Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 03.09.2008 12:37:00

Hallo wie im betreff erwähnt benutze ich hylafax in der Version 4.4.4 zusammen mit einer FritzCard!
Senden und Empfangen von Faxen ist kein Problem, leider wird wenn ein Fax eingeht das faxrcvd Script leider nicht ausgeführt.
Ich habe seit zwei Tagen dannach gegoogelt in sämtlichen Foren gesucht und nirgents eine Antwort dazu gefunden...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen (ich bekomme keinerlei Fehlermeldungen oder sonstiges neuinstallation hat nicht funktioniert es wurde alles nach diesem HowTo gemacht http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... x_avm_isdn )

grüßle

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von mathias.bonert » 04.09.2008 13:19:55

Hab selbst den 4.4.4er laufen. System ist testing. Ebenfalls eine FritzCard PCI nach dem oben genannten HowTo... senden, empfangen, und die Ausgabe per PDF, PS, TIF, usw. funktionieren wie sie sollen.

Schick mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/hylafax
Hast du FaxDispatch und FaxNotify angelegt? Den Inhalt bitte schicken!
Ist setup.cache vorhanden? Falls nicht "faxsetup" ausfuehren.

Gruss Mathias

XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 04.09.2008 13:41:52

ls -l /etc/hylafax
insgesamt 87
-rw-r--r-- 1 root root 284 2008-07-25 11:27 config
-rw-r--r-- 1 root root 15621 2008-09-03 10:56 config.faxCAPI
-rw-r--r-- 1 root root 10421 1998-10-12 22:47 cover.templ
-rw-r--r-- 1 root root 1904 2003-05-16 04:15 dialrules
-rw-r--r-- 1 root root 2453 2003-02-08 23:58 dialrules.europe
-rw-r--r-- 1 root root 2148 2003-02-08 23:58 dialrules.sf-ba
-rw-r--r-- 1 root root 7432 2007-01-07 09:33 faxcover.ps
-rwxr-xr-x 1 root root 334 2008-09-02 17:01 FaxDispatch
-rw-r--r-- 1 root root 167 1998-10-12 22:47 faxmail.ps
-rw-r--r-- 1 root root 2401 2004-04-27 22:16 hfaxd.conf
-rw-r--r-- 1 root root 12 2008-07-25 11:31 hosts.faxd
-rw------- 1 uucp uucp 225 2008-09-03 11:20 hosts.hfaxd
-rw-r--r-- 1 root root 1012 2006-12-03 21:39 hyla.conf
-rw-r--r-- 1 root root 14072 1998-10-12 22:47 lutRS18.pcf
-rw-r--r-- 1 root root 3311 2008-07-24 16:35 pagesizes
-r--r--r-- 1 root root 1191 2008-09-03 12:07 setup.cache
-r--r--r-- 1 root root 667 2008-09-03 12:03 setup.modem
drwxr-xr-x 10 root root 3072 2008-09-03 12:03 templates
-rw-r--r-- 1 root root 8463 2007-01-07 09:32 typerules

es liegt jetzt aber nicht daran das FaxNotify fehlt oder?

FaxDispatch (nachdem ich bissel gegoogelt habe gehöhrt das wohl eher in die faxrcvd....)

Code: Alles auswählen

#! /bin/bash

DESTINATIONDIR="/var/spool/hylafax/recvq/dept1/"

FILE=${FILENAME}
SOURCE="/var/spool/hylafax/recvq/${FILE}"

PHONENUMBER=${CIDNUMBER}
TIME=`date +%Y-%m-%d_%T`
DESTINATIONFILE="${TIME}_${PHONENUMBER}.tif"

DESTINATION="${DESTINATIONDIR}${DESTINATIONFILE}"

#echo ${DESTINATION}
#echo ${SOURCE}

cp $SOURCE $DESTINATION
Im Grunde funktioniert Hylafax auch also senden empfangen geht, nur sollen empfangene Faxe verschoben mit der Nummer des Senders und dem Datum+Zeit benannt werden....

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von mathias.bonert » 04.09.2008 13:55:08

Deine FaxDispatch ist das Problem dort gehoeren lediglich die Anweisungen rein die die faxrcvd uebernehmen soll.

Probier mal das hier:

Code: Alles auswählen

TEMPLATE=de;
SENDTO="xxx@xxx.de";
FILETYPE=PDF;
Das eingehende Fax sollte dir nun an die genannte Mailadresse geschickt werden. Als PDF angehangen. Wichtig... schreib die Filetype-Anweisung in Grossbuchstaben. Wenn diese simple Konfig funktioniert kannst du weiteres probieren. Deine faxrcvd funktioniert... und genau darum geht es ja, zu wissen ob es funktioniert.

Das was bei dir in der FaxDispatch steht, gehoert in die faxrcvd eingearbeitet, wenn ueberhaupt...

Mathias

XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 04.09.2008 14:06:02

ok danke werde es mal probieren, wegen dem FaxDispatch.... ich hab gestern bzw vorgestern das erstemal mit linux bzw debian gearbeitet ;)
ich solls halt iwie hinbekommen das die faxe so verschoben werden wie wirs brauchen, also wenn das jetzt mit dem mailen tut dann schau ich mal ob ich den inhalt der FaxDispatch ins faxrcvd so einbauen kann das es funktioniert ;)

XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 04.09.2008 14:13:29

hat nicht funktioniert faxrcvd wurde wieder nicht aufgerufen :(
soweit ich das aus anderen logs(im netz) gesehen habe müsste in einer der letzten Zeilen der Aufruf mit den Argumenten von faxrcvd stehen...

Code: Alles auswählen

Sep 04 14:07:18.37: [ 5627]: SESSION BEGIN 000000210 +49.xxxx.xxxx
Sep 04 14:07:18.37: [ 5627]: Incoming analog call on controller 1 to 76.
Sep 04 14:07:27.84: [ 5627]: Connection established.
Sep 04 14:07:27.84: [ 5627]:    StationID = +49 xxx xxxx
Sep 04 14:07:27.84: [ 5627]:    BaudRate  = 64000
Sep 04 14:07:27.84: [ 5627]:    Flags     = HighRes, MMR_compr
Sep 04 14:07:27.85: [ 5627]: Write fax in path /var/spool/hylafax to file recvq$
Sep 04 14:07:31.48: [ 5627]: Page 1 was received. - Last Page!
Sep 04 14:07:34.70: [ 5627]: Fax received and stored under recvq/fax000000050.t$
Sep 04 14:07:34.70: [ 5627]: Connection is droped with reason 0x3400 (No additi$
Sep 04 14:07:34.70: [ 5627]: SESSION END

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von mathias.bonert » 04.09.2008 15:29:49

Hast du das

Code: Alles auswählen

FaxRcvdCmd:             /var/spool/hylafax/bin/faxrcvd
in der config.faxCAPI eingetragen? (oder wie auch immer dein Modem benannt ist)

Mathias

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von mathias.bonert » 04.09.2008 15:32:34

Stimmt... der Aufruf von faxrcvd muss drin stehen...

Code: Alles auswählen

Aug 23 21:01:50.57: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: SESSION BEGIN 000000011 +49.0000.0000
Aug 23 21:01:50.57: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Incoming analog call on controller 1 to 20.
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Connection established.
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO:  StationID = +49 0000 0000
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO:  BaudRate  = 14400
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO:  Flags     = HighRes, MMR_compr
Aug 23 21:02:00.45: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Write fax in path /var/spool/hylafax to file recvq/fax000000003.tif.
Aug 23 21:02:22.49: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Page 1 was received. - Last Page!
Aug 23 21:02:25.30: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Fax received and calling '/var/spool/hylafax/bin/faxrcvd "recvq/fax000000003.tif" "faxCAPI" "000000011" "" "$
Aug 23 21:02:25.68: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Connection is droped with reason 0x3400 (No additional information).
Aug 23 21:02:25.68: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: SESSION END
Mathias

XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 04.09.2008 15:45:38

jap ist eingetragen :(

öhm kann es vlt an dem Capi4hylafax liegen?
soweit ich das im Kopf habe (hoffe richtig) läuft der faxempfang ja bei nem analogen modem über faxgetty und bei isdn über das Capi4hylafax(c2faxrcv) und gestern habe ich gelesen das dieses c2faxrcv dann das faxrcvd aufruft.. könnte c2faxrcv der übeltäter sein?

XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 04.09.2008 15:53:05

Bon@karl hat geschrieben:Stimmt... der Aufruf von faxrcvd muss drin stehen...

Code: Alles auswählen

Aug 23 21:01:50.57: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: SESSION BEGIN 000000011 +49.0000.0000
Aug 23 21:01:50.57: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Incoming analog call on controller 1 to 20.
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Connection established.
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO:  StationID = +49 0000 0000
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO:  BaudRate  = 14400
Aug 23 21:02:00.44: [ 6500]: c2faxrecv - INFO:  Flags     = HighRes, MMR_compr
Aug 23 21:02:00.45: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Write fax in path /var/spool/hylafax to file recvq/fax000000003.tif.
Aug 23 21:02:22.49: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Page 1 was received. - Last Page!
Aug 23 21:02:25.30: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Fax received and calling '/var/spool/hylafax/bin/faxrcvd "recvq/fax000000003.tif" "faxCAPI" "000000011" "" "$
Aug 23 21:02:25.68: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: Connection is droped with reason 0x3400 (No additional information).
Aug 23 21:02:25.68: [ 6500]: c2faxrecv - INFO: SESSION END
Mathias
hmmm bei dir steht überall noch c2faxrecv wie kommt denn das? das fehlt bei mir ja total oO

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von mathias.bonert » 04.09.2008 17:09:55

Das wird der Eintrag

Code: Alles auswählen

LogFacility:            daemon          # syslog facility (want this 1st))
in meiner /etc/hylafax/hafaxd sein weshalb das mit drin steht.


Du hast aber in der /etc/hylafax/config

Code: Alles auswählen

SendFaxCmd: /usr/bin/c2faxsend
stehen?

"faxstat" sagt doch bestimmt das alles in Ordnung ist...

Mathias

XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 05.09.2008 08:15:40

/etc/hylafax/config

Code: Alles auswählen

#ContCoverPage:         "etc/cover.templ"
#DestControls:          "etc/destctrls"
DialStringRules:       "etc/dialrules"
#QualifyCID:            "etc/cid"
#QualifyTSI:            "etc/tsi"
#ServerTracing:         0x08501
InternationalPrefix:    011
SendFaxCmd:             /usr/bin/c2faxsend
Use2D:                  "no"
MaxTries:               1
MaxDials:               3
also ja steht drin und die Ausgabe von faxstat:

Code: Alles auswählen

HylaFAX scheduler on Lydia.calov.local: Running
Modem faxCAPI (+49.xxxx.xxxxxx): Running and idle
soweit alles in ordnung

/etc/hylafax/hafaxd gibt es bei mir garnicht oO

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von mathias.bonert » 05.09.2008 09:27:09

Sorry... meinte die hfaxd.conf, mein Fehler.

Langsam wuerde ich mit "aptitude purge hylafax-server" weiter machen, und einfach von vorne anfangen. Dann weisst du zwar immernoch nicht woran es lag, aber ich weiss mittlerweile auch nicht mehr weiter. Sicher dir aber vorher deine Konfiguration und halte dich nach der Neuinstallation von Hylafax an das HowTo.

Mathias

XKoshX
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2008 12:15:25

Re: Hylafax 4.4.4 FitzCard! (faxrcvd wird nicht aufgerufen)

Beitrag von XKoshX » 05.09.2008 09:33:57

hm ok hatte auch schon überlegt es einfach nochmal von vorne zu versuchen, danke für deine mühen ;)

Antworten