, aber merkwürdig ist das ganze schon.Ich habe keinen Schimmer, wie sowas durch eine vermurkste Kernel-Kompilierung zustande kommen kann.

Hmm, da sich das Problem jetzt irgendwie auf die Runlevels beschränkt, könnte ich nicht einfach eine Art System Restore mit einer Woody CD machen? Dazu müsste ich aber wissen, was und wie ich alles nötige zurückspiele. Geht wohl nicht ...

:( Verzweifelt :(

Simon

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 15.08.2003 10:17:33

simonB hat geschrieben: Kompiliert habe ich mit "make" (nach einem "make menuconfig") .
falsch...
sollte man so machen:

Code: Alles auswählen

make dep
make bzImage modules modules_install
Ist aber trotzdem komisch...

was gibt dir

Code: Alles auswählen

depmod -ae
und

Code: Alles auswählen

uname -a
1) Keymap muss ich von Hand laden
probier mal

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure console-common
2) SSH startet nicht (auch wenn ich manuell starte). Obwohl keine Fehlermeldungen zu sehen sind, sehe ich mit ps -aux keinen Prozess für den Dämon
mach mal

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/sshd -t
3) /dev/null hatte für normale User keine Schreibberechtigung mehr
Punkt 3 konnte ich problemlos korrigieren, aber merkwürdig ist das ganze schon.Ich habe keinen Schimmer, wie sowas durch eine vermurkste Kernel-Kompilierung zustande kommen kann.
Ich auch nicht ;)

simonB
Beiträge: 10
Registriert: 14.08.2003 08:55:03

Beitrag von simonB » 15.08.2003 10:54:04

Erstmal merci für deine Hilfe!

Beim 2.6er genügt ein make (sagt mir auf jeden Fall die Info nach dem make menuconfig). Ob das auch schon die Module mitkompiliert weiss ich nicht, aber anyway, soweit bin ich ja gar nicht gekommen ;)

depmod -ae: Gibt mir keine Abhängigkeiten aus ?! Da kommt gar nix.

uname -a: Glaubs mir, es läuft 2.4 ;) Linux perseus 2.4.21-ben2 #6 Thu Aug 14 [...] ppc unknown

dpkg-reconfigure console-common: Jetzt wirds erst richtig ulkig: Ich wähle "Select keymap from full list" dann gibts ein
"Looking for keymap to install: NONE"
"Loading /etc/console/boottime.kmap.gz"
Und bin wieder zurück auf der Konsole. Wo sind meine Maps???

---edit---

Ok, habe in /usr/share/keymaps/i386/qwertz/ nachgeschaut und alle Maps sind noch da (ich muss i386 nehmen, weil es keine schweizer mac Map gibt ...). Aber wieso werden sie nicht gefunden?

---edit---

sshd -t macht überhaupt nix. Weder output noch ein Prozess.

_Wirklich_ ich hab nix anderes gemacht als Kernel kompilieren 8O

Simon

simonB
Beiträge: 10
Registriert: 14.08.2003 08:55:03

Beitrag von simonB » 20.08.2003 09:07:58

Ich konnte meine Probleme alle auf einen Schlag lösen :D

apt-get update
apt-get upgrade (auf testing)

Zwar weiss ich immer noch nicht, wie das alles passieren konnte und wieso es jetzt wieder anstandslos läuft, aber hauptsache es funzt jetzt wieder alles.

Ich vermute, dass irgendwie meine Runlevels oder ein Init-Script etwas abbekommen haben.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Simon

Antworten