Hi
Angenommen ich habe zwei identische (Hard und Software) Server im RZ. Darauf läuft DRBD, erstellt aus einem Raid5 pro Server. Damit sind die Daten relativ hochverfügbar. Server 2 ist immer Idle und nur für Failover von Server 1 da. Frage wie bekomme ich wenn Server 1 mal ausfällt alle Anfragen wie HTTP, SSH oder Samba auf Server 2 damit der den Ausfall abnimmt? Natürlich automatisch
Failoverstrategie
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Failoverstrategie
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Failoverstrategie
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.
Re: Failoverstrategie
Oder einen Hardware-Loadbalancer, was allerdings wohl wieder ein wenig teurer werden dürfte.
Oh, yeah!
Re: Failoverstrategie
Wenn der eine Server nicht nur passiv in der Gegend rumsteht und auf Impulse wartet, könnte man die Performance erhöhen und wie Duff schon sagte zusätzlich Load-balancing einsetzen.
zur Anregung:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste ... beat.shtml
zur Anregung:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste ... beat.shtml