GNome macht nur noch Blödsinn

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von cledith » 24.08.2008 20:42:37

Hat noch jemand anders das Problem, dass GNome am Rad dreht? Ich hatte das Problem, dass Gedit nicht mehr startete. Dafür gibt es bereits einen Bugreport. Nun wollte ich was von sf.net ziehen und manchmal schmiert mir dabei Opera ab, haben deswegen auf die Schnelle Epiphany genommen, der ist mir dann aber so abgeschmiert, dass ich den Stromstecker aus dem Rechner ziehen musste, um ihn überhaupt wieder zum Laufen zu kriegen. Nach dem Neustart spinnt GNome nun: Desktopsymbole werden nicht mehr geladen, Rechtsklick funktioniert nicht, wenn ich im Startmenu Systemwerkzeuge, Einstellungen oder Systemverwaltung öffnen möchte läd er die Menuleiste neu und schließt das Menu, Ephiphany hängt sich auch auf.

Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder reparieren kann?

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von uwepr » 25.08.2008 09:22:27

Hallo cledith!
Geht's um sid, lenny oder was?
Aus welchen Quellen hast Du installiert?
Wie hast Du aktualisiert?
Für größere Downloads gibt es Programme, z. B.:
Rechtsklick auf den Link, Link-Adresse kopieren o. ä., gnome-Terminal auf, wget eintippen, Leerzeichen + Einfügen

Code: Alles auswählen

wget xxx(x):xxx.xxxxxxx
haben deswegen auf die Schnelle Epiphany genommen, der ist mir dann aber so abgeschmiert, dass ich den Stromstecker aus dem Rechner ziehen musste, um ihn überhaupt wieder zum Laufen zu kriegen. Nach dem Neustart spinnt GNome nun: Desktopsymbole werden nicht mehr geladen, Rechtsklick funktioniert nicht, wenn ich im Startmenu Systemwerkzeuge, Einstellungen oder Systemverwaltung öffnen möchte läd er die Menuleiste neu und schließt das Menu, Ephiphany hängt sich auch auf.
klingt nach vermurksten Benutzereinstellungen, bzw. neue Programmversionen kommen mit alten ~/.gnome* nicht klar. Lege mal ein neues Benutzerkonto an und schaue mal, ob das auch spinnt:

Code: Alles auswählen

 adduser  user
Nächste Möglichkeit: Dateisystem beschädigt durch
dass ich den Stromstecker aus dem Rechner ziehen musste
Falls Du ext3 hast: liegt in /lost+found was herum? Wenn ja, sofort backup von allem Wichtigen machen, insbesondere /home/DeineUser! In dem Fall rate ich Dir zur Neuinstallation.
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

koffein
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.2008 09:39:46

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von koffein » 25.08.2008 21:54:02

nächste möglichkeit: remove gnome, install kde ;-)

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von cledith » 27.08.2008 17:30:44

Hallo Uwe,
vielen Dank erstmal für deine Antwort. Mit Informationen war ich wohl ein bisschen geizig.

Installiert ist Lenny, als Quelle ist nur ein Debian Mirror (Aachen) mit den Optionen Lenny, main, contrib eingetragen.
Aktualisieren tue ich immer mit aptitude. Ich meine ich kann mit dem System noch arbeiten, nur nervt es schon ein bisschen, wenn ich GNome nicht mehr richtig benutzen kann. Ich habe keine großartigen Einstellungen gemacht, wenn ich Gnome wieder in den Standard zurück versetze, es dann aber wieder geht, soll mir das recht sein.

Das Dateisystem habe ich nicht prüfen lassen, in Lost+Found ist aber nichts drin und da sonst alles funktioniert, würde ich das jetzt auch mal ausschließen. Ebenso habe ich mal einen neuen User angelegt und bei dem treten die Probleme nicht auf. Es muss also irgendwas an den lokalen Einstellungen für den Benutzer kaputt sein.
koffein hat geschrieben:nächste möglichkeit: remove gnome, install kde ;-)
GNome ist auch nur eine Übergangslösung. Wenn ich GNome oder KDE nutzen wollte könnt ich glaube ich auch bei Win bleiben, aber darum geht es hier nicht ;)

P.S.: Ich merke gerade, dass auch andere Sachen nicht funktionieren. Nautilus lässt sich nicht öffnen und über System->Ausschalten kann ich das System auch nicht runterfahren.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von uwepr » 28.08.2008 08:57:56

Hallo cledith,
mein Vorschlag: noch paar Tage warten und dann nochmal aktualisieren. Inzwischen habe ich mitgekriegt, daß z.Z. mächtig der Hase im Pfeffer bei wichtigen Bibliotheken liegt, ich denke an XML und gdm. War jetzt erstmal nur in Deinem thread und schaue mich mal weiter um.
Viele Grüße! Uwe Pr.

edit: vielleicht hilft Dir: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 2&t=102583
squeeze/fluxbox

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von cledith » 28.08.2008 17:38:24

Moin,
also noch ein paar Tage zu warten ist überhaupt kein Problem, im Moment ist das eh nur eine große Baustelle. Für die Übergangszeit werde ich einfach einen anderen Benutzer anlegen. Aber das ist etwas, was ich nicht verstehe. Da es ja mit neu angelegten Benutzer funktioniert, kann es ja eigentlich nicht sein, dass an GNome selbst was kaputt ist, oder sehe ich das falsch? Es muss ja an den lokalen Einstellungen meines Profiles liegen, oder? Gibt es eine Möglichkeit den Teil meines Profiles, der GNome betrifft, vielleicht auf die Default Werte umzustellen? Ich kann sonst nicht erklären, warum bei anderen Benutzer alles funktioniert.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von uwepr » 29.08.2008 08:59:59

Hallo cledith,
zuständig sind meines Wissens
~/.gconf (Ich benutze kein evolution, es könnte sein, daß evolution auch in ~/.gconf/apps ein Verzeichnis anlegt)
~/.gnome
~/.gnome2
~/.gnome2_private
~/.nautilus
Du könntest also im Anmeldefenster (Es darf keine graf. Sitzung von Dir laufen, da sonst bei'm Beenden der Programme die vermurksten Einstellungen rückgespeichert werden.) mit [Strg]+[Alt]+[F1] auf die Konsole wechseln (zurück mit [Strg]+[Alt]+[F7]), Dich als user einloggen und mit
rm -R die betreff. Verzeichnisse löschen, welche bei'm nächsten graf. Login neu mit default-Einstellungen angelegt werden. Paß aber auf, daß Du nicht versehentlich Deine Mails in's virtuelle Nirwana schickst. Schaue also unbedingt, wo evolution-Verzeichnisse/Dateien liegen, wenn Du es benutzt. Epiphany-Lesezeichen wären auch noch ein Kandidat.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von cledith » 29.08.2008 18:15:44

Hallo Uwe,
vielen Dank noch mal für deine Hilfe. Ich habe heute neues Updates installieren lassen, wobei da auf den ersten Blick nichts Gnome spezfifisches bei war. Wie auch immer, jedenfalls neu gebootet und auf ein mal ging wieder alles. Was es auch immer war, es scheint verschwunden zu sein. Ich markiere das hier mal als erledigt, wenn ich es auch noch immer nicht wirklich verstehe, aber damit kann ich im Moment glaube ich erstmal leben.

kultviech
Beiträge: 37
Registriert: 13.07.2008 11:20:04

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von kultviech » 29.08.2008 19:06:52

Schuld daran war die libxml2, die seit 1 woche in testing/updates drin war. da kam heute eine neue version raus.

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: GNome macht nur noch Blödsinn

Beitrag von cledith » 29.08.2008 19:27:45

Ah, vielen Dank. So was hattte Uwe in dem verlinkten Thread ja schon angedeutet. Aber mir stellt sich dennoch die Frage, warum sich das nicht auf neue Benutzer auswirkte, sondern nur auf bereits existierende. Weißt du näheres darüber?

Antworten