Druckprobleme mit Brother DCP130c und cups localhost

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
malob
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2005 21:44:39

Druckprobleme mit Brother DCP130c und cups localhost

Beitrag von malob » 30.08.2008 11:48:47

Hallo,

ich wollte gestern auf meinem Drucker ein Foto ausdrucken (in Farbe). Foto wurde gedruckt aber in s/w. Die Treibereinstellungen im Druckerdialog waren auf Color eingestellt. Der Druck aus Opera geht garnicht mehr. Unter Localhost:631 wird der Drucker angezeigt und auch mit den Einstellungen color.
Ich habe dann versucht probeweise den Drucker nochmals einzurichten. Geht auch nicht. Ich komme maximal zu der Seite auf der der Treiber ausgewählt wird. Ein Klick auf "Add Printer" verläut im Sande (Opera lädt und lädt). Wenn ich dann wieder localhost erneut aufrufe wird mir die Startseite angezeigt und das war es dann. Ich kann dann weder meinen Drucker aufrufen noch sonst irgendwas. Ich erhalte die Meldung

Code: Alles auswählen

Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden.


Ein restart von cups in der Konsole funktioniert. Anschließend kann ich meinen Drucker auf localhost wieder aufrufen. Allerdings wird die Seite nicht komplett geladen, ein Aktualisieren der Seite erzeugt wieder einen Verbindungsfehler.

Ich bin hier am verzweifeln!

Viele Grüße malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM

Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250

malob
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2005 21:44:39

Re: Druckprobleme mit Brother DCP130c und cups localhost

Beitrag von malob » 31.08.2008 10:35:11

Hallo,

hat keiner eine Idee?

Ich habe hier nochmal einen Ausschnitt aus der access.log

Code: Alles auswählen

localhost - root [31/Aug/2008:10:20:15 +0200] "GET /printers HTTP/1.1" 200 0 unknown-44647639 -
localhost - root [31/Aug/2008:10:20:15 +0200] "GET /printers HTTP/1.1" 200 6452 unknown-44647639 -
localhost - - [31/Aug/2008:10:21:40 +0200] "GET /ppd/DCP130C.ppd HTTP/1.1" 200 19882 - -
localhost - - [31/Aug/2008:10:22:47 +0200] "POST /printers/DCP130C HTTP/1.1" 200 67052 Print-Job successful-ok
localhost - root [31/Aug/2008:10:27:23 +0200] "GET /admin?OP=add-printer HTTP/1.1" 200 0 unknown-44647639 -
localhost - root [31/Aug/2008:10:27:23 +0200] "GET /admin?OP=add-printer HTTP/1.1" 200 4144 unknown-44647639 -
Außerdem aus der error.log von heute, als ich nochmals versuchte den Drucker neu zu installieren:

Code: Alles auswählen

E [31/Aug/2008:10:19:40 +0200] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [31/Aug/2008:10:19:40 +0200] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [31/Aug/2008:10:19:40 +0200] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
E [31/Aug/2008:10:19:40 +0200] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
Was mich wundert, dass er sagt "Unauthorized" zumal ich überhaupt nicht zum Ende gekommen bin, da cups mir die USB-Schnittstelle garnicht angeboten hat.

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee!

Viele Grüße malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM

Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250

Antworten