Trennung von Lenny und Etch ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Trennung von Lenny und Etch ?

Beitrag von berlinerbaer » 28.08.2008 09:30:37

Hallo,
ich befürchte die Frage ist irritierend. aber sie stellte sich mir nun mal. Wenn ich hier die ganzen Probleme lese, die die Lenny z.Z. macht (gdm startet nicht, gnome hängt sich auf, gnome-themes korrupt et. etc.) . . . .
In die regulären Updates der Etch kann so etwas nicht heingeraten? Eine reine Etch ist sicher? Anderenfalls mache ich nämlich keine Security-Updates mehr, wenn sie kommen. Ich gehe (hoffentlich nicht leichtgläubig naiv) davon aus, dass Etch und Lenny soweit voneinander getgrennt sind, dass die Paketprobleme der Lenny nicht in die Etch hineingeraten können, oder? Wie sieht das über die Backports aus? Ich habe in der Sources.list natürlich nur Etch-Quellen.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
deb http://www.backports.org/debian/ etch-backports main contrib non-free

# deb http://www.os-works.com/debian etch main
# deb-src http://www.os-works.com/debian etch main
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Trennung von Lenny und Etch ?

Beitrag von uname » 28.08.2008 09:56:16

Eine Trennung ist natürlich gegeben. Bei Etch werden nur Security-Updates bereitgestellt. Bei Lenny wird versucht die letzten 400 Bugs zu entfernen. Es ist klar wo somit eher Probleme auftreten und wo es zu mehr Paketveränderungen kommt.

Unter http://www.debian.org/security/ kann man sich die letzten Security-Updates schön anschauen. Man sieht, dass die unter Lenny beschriebenen Probleme bei den Security-Updates nicht aufgeführt werden.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Lenny und Etch ?

Beitrag von jhr-online » 28.08.2008 11:51:21

Etch ist stable und wird - außer bei Sicherheitsproblemen - nicht verändert. Damit bist du "sicher". Warte einfach ab und irgendwann kannst du das gleiche über Lenny sagen (und ich setze 5 Euro darauf, dass die gleiche Frage, die du hier gestellt hast, kurz vor dem Release von Lenny+1 wieder jemand stellt).

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten