einstellungs-datei und package-header

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
solo
Beiträge: 31
Registriert: 16.11.2005 12:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

einstellungs-datei und package-header

Beitrag von solo » 20.08.2008 23:11:02

Hallo Forum,
mein Versuch, ein dist-upgrade zu veranlassen wurde mit folgenden Zeilen beantwortet:
# aptitude dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Ungültiger Eintrag in Einstellungs-Datei, kein „Package“-Header

Gibt es dafür eine verständliche Erklärung? :roll:
Wie kann dieser Fehlgriff repariert werden ?

Gruß solo
---
Kommt Zeit,
kommt Rat! –
Kommt kein Rat,
ist die Zeit weg!

Thomas Strobel
---

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von SubOptimal » 21.08.2008 00:27:07

Hi,

Könnte sein, dass die Datei /var/lib/dpkg/status beschädigt ist. Poste mal bitte die Ausgabe von "ls -l /var/lib/dpkg/status*".
Vorher auch bereits ein aptitude update und aptitude upgrade ausgeführt?
Ist die Datei /etc/apt/preferences vorhanden? Wenn ja, was steht da drin?

SubOptimal

Benutzeravatar
solo
Beiträge: 31
Registriert: 16.11.2005 12:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von solo » 22.08.2008 16:43:26

SubOptimal hat geschrieben:Hi,
Könnte sein, dass die Datei /var/lib/dpkg/status beschädigt ist. Poste mal bitte die Ausgabe von "ls -l /var/lib/dpkg/status*".
Vorher auch bereits ein aptitude update und aptitude upgrade ausgeführt? Ist die Datei /etc/apt/preferences vorhanden? Wenn ja, was steht da drin?
SubOptimal
Zu den Fragen nachfolgende Hinweise in
http://nopaste.debianforum.de/10543


Ich denke, dass ich die Bevorzugung von OOo 2.4 vermutlich wieder streichen kann, da dies in der folgenden Ausführung von Debian 5.0 sowieso gebräuchlich sein wird.

Gruß solo
---
Eine Idee ist so lange unpraktisch,
als sich die Menschen mit ihren Mitteln verschließen.

Peter Rosegger, (1843 - 1918),
Pseudonym P.K., Pertri Kettenfeier,
österreichischer Volksschriftsteller und Erzähler, Autodidakt,
begann als Wanderschneider
---
Zuletzt geändert von solo am 22.08.2008 23:13:07, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von rendegast » 22.08.2008 17:58:19

/etc/apt/preferences:
Pin: version 2.4.1-17
Pin-Priority: 1000

...
Da fehlt die Package-Zeile. (wie in der Meldung gesagt)

Code: Alles auswählen

    Package: *
    Pin: release a=stable
    Pin-Priority: 1000 
funktioniert so?
Die Zeilen sollten vielleicht besser ohne einleitende Leerzeichen sein. Mögliche Syntax-Fehlerquelle.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
solo
Beiträge: 31
Registriert: 16.11.2005 12:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von solo » 23.08.2008 09:35:10

rendegast hat geschrieben:
Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 1000 [/code] funktioniert so?
Die Zeilen sollten vielleicht besser ohne einleitende Leerzeichen sein. Mögliche Syntax-Fehlerquelle.
Preferences habe ich umgestellt wie folgt:http://nopaste.debianforum.de/10553,
aber wieder der gleiche erfolg:
# aptitude dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Ungültiger Eintrag in Einstellungs-Datei, kein „Package“-Header
E: Ungültiger Eintrag in Einstellungs-Datei, kein „Package“-Header

Zur Zeit kann ich nur aptitude update durchführen.
Synaptic-Paketverwaltung und Aktualisierungsverwaltung verweigern den Dienst.

Gruß solo
---
Fehler müssen sein,
denn ohne Fehler kein nachdenken.

Sprichwort von den Haussa
---

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von Profbunny » 23.08.2008 10:46:32

hi,

wieso setzt du beide quellen auf pinning 1000? das kannst du auch lassen, das standart immer 500 angenommen wird. wenn ich dich richtig verstanden habe willst du ja die OOO pakete aus einer anderen quelle, also müsste die eine höhere priorität haben als stable.

versuch mal

Package: openoffice.org-draw
Pin: version 2.4.1*
Pin-Priority: 1000

wenn du nur 2.4.1 angibst, verwendet apt nur die version 2.4.1 die es nicht gibt.

hth
Rechner / Server Debian sid

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von rendegast » 24.08.2008 01:28:52

Na toll:

Code: Alles auswählen

# etc/apt/preferences 

Package: openoffice.org-basic 
Pin: version 2.4.1-17 
Pin-Priority: 1000 

Package: openoffice.org-calc 
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000 

Package: openoffice.org-draw 
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000 

Package: openoffice.org-headless 
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000 

Package: openoffice.org-impress 
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000 

Package: openoffice.org-math 
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000 

Package: openoffice.org-writer 
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000 

Package: * 
Pin: release a=stable 
Pin-Priority: 1000    

Code: Alles auswählen

# etc/apt/preferences 

das muß weg.

Außerdem sind in der von nopaste heruntergeladenen Datei
an einigen Zeilendenden unsichtbare Zeichen, die sollten auch verschwinden.
Womit hast Du die Datei editiert?
Benutze am besten einen Editor wie mcedit, unter windows ist notepad2 sehr gut.
(Mit vim sehe ich die Zeichen allerdings auch nicht.)

Kommentare werden in dieser Datei so eingefügt:

Code: Alles auswählen

Explanation: Package: *
Explanation: Pin: release l=winehq
Explanation: Pin-Priority: -10
Explanation: Bla blubber pips brrr
Package: wine
Pin: release l=winehq,a=hardy
Pin-Priority: 500

Package: ...
...
und müssen DIREKT über einer 'Package: ...'-Zeile stehen.
-> 'man apt_preferences', und hier sehr genau lesen.

In früheren Versionen mußten noch n leere Zeilen anhängen (richtig?).

Muß zugeben, der Fomalismus für preferences ist ungewöhnlich intolerant.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
solo
Beiträge: 31
Registriert: 16.11.2005 12:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von solo » 28.08.2008 19:36:19

Profbunny hat geschrieben:hi, . . . wenn du nur 2.4.1 angibst, verwendet apt nur die version 2.4.1 die es nicht gibt.hth
ich habe kurzen prozess gemacht und preferences hinausgeschmissen, trotzdem kann ich außer "apt-get update" nichts unternehmen.
frage: kann ich über fehlerhaftes debian " drüberinstallieren " ? ich hege da meine zweifel.

gruß solo
---
Wenn du nicht irrst,
kommst du nicht zu Verstand.

Johann Wolfgang von Goethe
zum heutigen 259. Geburtstag
---

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: einstellungs-datei und package-header

Beitrag von rendegast » 29.08.2008 17:45:40

solo hat geschrieben:trotzdem kann ich außer "apt-get update" nichts unternehmen.
Du benutzt synaptic, richtig?
aptitude oder apt-get nur zum '* update'?
Gibt es denn synaptic-spezifische Fehlermeldungen, beim Start aus der Konsole heraus?

Konkurrierende Zugriffe?

Code: Alles auswählen

lsof | egrep "apt|dpkg|lock"
Was Du mal gefahrlos machen könntest, um zu resetten:
/var/cache/apt/*.bin löschen
/var/cache/apt/archives/ und /var/cache/apt/archives/partial/ bis auch lock leeren
/var/lib/apt/lists/ und /var/lib/apt/lists/partial/ bis auf lock leeren
dann

Code: Alles auswählen

aptitude update
Pakete im inkonsistenten Zustand?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -v ^ii
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten