Verbindung dauert ewig
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2008 07:48:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/linopolus
Verbindung dauert ewig
Hallo
Wenn ich ins Internet will (egal mit welchem Programm, zB. auch wenn ich einfach apt-get update durchführe), dann dauert das i8mmer ewig, bis die Verbindung hergestellt ist, aber danach geht alles gewohnt schnell. Wie krieg ich die Verbindung schneller?
Gruß, herRrscher
//PS:ich hab dsl, also einwahl wie bei modem fällt weg
Wenn ich ins Internet will (egal mit welchem Programm, zB. auch wenn ich einfach apt-get update durchführe), dann dauert das i8mmer ewig, bis die Verbindung hergestellt ist, aber danach geht alles gewohnt schnell. Wie krieg ich die Verbindung schneller?
Gruß, herRrscher
//PS:ich hab dsl, also einwahl wie bei modem fällt weg
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Re: Verbindung dauert ewig
Hi,
ipv6 aus ?
Gruß
ipv6 aus ?
Gruß
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2008 07:48:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/linopolus
Re: Verbindung dauert ewig
in iceweasel ausgestellt und dass ist der einzige der halbwegs schnell macht wie stellt man das systemweit aus?
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Re: Verbindung dauert ewig
DNS-Server respektive /etc/resolv.conf richtig eingestellt?
- Modul und alias blacklisten bzw. 'off' schalten.
- die Anwendungen auf einen entsprechenden Parameter abklopfen.
(dürfte aber nichts mit der Verzögerung zu tun haben)
Es gab mal einen "Bug" mc<->samba , der mc stark verzögert starten ließ.
Irgendein samba|ldap|dns-Timeout.
(Nur als Beispiel)
Der walkaround war (?) ein Eintrag von localhost.localdomain (oder ähnlich?) in die /etc/hosts.
- Kernel-Parameter in /etc/sysctl.conf und/oder /etc/sysctl.d/*.herRscher hat geschrieben:in iceweasel ausgestellt und dass ist der einzige der halbwegs schnell macht wie stellt man das systemweit aus?
- Modul und alias blacklisten bzw. 'off' schalten.
- die Anwendungen auf einen entsprechenden Parameter abklopfen.
(dürfte aber nichts mit der Verzögerung zu tun haben)
Es gab mal einen "Bug" mc<->samba , der mc stark verzögert starten ließ.
Irgendein samba|ldap|dns-Timeout.
(Nur als Beispiel)
Der walkaround war (?) ein Eintrag von localhost.localdomain (oder ähnlich?) in die /etc/hosts.
Zuletzt geändert von rendegast am 30.08.2008 14:05:32, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2008 07:48:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/linopolus
Re: Verbindung dauert ewig
was muss da stehen?
Bei mir sieht die Datei so aus:
Bei mir sieht die Datei so aus:
### BEGIN INFO
#
# Modified_by: NetworkManager
# Process: /usr/bin/NetworkManager
# Process_id: 2816
#
### END INFO
/////viele leerzeilen\\\\\
nameserver 192.168.62.1
nameserver 0.0.0.0
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Re: Verbindung dauert ewig
nameserver 0.0.0.0
ist mir ungewöhnlich, aber ich habe auch nie mit NetworkManager gearbeitet.
Sollte auch egal sein, wenn
nameserver 192.168.62.1
immer schnell genug antwortet.
Wie (schnell) funktioniert denn ein
ist mir ungewöhnlich, aber ich habe auch nie mit NetworkManager gearbeitet.
Sollte auch egal sein, wenn
nameserver 192.168.62.1
immer schnell genug antwortet.
Wie (schnell) funktioniert denn ein
Code: Alles auswählen
host www.Irgendwas.com
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2008 07:48:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/linopolus
Re: Verbindung dauert ewig
host http://www.google.com
nach ca 10 sek kam timeoutmeldung
bei synaptik dauerts ca 15 sek, bis downloadrate von unbekannt auf 183 springt
nach ca 10 sek kam timeoutmeldung
bei synaptik dauerts ca 15 sek, bis downloadrate von unbekannt auf 183 springt
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Re: Verbindung dauert ewig
Hat er gesagt, welcher Nameserver antwortet?
192.168.62.1 oder etwas anderes?
Wenn 192.168.62.1 antwortet, was ist mit Also direkt anfragen.
Wenn das dann auch solange dauert, dann kontrolliere die DNS-Einträge auf Deinem Router 192.168.62.1,
vielleicht bekommt er per DHCP fehlerhafte vom Provider mitgeteilt.
Auch mit anderen öffentlichen DNS-Servern ausprobieren.
(Bsp. openDNS: 208.67.222.222, 208.67.220.220)
Dabei kannst Du im Terminal auch ein mitlaufen lassen, um zu sehen, ab wann er sich wohin verbinden will.
Das ist allerdings fusselig und funktioniert meist nicht.
Besser das Modul nf_conntrack laden und
Andernfalls findet Dein Rechner vielleicht nicht den Router?
DNS:
-> Des Routers DHCP-Vorgaben, falls Du DHCP zur Netzwerkkonfiguation verwendest?
192.168.62.1 oder etwas anderes?
Wenn 192.168.62.1 antwortet, was ist mit
Code: Alles auswählen
host www.irgendwasanderes.com 192.168.62.1
Wenn das dann auch solange dauert, dann kontrolliere die DNS-Einträge auf Deinem Router 192.168.62.1,
vielleicht bekommt er per DHCP fehlerhafte vom Provider mitgeteilt.
Auch mit anderen öffentlichen DNS-Servern ausprobieren.
(Bsp. openDNS: 208.67.222.222, 208.67.220.220)
Dabei kannst Du im Terminal auch ein
Code: Alles auswählen
netstat -paun -c
Das ist allerdings fusselig und funktioniert meist nicht.
Besser das Modul nf_conntrack laden und
Code: Alles auswählen
tail -f /proc/net/ip_conntrack
oder
watch -n1 grep -v tcp /proc/net/ip_conntrack
Andernfalls findet Dein Rechner vielleicht nicht den Router?
Code: Alles auswählen
route -n
Code: Alles auswählen
/etc/hosts
/etc/host.conf
Zuletzt geändert von rendegast am 30.08.2008 16:52:07, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2008 07:48:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/linopolus
Re: Verbindung dauert ewig
nichts hat geantwortet, es gab ja einen timeout
route -n:
beim router ist eingestellt, per dhcp ips zu vergeben, mehr kann ich dir nicht sagen weil es detailiertere einstellungen schlicht nicht gibt
route -n:
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel-------------------Router--------------Genmask-----------Flags-----Metric-----Ref----Use-----face
192.168.62.0-----0.0.0.0--------------255.255.255.0-----U----------0------------0-------0---------eth0
0.0.0.0--------------192.168.62.1-----0.0.0.0---------------UG--------0------------0-------0---------eth0
beim router ist eingestellt, per dhcp ips zu vergeben, mehr kann ich dir nicht sagen weil es detailiertere einstellungen schlicht nicht gibt
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Re: Verbindung dauert ewig
Die öffentlichen DNS-Server antworten nicht?nichts hat geantwortet, es gab ja einen timeout
Was ist mit einem Ping auf die Server, wie schnell kommen die zurück?
Code: Alles auswählen
ping 192.168.62.1
ping 208.67.222.222
in der /proc/net/ip_conntrack das Paket auf?
sofort oder verzögert?
-> Dein Rechner bekommt das Paket nicht abgeschickt, oder beim Provider|Router hängt es.
Ist der Router vielleicht (noch) auf sofortige oder sehr kurzfristige Trennung eingestellt?//PS:ich hab dsl, also einwahl wie bei modem fällt weg
-> Auf "Flatrate" ändern.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2008 07:48:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/linopolus
Re: Verbindung dauert ewig
ping auf 192.168...: durchschn. 200 ms
ping auf 208.57...:durchschn. 68.5 ms
der router ist auf dauerhafte verbindung eingestellt
ping auf 208.57...:durchschn. 68.5 ms
bei mir gibt es keine datei ip_conntrack in /proc/netdebian:/proc/net# ls
anycast6 ip6_flowlabel netfilter raw6 sockstat6 udplite
arp ip6_mr_cache netlink route softnet_stat udplite6
dev ip6_mr_vif netstat rt6_stats stat unix
dev_mcast ip_mr_cache packet rt_acct tcp wireless
dev_snmp6 ip_mr_vif protocols rt_cache tcp6
if_inet6 ipv6_route psched snmp tr_rif
igmp mcfilter ptype snmp6 udp
igmp6 mcfilter6 raw sockstat udp6
der router ist auf dauerhafte verbindung eingestellt
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Re: Verbindung dauert ewig
WLAN-Verbindung? Sollte sonst unter 1ms liegen. Aber 0,2s sind ja erstmal nicht zu merken.herRscher hat geschrieben:ping auf 192.168...: durchschn. 200 ms
normalping auf 208.57...:durchschn. 68.5 ms
Anm:
bei mir gibt es keine datei ip_conntrack in /proc/net
Tschuldigung, braucht nf_conntrack_ipv4.rendegast hat geschrieben: ... Besser das Modul nf_conntrack laden und ...
------------------------------------------------------------------------
Ich bin jetzt ratlos, schiebe es trotzdem auf die DNS-Auflösung (im Router),
da diese Möglichkeit mangels Beobachtung der udp-Pakete noch nicht ausgeschlossen ist:
Gibt daher
Code: Alles auswählen
tracert 193.99.144.85
Code: Alles auswählen
tracert www.heise.de
Router-Modell und firmware?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Verbindung dauert ewig
@herRrscher
geh die Sache doch mal bitte grundsätzlich an, also deinstalliere einfach mal die Helferlein wie network-manager und resolvconf.
Dann kannst du deine /etc/network/interfaces und /etc/resolv.conf vernünftig manuell anpassen und wir haben eine bessere Chance dir zu helfen.
gruss neuss
geh die Sache doch mal bitte grundsätzlich an, also deinstalliere einfach mal die Helferlein wie network-manager und resolvconf.
Dann kannst du deine /etc/network/interfaces und /etc/resolv.conf vernünftig manuell anpassen und wir haben eine bessere Chance dir zu helfen.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Re: Verbindung dauert ewig
Hallo,
nameserver 0.0.0.0 ist falsch.
Deshalb ist auch die Standardroute falsch. Und der Verbindugsaufbau so langsam,
einfach diesen Eintrag aus der resolv.conf löschen.
Gruß
Sputty
nameserver 0.0.0.0 ist falsch.
Deshalb ist auch die Standardroute falsch. Und der Verbindugsaufbau so langsam,
einfach diesen Eintrag aus der resolv.conf löschen.
Gruß
Sputty
Re: Verbindung dauert ewig
erstmal unsinnig, solange aber der erste antwortet hat es keine Auswirkungen.sputty hat geschrieben:nameserver 0.0.0.0 ist falsch.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2008 07:48:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/linopolus
Re: Verbindung dauert ewig
Mir sind noch 2 Sachen aufgefallen:
1.: Der Router hat die Adresse 192.168.2.1 und nicht 192.168.62.1 das ist wahrscheinlich der <Router, den wir als Switch dazwischen gehängt haben weil der Speedport nur 1 Ausgang hat.
2.: Beim booten bracht der Eintrag Starting: MTA ca die Hälfte vom gesamten Bootvorgang. Ich weiß nicht, was MTA ist und ob das was damit zu tun hat aber ich wollte es mit erwähnen.
1.: Der Router hat die Adresse 192.168.2.1 und nicht 192.168.62.1 das ist wahrscheinlich der <Router, den wir als Switch dazwischen gehängt haben weil der Speedport nur 1 Ausgang hat.
2.: Beim booten bracht der Eintrag Starting: MTA ca die Hälfte vom gesamten Bootvorgang. Ich weiß nicht, was MTA ist und ob das was damit zu tun hat aber ich wollte es mit erwähnen.
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen:
Re: Verbindung dauert ewig
Der Router hat wirklich IP-Adressen? zu beiden Seiten hin? also Netztrennung? :herRscher hat geschrieben:1.: Der Router hat die Adresse 192.168.2.1 und nicht 192.168.62.1 das ist wahrscheinlich der <Router, den wir als Switch dazwischen gehängt haben weil der Speedport nur 1 Ausgang hat.
Statt
[Problemhost mit 192.168.62.*] --- [Speedp 192.168.62.1 -> www]
also
[Problemhost mit 192.168.62.*] --- [Router 192.168.2.1 <-> 192.168.62.*(Upl)] --- [Speedp 192.168.62.1 -> www]
?
Dann stimmt die route nicht und die IP-Adressen, respektive die DHCP-Einstellungen.
(Haben beide Router DHCP-Server laufen? Nur einer sollte Adressen vergeben.)
Beim Router für den "Uplink" zum Speedport nicht die dedizierte Uplink-Buchse, sondern einen der anderen Intern-Anschlüsse benutzen? :
Code: Alles auswählen
[Problemhost mit 192.168.62.*] --- \
[Router 192.168.62.* <-> 192.168.2.1(Upl)] ---
[Speedp 192.168.62.1 -> www] ---/
Den MTA exim4 gibt es in den Einstellungen dc_minimaldns='true|false',2.: Beim booten bracht der Eintrag Starting: MTA ca die Hälfte vom gesamten Bootvorgang.
dem Namen nach ist das eine DNS-lastige.
Ist er nicht abgeschaltet (mit Einstellung QUEURUNNER='nodaemon') versucht er beim Start DNS zu machen -> Problem.
Zu ändern mit
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure exim4-config
# oder in /etc/exim4/update-exim4.conf.conf mit anschließendem 'invoke-rc.d exim4 restart'
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")