Xfce als Standart Desktop

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Xfce als Standart Desktop

Beitrag von Columbus » 26.08.2008 15:50:59

Hallo zusammen,
ich bin gerade mal wieder bei der Frischinstallation von Lenny mit einer Netinstall-CD.
Nun hat sich der Installer von Lenny schon wieder verändert, manuelle Texteingaben funktionieren nicht mehr.
Ich benutze als Desktop Xfce und möchte auch nur diesen installieren. Das ging früher durch Eingabe von "desktop=xfce" aber jetzt gibt es das nicht mehr. Weis jemand, wie man das jetzt macht?

Ergänzung: es ist weiterhin möglich, aber nicht mit dem graphischen Installer

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Xfce als Standart Desktop

Beitrag von blueflidge » 26.08.2008 16:42:36

Hallo Christian!
Normalerweise sollte es mit

Code: Alles auswählen

installgui desktop=xfce
gehen.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Xfce als Standart Desktop

Beitrag von Columbus » 26.08.2008 17:13:10

Ahh, okay das muss man aber nicht über das Standart-Menü eingeben. Im Moment ist es so, (bitte korrigiere mich falls ich falsch liege) daß man im Hauptmenü auf Hilfe geht und dann auf die Konsole kommt. Dort kann man wie gewohnt Bootparameter usw. übergeben.

Korrektur: durch eingabe von TAB ist es möglich Bootparameter einzugeben

Aber so wie es aussieht scheint es hier einen Bug zu geben. Denn bei der Installer-CD von gestern, bleibe ich immer bei der Installation des Grundsystems hängen. Nach der Patitionierung und Formatierung der Platte(n) wird das Grundsystem erfolgreich installiert und der Installer kehrt wieder ins Hauptmenü zurück. Der nächste Punkt wäre hier Benutzer und Passwort. Dort bekomme ich schon eine Meldung dass das Zielsystem Daten aus einer vorherigen Installation hat, und ob ich mit der Installation auf einem unsauberen System fortfahren möchte. Das Anlegen von /root und einem User geht noch danach kehrt er immer wieder zur Basisinstallation zurück :roll:

Also irgendwie haben die Installer-Entwickler den Usecase "Installation mit Xfce" vernachlässigt oder es ist ein Bug? Oder ich habe was übersehen?

Update: das scheint wirklich ein Bug zu sein, denn wenn ich die normale Installation durchführe (keine Sonderwünsche, Xfce...) bleibe ich auch hier hängen!


Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Xfce als Standart Desktop

Beitrag von Columbus » 27.08.2008 13:16:01

Also dann antworte ich mir noch mal selbst.
Ich denke es ist jetzt sicher: DA IST EIN BUG IM INSTALLER!!! Ich habe gerade eine Qemu-Installation versucht mit dem Lenny-Image als Boot-Image. Und ich renne in das gleiche Problem :? :roll:

Wem sollte ich das melden? Bisher habe ich noch keine Warnungen auf Planet Debian, Debian News o.Ä. gelesen. Vielleicht sollte man das irgend jemandem Bescheid sagen?

Murphy hat mir gerade eine Mail geschickt, daß er dafür sorgt, daß diese Woche besonders viele Leute es mal mit Debian versuchen. Fnord schläft nie!

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

hnr

Re: Xfce als Standart Desktop

Beitrag von hnr » 27.08.2008 21:42:59

Gibt es nicht eine xfce-netinstall? Damit kann man dann nur xfce installieren. Ich kenne das zumindest von der KDE version.

ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debi ... e-CD-1.iso
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debi ... e-CD-1.iso

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Xfce als Standart Desktop

Beitrag von Columbus » 27.08.2008 23:02:54

Ich glaube das sind keine Netinstall, sondern jeweils die erste von den vollständige CD-ROMs.
Ausserdem sind "stable" CDs wogegen ich "testing" installieren möchte. Aber trotzdem vielen Dank.

Ich habe mittlerweile eine Lenny-Netinstall-CD von vor einigen Wochen aufgetrieben und bin schon mitten am installieren. Das einzige was ich mich noch Frage, bzw in die Runde, wo soll ich dieses Problem hier melden?

Direkt an Debianentwickler, Martin Joey Schulze?

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Xfce als Standart Desktop

Beitrag von GoKi » 27.08.2008 23:25:22

Du kannst einen Installationsbericht verfassen.
http://d-i.alioth.debian.org/manual/en. ... submit-bug
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Xfce als Standart Desktop

Beitrag von Columbus » 27.08.2008 23:55:51

GoKi hat geschrieben:Du kannst einen Installationsbericht verfassen.
http://d-i.alioth.debian.org/manual/en. ... submit-bug
Sehr gut, vielen Dank. Genau das habe ich gesucht.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Antworten