Kann installaions CD nicht booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Friam » 30.08.2008 15:41:59

Hallo
Ich habe mit ein neues Notebook gekauft. Vorinstalliert war wie üblich Vista.
Das booten der Debian Life CD hat geklappt. Aber als ich dann Debian auch installieren wollte wurde der Linux Kernel geladen ein paar Sachen angezeigt. Dann wurde der Bildschirm schwarz.
Das gleiche passierte auch mit der Lenny Installations CD, auch mit apic=off (oder so, hat keine Fehler gegeben).
Es passiert auch wenn ich den Installer von http://www.goodbye-windows.com/ nehme.
Nur bei der Etch Installations CD mit apci=off bin ich zum Installations Menü gekommen. Dann wurde aber das CD Laufwerk nicht erkannt.
Was kann ich jetzt noch versuchen?

Ps die Etch Cd ist für 32 bit und die Lenny Cds sind für 64
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von HMPennypecker » 30.08.2008 17:07:09

Hallo,
ich weiß nicht, ob meine Antwort vollkommen am Thema vorbeigeht, aber evtl. hat das mit der Etch-CD und dem Nichtfinden des Laufwerks etwas mit aktiviertem DMA zu tun. Wenn Du hier etwas runterscrollst, dann findest Du eine Anleitung, wie Du DMA deaktivierst.
http://www.debian.org/releases/etch/i38 ... eliable-cd

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von poldikox » 30.08.2008 18:43:07

Hallo,
Welches Notebook hast Du ?
Welche Installations-CD nimmst Du ?
Beides für eine richtige Hilfe nötig.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von KBDCALLS » 30.08.2008 18:53:16

Friam hat geschrieben: Ps die Etch Cd ist für 32 bit und die Lenny Cds sind für 64
Schon mal daran gedacht das es daran liegen kann? Warum nimmst du für Lenny die 64 Bit Version, Wenns für Etch mit 32 Bit klappt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Friam » 30.08.2008 19:12:14

HMPennypecker hat geschrieben:ich weiß nicht, ob meine Antwort vollkommen am Thema vorbeigeht, aber evtl. hat das mit der Etch-CD und dem Nichtfinden des Laufwerks etwas mit aktiviertem DMA zu tun. Wenn Du hier etwas runterscrollst, dann findest Du eine Anleitung, wie Du DMA deaktivierst.
http://www.debian.org/releases/etch/i38 ... eliable-cd
Hat leider nicht funktioniert. Es gibt in /proc/ide kein hdc Verzeichnis.
poldikox hat geschrieben:Welches Notebook hast Du ?
Welche Installations-CD nimmst Du ?
Habs ganz vergessen. Es ist das M51TA-AP008C von Asus. Drin ist die neue Puma Platform von AMD.
KBDCALLS hat geschrieben:
Friam hat geschrieben: Ps die Etch Cd ist für 32 bit und die Lenny Cds sind für 64
Schon mal daran gedacht das es daran liegen kann? Warum nimmst du für Lenny die 64 Bit Version, Wenns für Etch mit 32 Bit klappt ?
Ich hab 4 Gb Ram im Laptop. Ich würde gerne wenichstens mit Linux alles Ram nutzen können.

Ich kann die Live Cd nur mit "livefalilsave noapci nolapci". Weis jemand wie ich solche Optionen der Lenny Installations Cd übergeben kann?
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von KBDCALLS » 30.08.2008 19:31:30

64 Bit und 4 GB haben nichts miteinander zu tun. Wenn der Chipsatz es zuläßt kann es möglich sein das man mit einem 686 Kernel die 4 GB komplett nutzen kann. Muß aber nicht so sein. Was ist denn für ein CPU im Rechner ? Die Installtionscd un mermutlich auch die LiveCDs benutzen einen 486 Kernel , und mit dem ist nur 1 GB möglich, bzw. sogar noch nicht mal das. Dazu bracht man einen Kernel der mit derr 4GB Option kompiliert ist und das ist der 686 Kernel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Friam » 30.08.2008 21:08:36

Ich hab einen Turion X2 Ultra ZM-82. Bevor ich noch eine CD brenne versuch ich lieber die 64 Bit Version zu installieren.
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von poldikox » 30.08.2008 21:34:56

Friam hat geschrieben:Habs ganz vergessen. Es ist das M51TA-AP008C von Asus. Drin ist die neue Puma Platform von AMD.
Sehe ich das richtig,
1. Du hast Vista auf einer Partition als NTFS liegen,
2. Diese Partiton nimmt die gesamte Platte ein,
3. Und Du möchtest lenny als 2. System darauf benutzen, zusammen mit Vista :?:
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von cirrussc » 30.08.2008 21:46:40

Hi,

@den ganzen RAM kann auch ein 686-bigmem Kernel nutzen.

@poldikox der Installer hat keine Probleme, auch NTFS Partitionen platt zu machen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von poldikox » 30.08.2008 22:00:16

cirrussc hat geschrieben:Hi,
@poldikox der Installer hat keine Probleme, auch NTFS Partitionen platt zu machen.
Wie macht ER das, ich hatte ziemliche Probleme und habe deswegen abgebrochen ?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Friam » 31.08.2008 00:01:54

Auf der Festplatte ist noch genug Speicherplatz. Allerdings komme ich entweder garnicht in das Installationsmenü weil der Bildschirm schwarz wird, oder das CD Laufwerk wird nicht erkannt (bei Etch) und deswegen beim ersten Schritt (beim Treiber laden) abgebrochen wird.
Meint ihr dass ich noch eine Lenny 32 Bit Installations CD ausprobieren soll?

@Speicherbegrenzung. Ich hab mit Grafikkartenram 4,5 GB.
@ poldikox Zum Beispiel mit Gpart auf einer Live CD
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von poldikox » 31.08.2008 00:26:13

Friam hat geschrieben:Auf der Festplatte ist noch genug Speicherplatz.
@ poldikox Zum Beispiel mit Gpart auf einer Live CD
Beantworte mir doch bitte meine Fragen 1,2 @ 3.
Sonst kann ich Dir nicht helfen.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von cirrussc » 31.08.2008 00:57:41

poldikox hat geschrieben:Wie macht ER das, ich hatte ziemliche Probleme und habe deswegen abgebrochen ?
Er (der Installer) überschreibt einfach den MBR. Setzt natürlich voraus, das Friam Vista los werden will.
Friam hat geschrieben:Meint ihr dass ich noch eine Lenny 32 Bit Installations CD ausprobieren soll?
Es kann nicht schaden.
Also hast du noch genug Platz für neue Partitionen, ist also die ntfs nicht über die ganze HDD breit (das hat zwar nichts mit dem Fehler zu tun, könnte aber einiges ersparen)?
Zum Verständnis: Etch Installer findet CD nicht, lenny Installer gibt kein Bild?
Macht er wirklich ein schwarzes Bild oder meint dein Monitor nur, das nicht anzeigen zu können?
Du nutzt schon das ncurses Interface des Installers?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von poldikox » 31.08.2008 05:52:27

cirrussc hat geschrieben: Setzt natürlich voraus, das Friam Vista los werden will.
Das will ich ja von ihm wissen.
Also hast du noch genug Platz für neue Partitionen, ist also die ntfs nicht über die ganze HDD breit (das hat zwar nichts mit dem Fehler zu tun, könnte aber einiges ersparen)?
Warum beantwortet er nicht meine 3 Fragen.
Es hat ggf. doch etwas mit dem Fehler zu tun.
Ich habe eine Vermutung, doch er soll sagen was Sache ist.
Denn auf meine Vermutng hin werde ich nichts sagen.
Das führt nur zu weiteren falschen Antworten.
Schade.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Friam » 31.08.2008 13:48:19

Hatte heut morgen keine Zeit zu antworten.
@poldikox: Ich dachte ich hätte dir schon genug geantwortet.
poldikox hat geschrieben: 1. Du hast Vista auf einer Partition als NTFS liegen,

Ja
poldikox hat geschrieben: 2. Diese Partiton nimmt die gesamte Platte ein,
Nein, ich hab noch mehr als genug Platz
poldikox hat geschrieben: 3. Und Du möchtest lenny als 2. System darauf benutzen, zusammen mit Vista :?:
Ja.
cirrussc hat geschrieben:
poldikox hat geschrieben:Wie macht ER das, ich hatte ziemliche Probleme und habe deswegen abgebrochen ?
Er (der Installer) überschreibt einfach den MBR. Setzt natürlich voraus, das Friam Vista los werden will.
Der Installer überschreibt nicht automatisch den MBR, er fragt vorher nach. Ich hab vor den Vista Bootloader zu verwenden. Aber so weit bin ich noch nicht.
cirrussc hat geschrieben: Zum Verständnis: Etch Installer findet CD nicht, lenny Installer gibt kein Bild?
Macht er wirklich ein schwarzes Bild oder meint dein Monitor nur, das nicht anzeigen zu können?
Du nutzt schon das ncurses Interface des Installers?
Ja ich nehme das ncurses Interface. Beim booten erscheint erst ganz nochmal das mit dem laden des Linux Kernels, ein paar wetere Meldungen. Als letztes kommt das eine Meldung, dass 2 CPUs gefunden wurden und dann wird der Bildschirm schwarz.
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von poldikox » 31.08.2008 14:58:10

Das wollte ich wissen.
Du hast also den freien Teil hinter Vista mit Gparted in Fat32 umgewandelt.
Das habe ich auch gemacht. Und beim Start des Installers war Fat32 verschwunden.
Solltest Du den freien Teil in ext3 oder ext2 gewandelt haben, gibt es andere
Schwierigkeiten, die mir aber nicht mehr einzeln bekannt sind, durch die Vielzahl der Fehler.
Aus Garantiegründen braucht man aber Vista und mancheiner möchte es auch benutzen.
Hast Du eine Wiederherstellungs CD , dann ist es sehr schlecht mit 2 BS zu fahren.
Denn die Recovery Disc stellte den Lieferzustand wieder her. Damit ist dann Debian zerstört.
Ich habe in verschiedenen Foren nach einer klaren Lösung gesucht. Ergebnis=0.
Es bleibt zur Zeit nur als unkomplizierte Lösung die einer zweiten Platte.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Friam » 31.08.2008 15:33:18

poldikox hat geschrieben:Das wollte ich wissen.
Du hast also den freien Teil hinter Vista mit Gparted in Fat32 umgewandelt.
Nein. Am anfang gab es 2 NTFS Partipionen für Vista. Eine hab ich mit Hilfe von Vista gelöscht und da ist jetzt ganz viel freier Speicher. Den kann ja der Debian Installer ohne Probleme nutzen.
poldikox hat geschrieben: Aus Garantiegründen braucht man aber Vista und mancheiner möchte es auch benutzen.

Die Anzahl der für Debian verfügbaren kommerziellen Spiele ist vernachlässigbar. Aber ich glaub nicht, dass Vista für Garantie notwendig ist
poldikox hat geschrieben: Hast Du eine Wiederherstellungs CD , dann ist es sehr schlecht mit 2 BS zu fahren.
Denn die Recovery Disc stellte den Lieferzustand wieder her. Damit ist dann Debian zerstört.
Ich habe in verschiedenen Foren nach einer klaren Lösung gesucht. Ergebnis=0.

Ich habe nicht vor Vista so schnell wiederherzustellen. Außerdem habe ich noch eine selbstgebrannte, legale Vista Home Premium DVD mit legalem Key.
poldikox hat geschrieben:
Es bleibt zur Zeit nur als unkomplizierte Lösung die einer zweiten Platte.
Das ist bei einem Notebook nicht so ganz unkompliziert. Außerdem wenn man den Bootloader von Vista benutzt und vorher eine Partipion verkleinert / löscht, dann sollte das nicht so das Problem sein.

Allerdings sind obrige Überlegungen recht theoretisch, da ich noch ich bis zur Partipionierung vorangekommen bin.
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von KBDCALLS » 31.08.2008 16:03:43

Sorry wenn ich das so schreibe ihr rennt hier wie eine Katze um den heißen Brei. Vista sollte doch erstmal Nebensache sein, wie man das plattmacht. Wichtiger wäre doch erstmal kommst du mit der 32 Bit Version von Lenny weiter. Entweder den lenny-di oder den sid-di mal versuchen. Der erstere hat Kernel 2.6.24 der letztere 2.6.26 . Stand von gestern. Klappt das nicht könnte man diese erstmal versuchen. http://kmuto.jp/debian/d-i/ . Das sind Backported d-is für Etch. Der neue Etch Installer R4 Kernel 2.6.24) wäre auch noch in Betracht zu ziehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Ellison

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Ellison » 31.08.2008 20:05:58

@KBDCALLS
hast Du den sid-di mal getestet gestern rein zufällig?
Den würde ich für mich tatsächlich in Betracht ziehen, wenn der sich als laufend erweist :wink:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von KBDCALLS » 31.08.2008 21:15:33

Ich hab den sid-di nur mal kurz angetestet, er lief jedenfalls bis zum Installer texzmode wie auch GUI .Von daher gehe ich mal davon aus das das Teil auch ansonsten korrekt funktioniert. Hab allerdings auch nicht einen so Mimosenhaften Rechner.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Ellison

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Ellison » 31.08.2008 21:23:03

Ey :lol: mein Rechner ist nicht mimosenhaft, sondern weigert sich nur, mit dem 2.6.25 zu arbeiten. Also gehe ich das ganze morgen mal mit dem sid-di an..

*edit*
Hat geklappt. Zwar wurde das Netzwerk während der Installroutine nicht erkannt (das ist wohl mehreren schon passiert), aber ein manuelles reinschubsen des Treibers und schon lief alles sauber durch.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von poldikox » 02.09.2008 01:02:55

Ellison hat geschrieben: Hat geklappt. Zwar wurde das Netzwerk während der Installroutine nicht erkannt (das ist wohl mehreren schon passiert), aber ein manuelles reinschubsen des Treibers und schon lief alles sauber durch.
Hallo Ellison,
bei mir ist es auch so. Wie und wo hast Du welchen Treiber reingeschubst?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Ellison

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Ellison » 02.09.2008 09:21:16

Ich bekam Mecker, dass die eth nicht erkannt werden kann, ging über Continue einfach weiter und bekam eine Liste an Treibern angeboten. Da ich aus vorherigen Installationen weiss, dass es in meinem Falle der sky2 Treiber ist, wählte ich diesen aus, ging in der Routine weiter, wählte die eth Schnittstelle aus und schon lief alles durch

Bislang läuft alles, bis auf unkontrolliertes Wegschiessen von X, aber das tüftele ich auch noch hin.

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kann installaions CD nicht booten

Beitrag von Friam » 04.10.2008 11:15:05

Hallo
Zwischendurch hatte ich keine Zeit, da ich eine wichtige Klausur hatte und jetzt in England bin.
Es hat jetzt mit Etch-and-a-half (dem alten Installer) geklappt.
Vielen Dank für alle Antworten :)
Es gibt noch keinen Sound. Und der 2.6.18 Kernel lässt sich booten, der 2.6.26 zeigt aber die gleichen Syntome wie die Installations CDs, beim booten wird der Bildschirm schwarz.
Ich hab keine Ahnung wie ich einen neueren Kernel booten kann.
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

Antworten