Samba Mount

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Samba Mount

Beitrag von Stefan » 18.08.2008 15:54:21

Hallo

ich versuche die ganze Zeit von einem Debian (easyVDR) zum anderen Debian zu Mounten.
Ich bekomme diese Meldung

Code: Alles auswählen


added interface ip=192.168.0.12 bcast=192.168.0.255 nmask=255.255.255.0
easyVDR:/# namecache_shutdown: Couldn't close namecache on top of gencache.
Damit Mounte ich

Code: Alles auswählen

smbmount //192.168.2.11/sichern /pub/debianserver -o username=stefan,password=name
Es wird auch eingebunden.

Code: Alles auswählen

mount
//192.168.2.11/sichern on /pub type smbfs (rw)
Nur habe ich Probleme vom VDR auf den DebianServer zuzugreifen bzw Filme abzuspielen.

Debian Server hat die IP 192.168.2.11
Debian esyVDR hat die IP 192.168.0.12

Kann mir einer was zur oberen Meldung sagen ?
Mögliche fehler, oder andere alternativen zum mounten mit Samba

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Samba Mount

Beitrag von Spasswolf » 18.08.2008 16:00:23

... oder andere alternativen zum mounten mit Samba.
Wenn kein Windows involviert ist gibt's noch nfs.

PeterRies
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2007 15:48:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Samba Mount

Beitrag von PeterRies » 21.08.2008 11:34:58

Hi,

bin mir nicht ganz sicher, aber bei einer Netzmaske von 255.255.255.0 wird es schwierig von deinem 192.168.0 Netz in das 192.168.2 Netz zu kommen.
Versuche doch einmal den easyvdr auf 192.168.2.12 zu konfigurieren und probiere es nochmal.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samba Mount

Beitrag von Stefan » 28.08.2008 18:58:29

Hallo,

ich habe das ganze unter den oben genannten Einstellungen getestet.
Einmal habe ich ein Verzeichnis mit MP3 eingebunden und ein Verzeichnis mir Filmen.

Die MP3 werden ohne Probleme abgespielt, bei den Filmen bekomme ich Probleme bzw werden nicht abgespielt.
Sieht für mich aus das, dass Mounten und die Netzwerkverbindung geht (MP3 laufen), nur das es Probleme mit den abspielen von Filmen gibt.

Was glaubt Ihr ?
Was habt Ihr für Tipps

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Re: Samba Mount

Beitrag von chroiss » 28.08.2008 21:23:24

ich glaube du bist mit dem vdr-portal besser bedient.

letztendlich kann es mehrere ursachen haben. n schuss ins blaue wäre jetzt die vdrmplayer.sh.conf unter /etc/vdr/plugins

z.b die richtige karte einstellen :

Code: Alles auswählen

VO="mpegpes:card=1"
oder :

Code: Alles auswählen

#SLOW_CPU="true"
auskommentieren, wenn du ne schwache cpu ( < 1000 MHz ) hast.

wenn das nich hilft ab zum vdr-portal ;-)


gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samba Mount

Beitrag von Stefan » 03.09.2008 14:41:28

Hallo

es liegt an der vdrmplayer.sh.conf bzw am Mplayer da selber Filme die auf dem VDR liegen nicht abgespielt werden.
Auf den Test hätte ich viel früher kommen sollen :roll:

In welcher vdrmplayer.sh.conf Datei soll ich den was ändern ??

Code: Alles auswählen

find -name mplayer.sh.conf
./usr/bin/easyvdr/mplayer.sh.conf
./usr/bin/mplayer.sh.conf

Da ich zwei Karten habe, wie bekomme ich heraus welche angesprochen werden soll, oder ist das egal ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Re: Samba Mount

Beitrag von chroiss » 03.09.2008 20:06:12

hmm.
da scheinen sich easyvdr und ctvdr (meine variante) doch zu unterscheiden. (son zufall ... :wink: )
ich denke aber das /usr/bin/easyvdr/mplayer.sh.conf und /usr/bin/mplayer.sh.conf die gleichen dateien sind und verlinkt sind.

Nimm die /usr/bin/easyvdr/mplayer.sh.conf


und stelle dort das besagte videdevice (vo) und audiodevice (ao) um.
also aus :

Code: Alles auswählen

VO="mpegpes"

Code: Alles auswählen

VO="mpegpes:card=2"
machen.
und aus:

Code: Alles auswählen

AO="mpegpes" 

Code: Alles auswählen

AO="mpegpes:card=2"
machen.

Falls es dann nicht fkt. tauscht du jeweils die "2" durch eine "1" aus.

Und da Du 2 Karten hast ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das die Loesung des Problems sein wird.

Gruesse Chroiss

Falls es dann immer noch so sein sollte , dass es nicht fkt. wuerde ich wie schon erwaehnt das vdr-portal vorschlagen. Die haben mit solchen Problemen mehr erfahrung und gewiss schon mehrere threads.
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samba Mount

Beitrag von Stefan » 05.09.2008 17:30:49

Hallo

danke jetzt gehts !

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Antworten