Hallo,
für ein Skript hätte ich gerne die aktuelle Netzwerkauslastung abgefragt, allerdings nicht graphisch, mit nCurses sondern einfach eine Zahl (kB/s oder so).
Ich hab auch schon die Datei /proc/net/dev gefunden, allerdings scheint es ja einigermaßen umständlich zu sein, die Informationen rauszuschneiden. Außerdem wird Paket- und B/s-Zahl wohl immer dazu addiert, d. h. ich müsste zwei Werte von einer jeweils unterschiedlichen Zeit abziehen, was ich leider nicht kann in diesem Skript (ist für das WMII-Panel).
Gibt es einen anderen Weg, die aktuelle Netzwerkauslastung auszulesen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
bastorran
Netzwerkauslastung anzeigen
Netzwerkauslastung anzeigen
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Netzwerkauslastung anzeigen
Hi,
in der Spalte bytes wird die Anzahl übertragener Bytes, seit dem Laden des Modules für dieses Interface, angezeigt. Du musst also zwei mal den Wert auslesen und die Differenz ermitteln.
Dieses kleine Perl Skript könnte als Ausgangspunkt dienen.
RX - empfangene Daten
TX - gesendete Daten
SubOptimal
in der Spalte bytes wird die Anzahl übertragener Bytes, seit dem Laden des Modules für dieses Interface, angezeigt. Du musst also zwei mal den Wert auslesen und die Differenz ermitteln.
Dieses kleine Perl Skript könnte als Ausgangspunkt dienen.
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/perl
@a = split(/[:\s]+/, `grep eth0 /proc/net/dev`);
sleep 1;
@b = split(/[:\s]+/, `grep eth0 /proc/net/dev`);
print sprintf("RX: %d TX: %d\n", $b[2] - $a[2], $b[10] - $a[10]);
TX - gesendete Daten
SubOptimal
Re: Netzwerkauslastung anzeigen
Hallo,
Aber so wie es aussieht wirds wohl nicht anderst gehen.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Gruß
bastorran
Das Problem besteht darin, dass dieses Skript für das Panel vom wmii ist. Es wird sekündlich ausgeführt, deswegen habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, die gewünschte Zahl gleich zu bekommen.d. h. ich müsste zwei Werte von einer jeweils unterschiedlichen Zeit abziehen, was ich leider nicht kann in diesem Skript (ist für das WMII-Panel).
Aber so wie es aussieht wirds wohl nicht anderst gehen.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Netzwerkauslastung anzeigen
Hi,
SubOptimal
Das mit dem wmii hab ich glatt überlesen. Aber ich hab mal $Suchmaschine bemüht und glaub auch was passendes gefunden http://www.weavejester.com/node/4. Hab es aber nicht getestet, da ich keinen wmii installiert habe.bastorran hat geschrieben:d. h. ich müsste zwei Werte von einer jeweils unterschiedlichen Zeit abziehen, was ich leider nicht kann in diesem Skript (ist für das WMII-Panel).
SubOptimal
Re: Netzwerkauslastung anzeigen
Hey, danke schön!
Werde es gleich mal ausprobieren!
Gruß
bastorran
Werde es gleich mal ausprobieren!
Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "