Problem mit sshfs - Automount während Startup

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
creeth
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2007 02:54:19

Problem mit sshfs - Automount während Startup

Beitrag von creeth » 03.09.2008 16:04:18

Hallo zusammen!

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer praktischen Möglichkeit zwischen meiner Mac OS X-Installation und meiner Debian-VM (mittels Parallels) Daten sharen zu können. Dabei soll sich das virtuell ausgeführte Debian Edge per sshfs mit dem Host-System (OS X) verbinden. Ich möchte das Debian-System nutzen, um so gut wie möglich eine reale Server-Umgebung emulieren zu können, auf der ich meine LAMP-Projekte testen kann. Klar, OS X kann auch "LAMP", aber das ist mir da viel zu sehr ins System integriert. Lieber zerschiese ich mir mal das Debian-System und setzte die VM neu auf, als dass ich mir irgendwas in OS X zerhacke. Davon abgesehen lässt sich die VM sehr gut vor der Außenwelt verstecken ohne dass ich mich irgendwie um eine Firewall oder besonderes Routing kümmern müsste.

Die Daten für meine Projekte liegen in einem Ordner in meiner OS X-Partition. Dieser Ordner müsste per sshfs beim Startup gemounted werden. Das hab ich soweit auch hinbekommen, nur bricht er beim Mounten immer ab, weil er das SSH-Passwort für den Zugriff zum Host-System beim Startup haben möchte. Mit keychain-Spielereien komme ich nicht weit, weil er mir die gespeicherten Keys erst nach dem Login in Debian einliest. Geht das auch irgendwie schon beim Startup? Die Keys sind dem root-User zugeordnet...

Samba, NFS und AFP sind hier nicht brauchbar, weil ich damit zu oft unterwegs schnell mal eine Freigabe erstelle, die Dienste aber ansonsten dicht sein sollten. SSH dagegen kann ich gut gegen die Außenwelt verriegeln, sodass das nur innerhalb dem Host-System und der VMs funktioniert. Wäre also ideal...

Wahrscheinlich ist es richtig easy, ich weiß aber trotzdem nicht wie ;)
Danke schonmal für eure Antworten!

LG
Felix

creeth
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2007 02:54:19

Re: Problem mit sshfs - Automount während Startup

Beitrag von creeth » 03.09.2008 16:10:05

Oh... merke gerade, dass das besser in den Bereich Serverbetrieb gepasst hätte. Sorry!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Problem mit sshfs - Automount während Startup

Beitrag von nepos » 03.09.2008 16:17:50

Hm, wenn da schon Keys zum Einsatz kommen, dann mach doch einfach einen mit leerer Passphrase.

creeth
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2007 02:54:19

Re: Problem mit sshfs - Automount während Startup

Beitrag von creeth » 03.09.2008 16:27:13

Hatte ich versucht, das ändert aber nichts. Anscheinend hat der SSH-Client während des Startups auf die Keys generell keinen Zugriff oder lädt sie aus einem anderen Grund nicht...

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Problem mit sshfs - Automount während Startup

Beitrag von nepos » 04.09.2008 09:05:51

Die Keys liegen unter /root oder?
Darauf sollte er zum Zeitpunkt des Mountens eigentlich schon Zugriff haben. Oder liegen die auf einer andere Partition, die zu em Zeitpunkt vielleicht noch nicht gemounted ist?

creeth
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2007 02:54:19

Re: Problem mit sshfs - Automount während Startup

Beitrag von creeth » 09.09.2008 23:11:06

Ich habs mittlerweile hinbekommen... Vielen Dank, nepos! ;)

Das Problem lag nicht an der Debian-Installation, sondern an OS X. Ich hatte testweise eine zweite Debian-VM aufgesetzt und dann versucht zwischen diesen beiden per sshfs schon beim Init einen Ordner zu mounten. Mittels passwortlosem Key hat das auch wunderbar geklappt. Nachdem ich dann in OS X sämtliche gespeicherten Keys gelöscht hab und das ganze zum 10. mal probiert hab, hats dann endlich gefruchtet - mit passwortlosem Key ;)

Antworten