etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
Hallo fleißige Helfer,
habe mir eine neue Soundkarte eingebaut (Terratec Aureon 5.1 PCI) auf etch amd64. Also so weit so gut. Alsaconf aufgerufen, lief auch alles bestens. Als ich den PC wieder eingeschaltet habe war die alte Konfiguration drauf von der On-Bord Karte und die neue eben nicht mehr. Weiß jemand wie ich diese Amnesie behebe?
Danke
Raboni
habe mir eine neue Soundkarte eingebaut (Terratec Aureon 5.1 PCI) auf etch amd64. Also so weit so gut. Alsaconf aufgerufen, lief auch alles bestens. Als ich den PC wieder eingeschaltet habe war die alte Konfiguration drauf von der On-Bord Karte und die neue eben nicht mehr. Weiß jemand wie ich diese Amnesie behebe?
Danke
Raboni
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
such mal nach dem kommando
, ich glaube, das koennte helfen.
Code: Alles auswählen
# alsastore
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
sorry,
unter
habe ich nichts gefunden.
hat noch jemand eine Idee. Eigentlich sollte das doch von selbst gehen, oder. Wäre das dann nicht ein Bug?
Raboni
unter
Code: Alles auswählen
man -k alsa
hat noch jemand eine Idee. Eigentlich sollte das doch von selbst gehen, oder. Wäre das dann nicht ein Bug?
Raboni
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
Der Befehl heißt IIRC , nicht alsastore. Muss übrigens als root ausgeführt werden.
Code: Alles auswählen
alsactl store
Testing | Gnome
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
Ups, das ist natuerlich richtig. Verzeihung...scipio hat geschrieben:Der Befehl heißt IIRC, nicht alsastore. Muss übrigens als root ausgeführt werden.Code: Alles auswählen
alsactl store
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
... sorry, hat leider nix gebracht. Nach jedem Neustart meldet habe ich die ursprüngliche Konfiguration, mit den damaligen Einstellungen. Jedenfalls nicht von etc/modprobe.d/sound. Die Datei wird geändert und auch beibehalten. Und modprobe.conf gibt es nicht. Also muß die Konfiguration noch anderswo gespeichert sein
wäre schön, wenn noch jemand ne Idee hätte
Danke
Raboni

wäre schön, wenn noch jemand ne Idee hätte
Danke
Raboni
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
Die Soundeinstellung (Lautstärken usw.) landet beim Herunterfahren in /var/lib/alsa/asound.state ('alsactl store|restore'),
jedoch können diese auch aus einer anderen Datei gelesen werden, zBsp vom USER während einer Xsession.
(Die Onboardkarte ist auch abgeschaltet?)
/etc/modprobe.d/sound: Angabe der zu ladenden Module.
/etc/modprobe.d/* wird in die initrd kopiert, möglicherweise ist dort noch eine /etc/modprobe.d/sound mit den ungültigen Modulen, also
jedoch können diese auch aus einer anderen Datei gelesen werden, zBsp vom USER während einer Xsession.
(Die Onboardkarte ist auch abgeschaltet?)
/etc/modprobe.d/sound: Angabe der zu ladenden Module.
/etc/modprobe.d/* wird in die initrd kopiert, möglicherweise ist dort noch eine /etc/modprobe.d/sound mit den ungültigen Modulen, also
Code: Alles auswählen
#nachsehen:
ln -s /boot/initrd.img* /tmp
cd /tmp
rename 's@$@.cpio.gz@' initrd.img*
# Diese "Archive" sollten mit einem Dateimanager inspizierbar sein
# initrds gegebenenfalls erneuern:
update-initramfs -u -k all
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
... hat leider auch nichts gebracht.
Die alte Soundkarte war nicht deaktiviert. Dachte schon das war's aber ... als ich den MPlayer aufgerufen habe:
auch der Videoplayer bringt keinen Ton hervor.
wenn ich alsaconf aufrufe:
und ersetzt die Treiber durch genau die gleichen, denn wenn ich alsaconf erneut aufrufe unloadet er exakt die gleichen Treiber.
Der Unterschied ist nur, wenn ich alsaconf einmal aufgerufen habe (nach dem Neustart) geht alles.
... jemand ne Ahnung
Danke
Raboni
Die alte Soundkarte war nicht deaktiviert. Dachte schon das war's aber ... als ich den MPlayer aufgerufen habe:
Could not open/initialize audio device -> no sound.
auch der Videoplayer bringt keinen Ton hervor.
wenn ich alsaconf aufrufe:
Code: Alles auswählen
Unloading ALSA sound driver modules: snd-cmipci snd-pcm-oss snd-mixer-oss snd-pcm snd-page-alloc snd-opl3-lib snd-hwdep snd-mpu401-uart snd-seq-dummy snd-seq-oss snd-seq-midi snd-seq-midi-event snd-seq snd-timer snd-rawmidi snd-seq-device.
Der Unterschied ist nur, wenn ich alsaconf einmal aufgerufen habe (nach dem Neustart) geht alles.



... jemand ne Ahnung
Danke
Raboni
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
snd-cmipci
Fehlermeldungen in /var/log/messages|syslog?
Du könntest das Entladen|Laden der Module sukzessive mit modprobe durchführen, also zuerst mal die Ladeliste mit lsmod erstellen.
Dann mit dem letzten anfangen, also snd-cmipci entladen/laden -> funktioniert? usw.
Code: Alles auswählen
filename: /lib/modules/2.6.26-1-686/kernel/sound/pci/snd-cmipci.ko
license: GPL
description: C-Media CMI8x38 PCI
author: Takashi Iwai <tiwai@suse.de>
alias: pci:v000010B9d00000111sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000013F6d00000112sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000013F6d00000111sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000013F6d00000101sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000013F6d00000100sv*sd*bc*sc*i*
depends: snd-pcm,snd-opl3-lib,snd-mpu401-uart,snd,gameport
vermagic: 2.6.26-1-686 SMP mod_unload modversions 686
parm: index:Index value for C-Media PCI soundcard. (array of int)
parm: id:ID string for C-Media PCI soundcard. (array of charp)
parm: enable:Enable C-Media PCI soundcard. (array of bool)
parm: mpu_port:MPU-401 port. (array of long)
parm: fm_port:FM port. (array of long)
parm: soft_ac3:Sofware-conversion of raw SPDIF packets (model 033 only). (array of bool)
parm: joystick_port:Joystick port address. (array of int)
Du könntest das Entladen|Laden der Module sukzessive mit modprobe durchführen, also zuerst mal die Ladeliste mit lsmod erstellen.
Dann mit dem letzten anfangen, also snd-cmipci entladen/laden -> funktioniert? usw.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
@rendegast
vielen Dank für deine Mühe. Ich bin zwar kein Neuling mehr. Trotzdem bin ich noch nicht so fit, daß ich mit deinen Andeutungen zurecht käme.
Also Feldermeldung in /var/log/messages|syslog habe ich keinen gefunden. Wie ich das Entladen|Laden der Module genau mache müsstest Du mir genau sagen (Befehl bzw wo der Code her kommt den du angegeben hast) wie das geht (Ismod?)
Danke
Raboni
vielen Dank für deine Mühe. Ich bin zwar kein Neuling mehr. Trotzdem bin ich noch nicht so fit, daß ich mit deinen Andeutungen zurecht käme.
Also Feldermeldung in /var/log/messages|syslog habe ich keinen gefunden. Wie ich das Entladen|Laden der Module genau mache müsstest Du mir genau sagen (Befehl bzw wo der Code her kommt den du angegeben hast) wie das geht (Ismod?)

Danke
Raboni
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
'lsmod' gibt die geladenen Treiber aus, letztgeladene zuoberst.
und dann Vorher/Nachher vergleichen?
Vielleicht wird beim alsaconf doch das ein oder andere zusätzliche Modul geladen,
das beim 'modprobe snd-card-0' (von /etc/modprobe.d/sound) nicht geladen wird?
(modDatei1 und modDatei2 sollten aber gleich sein!)
Falls Datei2 zusätzliche oder weniger Module aufweist, könntest Du diese zBsp über die modprobe-Mechanismen /etc/modprobe.d/z-sound oder /etc/modules laden oder unterbinden.
Beispiele: /etc/modprobe.d/alsa-base, blacklist, oss-compat
------------------------------------------------------------------------------
alsaconf entlädt alle alsa-Treiber aus dem Speicher und versucht dann nacheinander passende Soundkartentreiber zu laden.
Bei Erfolg wird das entsprechende Modul in /etc/modprobe.d/sound eingetragen, damit es beim Start automatisch geladen wird.
Dazugehörige Module werden über die Modul-Dependencies geladen (/lib/modules/*/modules.dep).
Einrichtung der Karte geschieht über die Templates in /usr/share/alsa, also die Art der Verwendung der durch den Treiber bereitgestellten Schnittstellen in /dev/ und der Aufbau des Mixer-Menüs.
(Nur darauf zielt /etc/init.d/alsa-utils beim Start und Ende.)
was sich aber schon durch Fehlermeldungen zeigen würde.
Also malDer Unterschied ist nur, wenn ich alsaconf einmal aufgerufen habe (nach dem Neustart) geht alles.
Code: Alles auswählen
lsmod > Datei1; cat /etc/modprobe.d/sound > modDatei1
alsaconf
lsmod > Datei2; cat /etc/modprobe.d/sound > modDatei2
Vielleicht wird beim alsaconf doch das ein oder andere zusätzliche Modul geladen,
das beim 'modprobe snd-card-0' (von /etc/modprobe.d/sound) nicht geladen wird?
(modDatei1 und modDatei2 sollten aber gleich sein!)
Falls Datei2 zusätzliche oder weniger Module aufweist, könntest Du diese zBsp über die modprobe-Mechanismen /etc/modprobe.d/z-sound oder /etc/modules laden oder unterbinden.
Beispiele: /etc/modprobe.d/alsa-base, blacklist, oss-compat
------------------------------------------------------------------------------
alsaconf entlädt alle alsa-Treiber aus dem Speicher und versucht dann nacheinander passende Soundkartentreiber zu laden.
Bei Erfolg wird das entsprechende Modul in /etc/modprobe.d/sound eingetragen, damit es beim Start automatisch geladen wird.
Dazugehörige Module werden über die Modul-Dependencies geladen (/lib/modules/*/modules.dep).
Einrichtung der Karte geschieht über die Templates in /usr/share/alsa, also die Art der Verwendung der durch den Treiber bereitgestellten Schnittstellen in /dev/ und der Aufbau des Mixer-Menüs.
(Nur darauf zielt /etc/init.d/alsa-utils beim Start und Ende.)
Das könnte eigentlich nur sein, wenn das Dateisystem readonly gemountet war, wodurch /etc/modprobe.d/sound nicht neu geschrieben wird,Raboni hat geschrieben:Als ich den PC wieder eingeschaltet habe war die alte Konfiguration drauf von der On-Bord Karte und die neue eben nicht mehr.
was sich aber schon durch Fehlermeldungen zeigen würde.
Zuletzt geändert von rendegast am 10.09.2008 15:58:38, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- mcdaniels
- Beiträge: 464
- Registriert: 09.01.2006 23:31:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Steiermark
-
Kontaktdaten:
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
Morgen!
Ich würde die onboard Soundkarte über das Bios des PC zusätzlich noch deaktivieren, sollte sich das Deaktivieren weiter oben im Thread nicht bereits auf die Biosdeaktivierung bezogen haben.
lg
Ich würde die onboard Soundkarte über das Bios des PC zusätzlich noch deaktivieren, sollte sich das Deaktivieren weiter oben im Thread nicht bereits auf die Biosdeaktivierung bezogen haben.
lg
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
Also dies zeigt lsmod nach dem Start:
und hier nach alscaconf
sie unterscheiden sich nur bei den "Used by", sonst habe ich keine Unterschiede festlellen können (habe alle anderen Codezeilen der Ausgabe lsmod wegen der Übersicht gelöscht). Die On-Board Soundkarte habe ich im BIOS deaktiviert.
Also wirklich viel schlauer bin ich jetzt nicht, da ich nicht weiß, was ich mit dem "used by" anfangen soll
Danke
Raboni
Code: Alles auswählen
Module Size Used by
snd_cmipci 41984 2
gameport 21264 1 snd_cmipci
snd_pcm_oss 48672 1
snd_mixer_oss 21888 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 89096 2 snd_cmipci,snd_pcm_oss
snd_page_alloc 15504 1 snd_pcm
snd_opl3_lib 15744 1 snd_cmipci
snd_hwdep 15240 1 snd_opl3_lib
snd_mpu401_uart 13568 1 snd_cmipci
snd_seq_dummy 8580 0
snd_seq_oss 37248 0
snd_seq_midi 13632 0
snd_seq_midi_event 12544 2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq 59520 6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_timer 29192 3 snd_pcm,snd_opl3_lib,snd_seq
snd_rawmidi 31392 2 snd_mpu401_uart,snd_seq_midi
snd_seq_device 13204 6 snd_opl3_lib,snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq,snd_rawmidi
snd 65256 14 snd_cmipci,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_opl3_lib,snd_hwdep,snd_mpu401_uart,snd_seq_oss,snd_seq,snd_timer,snd_rawmidi,snd_seq_device
soundcore 15392 2 snd
Code: Alles auswählen
Module Size Used by
snd_cmipci 41984 0
gameport 21264 1 snd_cmipci
snd_pcm_oss 48672 0
snd_mixer_oss 21888 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 89096 2 snd_cmipci,snd_pcm_oss
snd_page_alloc 15504 1 snd_pcm
snd_opl3_lib 15744 1 snd_cmipci
snd_hwdep 15240 1 snd_opl3_lib
snd_mpu401_uart 13568 1 snd_cmipci
snd_seq_dummy 8580 0
snd_seq_oss 37248 0
snd_seq_midi 13632 0
snd_seq_midi_event 12544 2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq 59520 6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_timer 29192 3 snd_pcm,snd_opl3_lib,snd_seq
snd_rawmidi 31392 2 snd_mpu401_uart,snd_seq_midi
snd_seq_device 13204 6 snd_opl3_lib,snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq,snd_rawmidi
snd 65256 12 snd_cmipci,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_opl3_lib,snd_hwdep,snd_mpu401_uart,snd_seq_oss,snd_seq,snd_timer,snd_rawmidi,snd_seq_device
soundcore 15392 1 snd
Also wirklich viel schlauer bin ich jetzt nicht, da ich nicht weiß, was ich mit dem "used by" anfangen soll

Danke
Raboni
Re: etch vergisst Einstellungen von alsaconf bei Neustart
Also ist der Stand jetzt soweit, daß nur die Terratec Aureon 5.1 PCI erst nach dem zweiten Initialisieren funktioniert?
Sowas als möglichen Workaround:
/etc/rc.boot/terratec :
Dieses tritt nicht mehr auf?
Sowas als möglichen Workaround:
/etc/rc.boot/terratec :
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
SND_MODULE=
for i in 1 2 3 4 5 6; do
SND_MODULE="$SND_MODULE $(lsmod | grep snd | awk '{print $1}' | head -1)"
modprobe -vr $(lsmod | grep snd | awk '{print $1}' | head -1)
done
sleep 2
lsmod | grep snd
echo "---------------------"
#for i in $SND_MODULE; do
# modprobe -v $i
#done
modprobe -v snd-card-0
Dieses tritt nicht mehr auf?
Wobei mir bis jetzt nicht ganz klar ist, worauf es sich bezogen hat, Mixereinstellungen oder geladene Treiber.Raboni hat geschrieben:Als ich den PC wieder eingeschaltet habe war die alte Konfiguration drauf von der On-Bord Karte und die neue eben nicht mehr. Weiß jemand wie ich diese Amnesie behebe?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")