Drucker druckt auf einmal nicht mehr

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
007
Beiträge: 16
Registriert: 12.02.2008 16:35:42
Kontaktdaten:

Drucker druckt auf einmal nicht mehr

Beitrag von 007 » 26.08.2008 19:44:18

Hallo Leute, ich habe ein sehr schwerwiegendes Problem...

Mein Drucker (ein Canon Pixma ip2200) lief bis gestern wunderbar. Heute allerdings kann ich nur noch sehr eingeschränkt drucken.
Das Einzige, was noch funktioniert, ist die CUPS-Testseite und das Drucken aus Editoren, wie Edit oder Kate. Bei KWord oder OpenOffice passiert dann aber folgendes:
Alle Aufträge, werden zwar angenommen und scheinbar auch bearbeitet (sie werden eine Sekunden als "in progress" angezeigt), dann meldet CUPS, die Aufträge seinen erfolgreich gedruckt, aber nichts ist passiert. Der Error-log von CUPS bleibt leer ... und nein: ausgeschaltet ist der Drucker auch nicht^^
Wie gesagt, gestern konnte ich noch drucken...?? Ich habe auch kein "apt-get upgrade" in der Zeit gemacht oder sonst etwas an CUPS verändert.

Hab schon ausgiebig gegoogled, aber mein Problem scheint einzigartig zu sein... hoffe, mir kann trotzdem jemand weiterhelfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und brauch eigentlich den Drucker...

mfG Marc
„Die Menschheit arbeitet seit 500 Jahren daran, weniger zu arbeiten!“

->und Linux ist nur die konsequente Fortsetzung dieses Trends

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Drucker druckt auf einmal nicht mehr

Beitrag von Six » 26.08.2008 19:47:52

Schon mal am Kabel gewackelt? Hilft bei IBM.

OK, im ernst, du schreibst, du hast nichts an CUPS geändert und kein Update durchgeführt. Was hast du denn sonst so gemacht?
Be seeing you!

007
Beiträge: 16
Registriert: 12.02.2008 16:35:42
Kontaktdaten:

Re: Drucker druckt auf einmal nicht mehr

Beitrag von 007 » 27.08.2008 17:55:03

Hmm... das Kabel scheint fest zu sein *gg*
Gerade habe ich festgestellt, dass ich mit KSpread auch drucken kann... Kann mein Problem vielleicht etwas mit "verlorengegangenen" Postscript-Konvertern zu tun haben??

Also, was ich gemacht habe, seitdem der Drucker ging:
-mit e2fsck 2 meiner Festplatten gecheckt (nicht meine root-Platte !!)
-Im Internet gesurft
-gechattet
-Dokumente getippt

Einzige root-Aktion war der oben genannte HD-Check...
Ich hatte auch weder Systemcrashes noch habe ich den Rechner unsachgemäß ausgeschaltet. Nur gang alltäglich mit gearbeitet...

Ich hoffe, das hilft ...?!?

mfG Marc
„Die Menschheit arbeitet seit 500 Jahren daran, weniger zu arbeiten!“

->und Linux ist nur die konsequente Fortsetzung dieses Trends

Antworten