WinVista64 unter Debian64 virtualisieren ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
gOmax
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2008 01:30:42
Kontaktdaten:

WinVista64 unter Debian64 virtualisieren ?

Beitrag von gOmax » 28.08.2008 21:01:04

Guten Abend,

Ich möchte mein Vista64 gern von meiner Platte putzen und Debian als HauptBS verwenden. Leider bin ich als Webentwickler gezwungen einige Programme für Windoze weiterzuverwenden weshalb ich WinVista64 unter Debian Virtualisiern möchte. Nach einigen Recherchen über Virtualisierungssoftware unter Debian bin ich auf VMWare und Virtualbox gestoßen wobei ersteres mit Kosten verbunden ist und zweites kein 64bit Guestsystem unterstützt. Desweiteren bin ich noch auf QEmu und Xen gestossen, mit denen kenne ich mich aber überhaupt nicht aus und habe nur durch hoeren/sagen mitbekommen das diese nur für Servervirtualisierung verwendet werden.

In wieweit ist es mit QEmu und Xen denn möglich WinVista64 unter Debian zu virtualisieren ?
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch ein WinVista64 unter Debian 4.0 64Bit zu virtualisieren ?

pluvo

Re: WinVista64 unter Debian64 virtualisieren ?

Beitrag von pluvo » 28.08.2008 21:26:55

Hallo gOmax!

Der VMWare Server ist kostenlos.


Mit Debiankvm sollte es ebenfalls möglich sein. Das hat nur einen Haken. Leider gibt es kein aktuelles Debiankvm unter Debian Etch (4.0). Außerdem ist eine CPU mit hvm/svm Vorraussetzung.

Was für eine CPU hast du?
http://kvm.qumranet.com/kvmwiki/Guest_Support_Status

mfg pluvo :)

gOmax
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2008 01:30:42
Kontaktdaten:

Re: WinVista64 unter Debian64 virtualisieren ?

Beitrag von gOmax » 28.08.2008 22:21:53

Hallo pluvo
pluvo hat geschrieben:Der VMWare Server ist kostenlos.
Das ist mir bekannt, aber unter diesem kann ich doch kein Vista64 installieren und es als "zweiten Desktop" nutzen..oder irr ich mich ? :?
pluvo hat geschrieben:Was für eine CPU hast du?
Ich habe ein AMD64 X2 6000+. Müsste ich also laut der Tabelle kvm-72 verwenden was es ja nu nich für Debian 4.0 gibt :\

Mir geht es haupsächlich darum auf einem 64Bit Host auch ein 64Bit Guest laufen zu lassen. Leider kann ich das nicht mit Vista64 als Host machen da ich Probleme hab mit den Netzwerktreibern von VMWare Workstation, die verursachen einen Bluescreen und nach dem 4. oder 5. mal booten deinstallieren sie sich einfach, adas ist aber glaub ich hier im Forum etwas fehl am platz gel ;)

pluvo

Re: WinVista64 unter Debian64 virtualisieren ?

Beitrag von pluvo » 28.08.2008 22:27:55

gOmax hat geschrieben:Das ist mir bekannt, aber unter diesem kann ich doch kein Vista64 installieren und es als "zweiten Desktop" nutzen..oder irr ich mich ? :?
Doch das geht. :wink:

Allerdings wirst du unter Windows nicht spielen können, und das Vista-System wird nicht mehr so schnell sein. Aber im Netz/Forum gibt es dazu sehr viele Themen.

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WinVista64 unter Debian64 virtualisieren ?

Beitrag von cirrussc » 28.08.2008 23:55:50

Mit Debianqemu (qemu-x86_64) ginge das :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten