[gelöst] Kein Wlan mit BCM4312 und Lenny/ Acer Extensa 5220

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
debianoli
Beiträge: 4169
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Kein Wlan mit BCM4312 und Lenny/ Acer Extensa 5220

Beitrag von debianoli » 06.09.2008 12:29:57

Hallo!

Ich bin hier mit meiner Dauer-Baustelle WPA + WLAN auf dem Acer Extensa 5220 weiterhin am Arbeiten, doch wenigstens weiß ich jetzt den Kern des Problems:

Es ist der Kernel! Denn mit Etch (kein Etch and a half!) geht alles einwandfrei!

Erst mal die Problembeschreibung:

1. Acer Extensa 5220 mit Broadcom bcm4312 Wlan-Chip.

2. WPA + WLan läuft mit folgenden Programmen unter Etch mit 2.6.18-6-686-Kernel:
Ndiswrapper und wpa_supplicant verbinden sich mit voller Geschwindigkeit per WPA2 mit dem Router. Perfekt. Leider fehlen mir da einige Laptop-Funktionen. Also Update auf Etch and a Half bzw. Lenny bzw. Kubuntu Hardy 8.04

3. Weder mit Lenny noch Etch and a half noch (K)ubuntu 8.04 läuft Wlan rund. Ich habe den ndiswrapper eingerichtet und Wlan geht. Allerdings nur mit WEP-Verschlüsselung. Der wpa_supplicant verbindet sich zwar, der Router zeigt den Rechner auch an, aber es kommt keine Verbindung zusammen (ping 192.168.1.1 geht nicht, obwohl alle routen richtig gesetzt sind). Allerdings bringt wpa_cli eine Dauermeldung, d.h. wpa_supplicant verbindet sich ständig aufs neue mit dem Router. Dies macht er unter Etch nicht, da läuft alles völlig rund. Die gleichen Probleme habe ich unter Ubuntu 8.04, obwohl mit da sogar von Haus aus ein Treiber zur Verfügung steht (Modul wl, ist allerdings nicht besonders leistungsfähig)

Ich bin mir also ziemlich sicher, dass es am Kernel liegt. Was kann man da machen bzw. wie müsste ein Kernel aussehen, der ndiswrapper und wpa_supplicant in Ruhe ihre Arbeit machen lässt?

Hier noch ein Paar angaben zum funktionierenden WLAN mit WPA unter Etch:

Code: Alles auswählen

lspci -vv (Auszug)
4:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4310 USB Controller (rev 01)
        Subsystem: Foxconn International, Inc. Unknown device e003

ndiswrapper -l
bcmwl5 : driver installed
        device (14E4:4315) present

wpa_supplicant -v
wpa_supplicant v0.5.5
Grüße
Zuletzt geändert von debianoli am 13.09.2008 14:56:03, insgesamt 1-mal geändert.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

debianoli
Beiträge: 4169
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein Wlan mit BCM4312 und Lenny-Kernel/ Acer Extensa 5220

Beitrag von debianoli » 07.09.2008 14:34:13

Hallo!

Da ich heute etwas freie Zeit hatte, konnte ich mir eine Lösung für mein Problem im Netz suchen. Über das ndiswrapper-Forum bin ich dann auf das hier gestoßen:

http://groups.google.com/group/linux.de ... 4552464331
und https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/207446

Es ist also ein Kernel-Problem, doch lässt es sich über das Setzen der Priorität von 19, also der niedrigsten für den wpa_supplicant aus der Welt schaffen.Zwar seltsam, wieso das geht, aber es geht... denn sonst würde ich ja hier nix schreiben können!

grüße
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

debianoli
Beiträge: 4169
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein Wlan mit BCM4312 und Lenny-Kernel/ Acer Extensa 5220

Beitrag von debianoli » 07.09.2008 15:30:40

Kleiner Nachtrag, falls jemand das gleiche Problem hat:

Diese Zeilen zur /etc/rc.local hinzufügen und man kann sich als User mit funktionierendem WLAN per WPA und ndiswrapper unter Kernel 2.6.24 einloggen:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
sleep 10
renice +19 $(pidof wpa_supplicant)
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Antworten