T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von poldikox » 29.08.2008 21:39:33

Hallo lenny-Freunde,
kann neuesten lenny nicht installieren.

SITUATION :
T61 mit Docking | Bios 2.21 |

INFORMATION :
... installer-1 >

debian-testing-i386-netinst.iso | 29.08.2008 | m5sum geprüft
Installer meldet: keine Netzwerkkarte.

... installer-2 >

debian-testing-i386-netinst.iso | 01.08.2008 | m5sum geprüft
Installation funktioniert.
Nach einiger Zeit Meldung: Kernel failure

... uname >

worms-mob:/# uname -r
2.6.26-1-686
worms-mob:/#

... lspci >

worms-mob:/#

Code: Alles auswählen

lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile PM965/GM965/GL960 Memory Controller Hub (rev 0c)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile PM965/GM965/GL960 PCI Express Root Port (rev 0c)
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82566MM Gigabit Network Connection (rev 03)
00:1a.0 USB Controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 03)
00:1a.1 USB Controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #5 (rev 03)
00:1a.7 USB Controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB2 EHCI Controller #2 (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller (rev 03)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 1 (rev 03)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 2 (rev 03)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 3 (rev 03)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 4 (rev 03)
00:1c.4 PCI bridge: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) PCI Express Port 5 (rev 03)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) USB2 EHCI Controller #1 (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev f3)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801HBM (ICH8M-E) LPC Interface Controller (rev 03)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801HBM/HEM (ICH8M/ICH8M-E) IDE Controller (rev 03)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 82801HBM/HEM (ICH8M/ICH8M-E) SATA AHCI Controller (rev 03)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) SMBus Controller (rev 03)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation Quadro NVS 140M (rev a1)
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 4965 AG or AGN Network Connection (rev 61)
15:00.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ba)
15:00.1 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C832 IEEE 1394 Controller (rev 04)
15:00.2 SD Host controller: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 21)
15:00.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C843 MMC Host Controller (rev ff)
15:00.4 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter (rev 11)
15:00.5 System peripheral: Ricoh Co Ltd xD-Picture Card Controller (rev 11)
worms-mob:/# 
FRAGE :
Welchen Installer sollte man nehmen ?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von KBDCALLS » 29.08.2008 22:44:48

Welches Modul verwendet der Installer vom 1.8.2008 ? Und verwenden beide den gleichen Kernel oder unterschiedliche ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von poldikox » 29.08.2008 23:50:59

KBDCALLS hat geschrieben:Welches Modul verwendet der Installer vom 1.8.2008 ?
Wo kann ich das erkennen?
Und verwenden beide den gleichen Kernel oder unterschiedliche ?
Das kann ich ja nicht feststellen.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von KBDCALLS » 30.08.2008 13:48:48

Genauso wie in einem Sytem welches von Festplatte gebootet worden ist.

lsmod uname etc.

Ansonsten im Procverzeichnis nachsehen oder /var/log/syslog


Im Procverzeichnis wäre cat version und cat modules möglich
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von poldikox » 30.08.2008 14:22:51

KBDCALLS hat geschrieben:Genauso wie in einem Sytem welches von Festplatte gebootet worden ist.
lsmod uname etc.
Ansonsten im Procverzeichnis nachsehen oder /var/log/syslog
Im Procverzeichnis wäre cat version und cat modules möglich
Hallo KBDCALLS,
ich güße Dich. Leider geht das nicht für den Installer vom 29.08.08, da ich wegen fehlender Netzwerkkarte nicht installieren konnte.

Hohle mir gerade das ISO von Heute für einen neuen Versuch.

Bezüglich Installer vom 01.08.08 =
worms-mob:/# uname -r
2.6.26-1-686
worms-mob:/#

Cat modul ergibt=
worms-mob:/proc# cat modules
nls_utf8 1760 1 - Live 0xf8d5a000
nls_cp437 5568 1 - Live 0xf8d31000
vfat 9152 1 - Live 0xf8d56000
fat 40864 1 vfat, Live 0xf8d43000
nls_base 6820 4 nls_utf8,nls_cp437,vfat,fat, Live 0xf8b65000
appletalk 25952 20 - Live 0xf8d4e000
rfcomm 28272 0 - Live 0xf8d20000
l2cap 17248 5 rfcomm, Live 0xf8d28000
bluetooth 44900 4 rfcomm,l2cap, Live 0xf8b73000
nfsd 186704 13 - Live 0xf8e07000
lockd 54248 1 nfsd, Live 0xf8d34000
nfs_acl 2912 1 nfsd, Live 0xf8b68000
auth_rpcgss 33952 1 nfsd, Live 0xf8b7f000
sunrpc 162176 11 nfsd,lockd,nfs_acl,auth_rpcgss, Live 0xf8daa000
exportfs 3904 1 nfsd, Live 0xf8aca000
uinput 6592 1 - Live 0xf8b70000
ppdev 6468 0 - Live 0xf8b6d000
lp 8164 0 - Live 0xf8b6a000
acpi_cpufreq 6796 1 - Live 0xf8ade000
cpufreq_stats 3776 0 - Live 0xf8a3e000
cpufreq_powersave 1856 0 - Live 0xf8a8e000
cpufreq_userspace 3172 0 - Live 0xf89c9000
cpufreq_conservative 5960 0 - Live 0xf8b62000
cpufreq_ondemand 6476 1 - Live 0xf8ad8000
freq_table 4224 3 acpi_cpufreq,cpufreq_stats,cpufreq_ondemand, Live 0xf8adb000
ipv6 235172 37 - Live 0xf8d6f000
loop 12748 0 - Live 0xf8a95000
joydev 8480 0 - Live 0xf8abc000
arc4 1824 2 - Live 0xf8a93000
ecb 2624 2 - Live 0xf8a03000
crypto_blkcipher 15236 1 ecb, Live 0xf8ac5000
snd_hda_intel 324248 1 - Live 0xf8b8a000
pcmcia 29548 0 - Live 0xf8acc000
iwl4965 92904 0 - Live 0xf8b06000
firmware_class 6816 2 pcmcia,iwl4965, Live 0xf8a36000
iwlcore 23520 1 iwl4965, Live 0xf8ab5000
snd_pcm_oss 32800 0 - Live 0xf8a9a000
snd_mixer_oss 12320 1 snd_pcm_oss, Live 0xf8a73000
rfkill 5652 2 iwlcore, Live 0xf8a70000
mac80211 139680 2 iwl4965,iwlcore, Live 0xf8ae2000
snd_pcm 62628 2 snd_hda_intel,snd_pcm_oss, Live 0xf8aa4000
snd_timer 17800 1 snd_pcm, Live 0xf8a78000
psmouse 32336 0 - Live 0xf8a5f000
snd 45604 7 snd_hda_intel,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer, Live 0xf8a81000
i2c_i801 7920 0 - Live 0xf8a13000
parport_pc 22500 1 - Live 0xf8a69000
parport 30988 3 ppdev,lp,parport_pc, Live 0xf8a4f000
yenta_socket 20620 1 - Live 0xf8a58000
soundcore 6368 1 snd, Live 0xf8a2a000
iTCO_wdt 9508 0 - Live 0xf8a3a000
i2c_core 19828 1 i2c_i801, Live 0xf8a49000
rsrc_nonstatic 9504 1 yenta_socket, Live 0xf8a24000
pcmcia_core 31892 3 pcmcia,yenta_socket,rsrc_nonstatic, Live 0xf8a40000
serio_raw 4740 0 - Live 0xf8a00000
pcspkr 2432 0 - Live 0xf8a08000
cfg80211 21576 2 iwl4965,mac80211, Live 0xf8a2d000
ac 3264 0 - Live 0xf89cb000
snd_page_alloc 7816 2 snd_hda_intel,snd_pcm, Live 0xf8a05000
video 16400 0 - Live 0xf8a0a000
battery 6272 0 - Live 0xf89e1000
bay 4160 0 - Live 0xf89c6000
output 2912 1 video, Live 0xf89c1000
wmi 6440 0 - Live 0xf89cd000
thinkpad_acpi 49632 0 - Live 0xf8a16000
intel_agp 22300 0 - Live 0xf89da000
button 6064 0 - Live 0xf8919000
agpgart 28776 1 intel_agp, Live 0xf89d1000
led_class 3908 2 iwlcore,thinkpad_acpi, Live 0xf891c000
nvram 7116 2 thinkpad_acpi, Live 0xf89c3000
evdev 8000 11 - Live 0xf88bc000
ext3 105256 5 - Live 0xf89e5000
jbd 39444 1 ext3, Live 0xf89a5000
mbcache 7108 1 ext3, Live 0xf890b000
ide_cd_mod 27684 0 - Live 0xf89b9000
cdrom 30176 1 ide_cd_mod, Live 0xf89b0000
ide_pci_generic 3908 0 [permanent], Live 0xf8872000
usb_storage 75712 1 - Live 0xf894a000
usbhid 35904 0 - Live 0xf899b000
hid 33184 1 usbhid, Live 0xf8939000
ff_memless 4392 1 usbhid, Live 0xf890e000
sd_mod 22200 9 - Live 0xf8943000
piix 6568 0 [permanent], Live 0xf88b7000
ide_core 92628 3 ide_cd_mod,ide_pci_generic,piix, Live 0xf8983000
ata_generic 4676 0 - Live 0xf8908000
ahci 23176 6 - Live 0xf8932000
ohci1394 24944 0 - Live 0xf8911000
libata 140416 2 ata_generic,ahci, Live 0xf895f000
ieee1394 75800 1 ohci1394, Live 0xf891e000
ricoh_mmc 3680 0 - Live 0xf88ba000
sdhci 13060 0 - Live 0xf88ff000
mmc_core 39932 1 sdhci, Live 0xf8874000
scsi_mod 129356 3 usb_storage,sd_mod,libata, Live 0xf8896000
ehci_hcd 28428 0 - Live 0xf8864000
uhci_hcd 18672 0 - Live 0xf886c000
usbcore 118160 5 usb_storage,usbhid,ehci_hcd,uhci_hcd, Live 0xf88e1000
e1000e 84612 0 - Live 0xf8880000
dock 8272 2 bay,libata, Live 0xf884a000
thermal 15228 0 - Live 0xf885f000
processor 32576 4 acpi_cpufreq,thermal, Live 0xf884e000
fan 4164 0 - Live 0xf8839000
thermal_sys 10856 4 video,thermal,processor,fan, Live 0xf883c000
worms-mob:/proc#

Helfen diese Angaben weiter ?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von Danielx » 30.08.2008 15:19:24

poldikox hat geschrieben:Leider geht das nicht für den Installer vom 29.08.08, da ich wegen fehlender Netzwerkkarte nicht installieren konnte.
Sobald der Installer läuft, kannst du das nachsehen, einfach auf eine freie Konsole wechseln (z.B. mit Alt+F3), eine Installation ist dazu nicht notwendig.
poldikox hat geschrieben:Bezüglich Installer vom 01.08.08 =
Treiber für die Ethernet-Karte ist "e1000e".

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von poldikox » 30.08.2008 17:13:57

Danielx hat geschrieben:
poldikox hat geschrieben:Leider geht das nicht für den Installer vom 29.08.08, da ich wegen fehlender Netzwerkkarte nicht installieren konnte.
Sobald der Installer läuft, kannst du das nachsehen, einfach auf eine freie Konsole wechseln (z.B. mit Alt+F3), eine Installation ist dazu nicht notwendig.
poldikox hat geschrieben:Bezüglich Installer vom 01.08.08 =
Treiber für die Ethernet-Karte ist "e1000e".
Dainel, ich grüße Dich.
Es hat funktioniert.
Vielen Dank.

Frage noch: Wie komme ich von einem Prompt wieder auf Gui (Dektop) ?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von KBDCALLS » 30.08.2008 17:33:03

ALT + F1 im Textmodus bzw. ALT + F5 grafische GUI.

Was hat jetzt funktioniert die Installation oder ?

Auch wenn die Netzwerkarte nicht erkannt werden sollte, sollte das eigentlich nicht die Installation selbst beinflussen, bzw. sie muß trotzdem möglich sein. Man muß dann nur händisch nachbessern. Ich habe zwar länger nicht mehr neu installiert. Zum sid-di , würde ich erst greifen wenn der lenny-di nicht funktioniert. Wenn der lenny-di nicht funktioniert hat bei mir, dann weil schon mal gerne der Kernel und die Module nicht zusammenpassten. Das passierte häufiger bei einem Kernelwechsel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von poldikox » 30.08.2008 18:11:42

KBDCALLS hat geschrieben:ALT + F1 im Textmodus bzw. ALT + F5 grafische GUI.

Was hat jetzt funktioniert die Installation oder ?
Deine Frage ist berechtigt.
Die Installation hat geklappt.
Aber Was Du geschrieben hast, ist sehr interessant.

Mit Alt+F5 komme ich nicht zurück auf den Desktop.
Stg+Alt+F5 geht auch nicht.

So, aber ich hänge mal wieder auf einem Prompt und weis nicht
wie ich zurück auf den Desktop komme.
Hast Du evtl. nocht eine Idee?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von KBDCALLS » 30.08.2008 19:01:02

Was ist mit ALT + F1 ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von poldikox » 30.08.2008 19:24:51

KBDCALLS hat geschrieben:Was ist mit ALT + F1 ?
Funktioniert nicht.

[edit] Natürlich kann ich Neu starten, aber das ist wohl nicht im Sinne von Linus ?[/edit]
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: T61: lenny Installer | 29.08.2008 | keine Netzwerkkarte

Beitrag von Danielx » 30.08.2008 22:21:36

ALT + F7 :?:
Im Zweifel mal alle von F1 bis F12 oder so durchprobieren.

Antworten