Von Image booten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Von Image booten

Beitrag von minimike » 29.08.2008 06:16:06

Hi

Ich werkel nächste Woche an zwei neuen Servern. Wir brauchen eigendlich nur einen der zweite ist für Failover. Die kommen mit SLED 10 und wie partitioniert ist unbekannt. Vorgabe von oben ist SuSE muss weg. Wir haben nach letzter Info keine Rescueconsole, remote Hands, sowie ein Liveimage über tftp im RZ, noch ist man von unserem Vorhaben im RZ begeistert. Konventionell wäre die Umstellung über debootstrap und chroot einfach zu händeln. Allerdings will ich auf jeder Maschine alles weitgehend im Raid5 haben. Angedacht ist die Partitionierung 4 GB erste Partition und Rest zweite Partition auf jeder HD. Die zweiten Partitionen bilden dann ein Raid 5 und das geht an drbd worauf ein LVM angelegt wird. Fällt der erste Server aus springt, sofort Server 2 ein. Die Daten hat er ja schon.
Angedacht ist es nun eine LiveCD oder Sqashfsimage mit einigen Werkzeugen und einem SSH Server direkt in den Ram zu booten. So das ich dann ein diskless System habe mit dem ich uneingeschränkt operieren kann. Gehen soll das fragt sich gerade nur wie. Habt ihr vielleicht Links und Tools hierfür parat?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Von Image booten

Beitrag von George Mason » 31.08.2008 13:34:37

Schau Dir mal Knoppix an. Da gibts auch eine Anleitung, wie man seine eigene Live-CD erstellt, mit den Paketen, die Du haben willst. Damit kannst du von CD booten, kommst ohne Festplatte aus und das ist eigentlich das, was du wolltest?

Antworten